• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz-Idee gesucht ;-)

...aber auch da hilft der Bouncer bzw. Joghurtbecher weiter und bringt gerade bei dieser Art Fotografie m.E. bessere Ergebnisse als das Blitzen über die Decke.

Ich blitze mit dem boucer direkt oder auf 45 grad.
Wenn du den blitz noch um ev 0,3-0,7 runterregelst ist es perfekt.
So bekommst du im hoch als auch querformat ein schönes weich beleuchtetes bild.
Der verdrehbare reflektor ist mir beim metz noch nie abgegangen obwohl ich vorher den fl40 und fl36 hatte.


LG Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stülpe also einen Joghurtbecher über den Blitz? Und ihr kugelt euch vor Lachen auf dem Boden?

LG
philo (jetzt sehr verwirrt)

... und für den in die Kamera eingebauten Blitz kann man einen (weißen!) Tischtennisball verwenden, in den man mit einem Bastelmesser vorsichtig eine rechteckige Öffnung in Größe des Blitzes ausschneidet und den Ball dann aufsteckt. Hatte ich schon für meine Sony F828 und nutze ihn an der Oly E-330 weiter.

Und für alle: schaut mal hier (allerdings englisch!), sehr interessante "Bouncer"-Basteltips: http://www.abetterbouncecard.com/


Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten