• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz hängt fest

Es geht um diesen Stift, der im Blitz sitzt und mit Federkraft gehalten und mit der Schließmechanik bewegt wird. Ist die Feder gebrochen oder sonst blockiert, dann hält die Schwerkraft den Stift nach unten.

- was ansonsten die Federkraft erledigt...

Beim 430EX ist es definitiv nicht so, wie oben beschrieben, denn bei diesem drückt die Feder den Stift aus dem Blitz-Fuß heraus und somit in die Bohrung im Blitzschuh. Nach dem Feststellen mit dem Rädchen ist der Stift immer noch federnd und kann relativ leichtgängig eingedrückt werden.

Der Stift kann auch ohne Rädchen gelöst werden, indem man das Rädchen nur ganz leicht löst und den Stift an der Lasche mittels einer Nadel hochdrückt.

Am besten ist, wenn man Zugriff auf einen anderen Blitz hat und bei diesem einfach mal den Stift eindrückt - die Lasche, auf die normalerweise das Rädchen drückt, ist dann deutlich zwischen Rädchen und Gehäuse zu erkennen...
 
Same bei mir. Sass gestern 10min da und hab gewackelt und gezogen. Kamera kopfüber. Im Notfall werd ich mal zum Händler gehen, mal sehen was die dazu sagen. Von der Version "ziehen wie ein Ochs" halt nix ich, der Blitz knarzt schon bei halbwegs Krafteinsatz... Vllt hat der örtliche Händler oder CPS eine Lösung dazu, vllt gibt es auch ein bisschen Kulanz, ist ja nichts was jede Woche passiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das paar 20D und EX 550 zu einer Reperaturstelle geschickt, wurde per Gehäuse der Kamera öffnen operativ entfernt, also Stift wieder reingeschoben.
Es wurde der störende Stift auch entfernt nun hält es nur noch über die Drehschraube, sonst wäre es aber teuer geworden, einen neuen Blitzfuss wollt ich für den alten 550EX nicht. Hält aber nun immer noch gut :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten