• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz in Hobbystudio, Hilfe gesucht!

KamaraDE

Themenersteller
Hi Community

Ich habe jetzt einen kleinen Raum gemietet und möchte da in Zukunft Portraits und Ganzkörperaufnahmen machen. Bin jetzt auf der Suche nach einer geeigneten und günstigen Blitzanlage. Habe bei www.gaffershop.de das First studio portrait kit von Photoflex gesehen. Bin jetzt aber überhaupt nicht sicher, ob das was taugt (kostet ja fast nichts, scheint mir aber einen brauchbaren Eindruck zu machen) Hat jemand von euch Erfahrung mit Photoflex? (habe diese Marke zum ersten mal gesehen) oder gar mit dem First studio portait kit? Oder gibt es da andere Preiswerte Alternativen?

Hier der Link: First studio ...

Danke im Voraus :top:
 
Das ist aber Dauerlicht und kein Blitz oder?
Ansonsten schonmal bei Walimex umgesehen? Benutze ich selbst und für den Preis bin ich sehr überzeugt von der Qualität. Sicherlich nichts für den Profieinsatz aber für den Hobbybedarf allemal ausreichend.
lG
 
Das ist aber Dauerlicht und kein Blitz oder?
Ansonsten schonmal bei Walimex umgesehen? Benutze ich selbst und für den Preis bin ich sehr überzeugt von der Qualität. Sicherlich nichts für den Profieinsatz aber für den Hobbybedarf allemal ausreichend.
lG

Wo kriegt mal Walimex zu vernünftigen Preisen? Der Gaffershop hat ja nur Photoflex
 
Hi Community

Ich habe jetzt einen kleinen Raum gemietet und möchte da in Zukunft Portraits und Ganzkörperaufnahmen machen. Bin jetzt auf der Suche nach einer geeigneten und günstigen Blitzanlage. Habe bei www.gaffershop.de das First studio portrait kit von Photoflex gesehen. Bin jetzt aber überhaupt nicht sicher, ob das was taugt (kostet ja fast nichts, scheint mir aber einen brauchbaren Eindruck zu machen) Hat jemand von euch Erfahrung mit Photoflex? (habe diese Marke zum ersten mal gesehen) oder gar mit dem First studio portait kit? Oder gibt es da andere Preiswerte Alternativen?

Hier der Link: First studio ...

Danke im Voraus :top:

Wie "klein" ist denn dein Raum?

Walimex gibts bei foto-walser.de, aber ich empfehle das Zeug auf Ebay bei Walser zu ersteigern, sind teile 30-40% billiger als wenn man direkt kauft.
 
Photoflex vs. Walimex

Habe immer noch keine Blitzkit gekauft. Ich habe jetzt zwar das ganze Web gegoogelt und nach Entscheidungshilfen gesucht bin jedoch nicht viel klüger dabei geworden. Preislich sind die beiden Marken soweit ich sehe gleichauf kenne aber deren Qualität und Lebensdauer nicht.

Wenn ich nämlich so einen Haufen Geld in die Finger nehme, möchte ich keinen Fehlkauf machen!!!

Es würde mich interessieren was die Meinung der Community ist.

Die beiden Angebote die ich in die engere Auswahl genommen habe sind:

Walimex: walimex pro Studioset VC-200/200

Photoflex: Photoflex StarFlash 150Ws Gemini Blitzschirm-Kit

Danke im Voraus :top:
 
Grundsätzlich scheinen mir die Blitze von Photoflex und vor allem das verfügbare Lichtformerzubehör schon eine sehr gute Qualität zu sein. Die Geräte 650 & 300 haben 250Watt Einstelllichter was von Vorteil ist. Zum 150er sind leider keine genaueren Daten zu finden.

Nicht ganz so optimal ist für mich die geringe Regelbarkeit von 1/8. Hier kann es zum Beispiel in der geringsten Leistungsstufe beim 650er (Minimum 81Ws) oder dem 300er (Minimum 37Ws) noch immer zu hell sein!

PS
Schau mal HIER rein. Da sind ne Menge Links von ähnlichen Threads und nat. auch zu vielen Anbietern drin.
 
AW: Photoflex vs. Walimex

Die 300er und 650er Geräte dieses Anbieters haben nur eine Regelbarkeit von 1/8 und deshalb gehe ich stark davon aus, dass auch die 150er nur 1/8 haben. Insofern hat die VC-Serie mit ihren 1/32 schon mal die Nase vorn!

Allerdings scheint mir die ausgewählte Grundleistung für Portraits und Ganzkörperaufnahmen schon etwas gering. Um Ganzkörperaufnahmen auszuleuchten kommt man an einer großen Softbox nicht vorbei, diese wiederum schluck ca. 1-2 Blenden Licht und dann bleibt von der Leistung eines 150er/200er Blitzes nicht mehr viel übrig.

Das von Ohrwaschl vorgeschlagene Set ist da schon mal im Vorteil weil es einen 400Ws Blitz dabei hat und die Regelbarkeit von 1/16 ist auch besser als die 1/8 der Photoflexgeräte. Allerdings sind hier keine Softboxen dabei die Schirme sind IMHO zu klein und die Stative nicht hoch und nicht niedrig genug.

Wenn Du mit zwei Blitzen anfangen willst und Deine Intension noch immer die hier beschriebene sein sollte dann würde ich für ein Set folgendes vorschlagen:
- 1x 400Ws mindestens 1/16 besser 1/32
- 1x 200-300Ws mindestens 1/16 besser 1/32
- 1 Stativ Höhe ca. 3-4m
- 1-2 Stativ Höhe ca. 2-3m
- 1 Stativ Höhe ca. 0,1-1m
- 1 große Softbox 80x120cm oder Oktagon 180-200cm wenn möglich mit Grid
- 1 kleine Softbox 40x50 bis 60x60 wenn möglich mit Grid
- 1 kleine Oktagonsoftbox 60cm oder einen Beauty Dish 50-70cm
- 1 Striplight mindestens 120cm hoch und so schmal wie möglich ....
- 1 Snoot
- 1 Barndoor
- 2 Reflektoren 100-120cm Gold, Silber, Weiß mit Halter
- 2 Abdunkler
- 1 passendes Hintergrundsystem wenn Du das nicht schon an den Wänden fest installiert hast.

PS
Es wäre wichtig nicht nur die Längen und Breitenausdehnung Deines Studios (4 x 3.5m) zu kennen sondern auch die Lichtverhältnisse, die Wand-, Decken und Fußbodenfarbe sowie die Höhe des Raumes zu erfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Community

Ich habe jetzt einen kleinen Raum gemietet und möchte da in Zukunft Portraits und Ganzkörperaufnahmen machen. Bin jetzt auf der Suche nach einer geeigneten und günstigen Blitzanlage. Habe bei XXX das XXXvon XXX gesehen. Bin jetzt aber überhaupt nicht sicher, ob das was taugt (kostet ja fast nichts, scheint mir aber einen brauchbaren Eindruck zu machen) Hat jemand von euch Erfahrung mit XXX? (habe diese Marke zum ersten mal gesehen) oder gar mit dem XXX? Oder gibt es da andere Preiswerte Alternativen?

Hier der Link: XXX

Danke im Voraus :top:

Grundsätzlich hab ich was gegen Geschäftemacher, die sich in mehreren Foren anmelden und 3 Sekunden später ihre Links plazieren. Und JA, es gibt preiswertere Alternativen. Wirf Deine Suchmaschine an. Da wird dir geholfen!

Beste Grüsse
Hermann :grumble:
 
AW: Photoflex vs. Walimex

PS: zum Glück habe ich noch nichts bestellt, im Gaffershop.de ist Ausverkaufstimmung / jene Photoflexprodukte bis zu 50%. So hab ichs gern!

Wünsch euch allen ein schönes Wochenende....

KamaraDE
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten