• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz in schwarz für die NEX

umut

Themenersteller
Hallo liebe Fotofreunde,

ich wollte mal fragen, ob es den Blitz der NEX auch in der Farbe schwarz gibt.
Generell stört mich die Kombination schwarz und silber nicht, doch die schwarze NEX + schwarzes Objektiv + silberner Blitz, sieht doch etwas besch..t aus. :evil:

Ich konnte in der Suchenfunktion nichts finden. :angel:

LG- Umut
 
oder mit Folie bekleben (es gibt ja auch richtig hochwertige Folien...) das kann man dann wenigstens wieder entfernen. und es schützt den sehr empfindlichen silbernen Lack.
 
oder mit Folie bekleben (es gibt ja auch richtig hochwertige Folien...) das kann man dann wenigstens wieder entfernen. und es schützt den sehr empfindlichen silbernen Lack.

So hab ich das auch gemacht, schützt den Lack perfekt und sieht auch professionel aus. (Wenn's richtig gemacht ist)
 
Auch wenn das überkleben mit schwarzer Folie (Kamerabelederung ?) von logodat sehr interessant und gut gemacht wurde, finde ich ihn persönlich im originalzustand ganz gut, oder sogar besser in Kombination mit dem silbernen SEL 50/1,8, SEL 18-55 oder SEL 16/2,8. :)
 
Ich hole diese alte Thema noch mal hoch, da ich nicht extra einen neuen Thread dafür eröffnen will. :top:

Ich weiß. es gibt Wichtigeres... aber irgendwie bin ich auch Ästhet und es hat mich einfach gestört, dass der bei meiner Nex 5n mitgelieferte Aufsteckblitz HVL F7S silberfarben lackiert war, was irgendwie nicht mit meinem schwarzen Gehäuse harmonierte. :rolleyes:

Da ich zwei dieser Blitze besitze, dachte ich mir, 'warum nicht einfach umlackieren?' und machte mich ans Werk.

Das ist dabei herausgekommen:

84943


84944


84945


Ist ja vielleicht eine kleine Anregung für die anderen Ästheten unter euch... ;)
 
Super gemacht, wie orginal.

Bitte eine "Schritt für Schritt" Anleitung. :top::)

Gerne. :)

Ist eigentlich recht simpel.
Natürlich muss der Blitz dazu komplett zerlegt werden, was ganz einfach geht. Eine Anleitung dazu habe ich hier gefunden:

http://kundweb.netatonce.com/~u23400/Dismount.htm

(Die beiden Seitenteile sind nur mit doppelseitigem Klebeband angebracht; mit einer dünnen Klinge unter die Ränder fahren und aushebeln. Man sollte dabei natürlich sehr sorgfältig vorgehen, keine Schrauben oder gar die beiden Federn verlieren...)

Danach bleiben 5 Teile zum Lackieren. Das Gelenkteil mit dem der Blitz an der Kamera befestigt wird, ist grau und muss nicht lackiert werden. An dem hängt auch die komplette Elektronik. Also einfach so lassen!
Vor dem Lackieren zumindest entfetten - besser noch mit 1200er Schmiergelpapier nass anschleifen.
Ich habe dann mit einem Seidenmatt Lack aus der Dose (Autolack; wird sehr hart) in mehreren SEHR dünnen Schichten lackiert (damit es keine Rotznasen gibt).

Danach trocknen und mindestens einen Tag aushärten lassen und alles wieder feinsäuberlich zusammensetzen. Fertig! :top:
Arbeitsaufwand ca. 1 Stunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
da muss ich schon mal blöd fragen. :D Kann man den Aufsteckblitz von der NEX 3 oder NEX 5 modifizieren? Wusste ich gar nicht!
LG: Wolfgang
 
Hallo,
da muss ich schon mal blöd fragen. :D Kann man den Aufsteckblitz von der NEX 3 oder NEX 5 modifizieren? Wusste ich gar nicht!
LG: Wolfgang

Die Frage ist zwar nicht blöd... aber wenn du genau gelesen und dir die Bilder angesehen hättest, wüsstest du, dass es sich um den Aufsteckblitz der Nex 3 und 5 handelt... :rolleyes:
Oder meinst du mit "modifizieren" etwas anderes?
 
Die Frage ist zwar nicht blöd... aber wenn du genau gelesen und dir die Bilder angesehen hättest, wüsstest du, dass es sich um den Aufsteckblitz der Nex 3 und 5 handelt... :rolleyes:
Oder meinst du mit "modifizieren" etwas anderes?
Klar weiß ich das es sich um den Aufsteckblitz zur NEX3 oder NEX 5 handelt, ich meinte mit "MODIFIZIEREN" ihn stärker zu machen!
Es gibt ja auch den Trick mit dem Tischtennisball als Diffusor, hätte ja sein können....
LG: Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten