• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz für T70

cy_coe

Themenersteller
Auch wenns hier wohl nur um neuere Kamera-Modelle geht... Such einen guten Blitz für meine Canon T70. Der soll selbstverständlich alle Blitzfunktionen der Kamera unterstützen. LZ mindestens 30. Irgendwelche Tips? Danke!
 
Ich habe an meiner T70 immer den 299T Speedlight verwendet, war damals das Spitzenmodell ähnlich dem 580EX heute.

Wann immer ich eine meiner 2 T70 heute noch rausziehe die Blitzleistung dieses Blitzes ist immer noch super.

P.S. ich habe das ober nicht geschrieben um Werbunfg zu machen, aber solltest Du Interesse an so einem Blitz haben, da ich 2 besitze könnte ich einen abgebenm (PN)
 
>Recherchiere mal ein bisschen auf http://www.canonfd.com/ Das sind die >Gebrauchsanweisungen der Blitze. Die xxxt-Modelle müssten gut sein.

Besten Dank- nach so einer Seite habe ich lange erfolglos gesucht!!! :top:


>Ich habe an meiner T70 immer den 299T Speedlight verwendet, war damals >das Spitzenmodell ähnlich dem 580EX heute.
>P.S. ich habe das ober nicht geschrieben um Werbunfg zu machen, aber >solltest Du Interesse an so einem Blitz haben, da ich 2 besitze könnte ich >einen abgebenm (PN)

Da komm ich evt. drauf zurück.

Ich biete gerade auf ein 430EZ, das- wenn mich nicht alles täuscht- für analoge EOS-Modelle entwickelt wurde. Hoffe, das war kein unüberlegter Schnellschuß... Brauche nämlich einen Blitz mit möglichst hoher LZ, da ich hauptsächlich mit indirektem Blitz abeiten will...:confused:
 
Ich bezweifle, dass er 430EZ auf einer FD-Kamera funktioniert. Wie Du schon sagst, ist der für die EOS-Modelle gebaut.

In der FD-Ära hatte meines Wissens nur die T90 TTL-Blitzmessung, deshalb glaube ich kaum, dass die T70 etwas mit einem 430EZ anfangen kann.

Schau lieber nochmal nach.

Die EOS-Flash-Bibel ist dies hier: http://photonotes.org/articles/eos-flash/
 
Hallo,

auch die T90 kann mit dem 430EZ nicht anfangen.
Der ist nur für analoge EOS.

Da die T70 keine TTL Blitzmessung hat, reicht eigentlich ein popeliger
SCA Blitz von Metz mit Adapter 310.
Selbst für die T90 habe ich nicht den original Blitz verwendet, sondern
einen Metz 40 MZ 2 glaube ich. Ist halt schon ne Weile her.

Gruß
Waldo
 
Sehr brauchbare Tips und Danke für die Links...

Mir ist auch sehr wichtig, daß der Blitz alle Blitzfunktionen der Kamera unterstützt, also "dedicated" ist. Trifft das auf die genannten Metz-Blitze zu?
 
Sehr brauchbare Tips und Danke für die Links...

Mir ist auch sehr wichtig, daß der Blitz alle Blitzfunktionen der Kamera unterstützt, also "dedicated" ist. Trifft das auf die genannten Metz-Blitze zu?

Hallo,

die Canon Blitze 244T, 277T usw. unterstützen einen Vorblitz und messen
die Reflektion des Motivs. So eine Art Programmautomatik.
Das Blitzgerät ermittelt dabei die passende Areitsblende und
überträgt sie an die Kamera.
Es wird aber nicht TTL gemessen, das kann die T70 nicht.
Die T90 war die erste Canon Kamera mit TTL-Blitzmessung.
Alle Canon Kameras die vor der T90 gebaut wurden,
haben keine TTL-Blitzmessung. In den 70 ern gab es die
CAT Blitzautomatik, aber das ist ein anderer Hut.

Die Metz Blitzgeräte mit SCA 310 unterstützen folgende Funktionen.
Einstellen der Blitzsynchonzeit in der Kamera.
Übertragen der eingestellten Computerblende am Blitzgerät auf
die Kamera bzw Objektiv.

Mein Faworit war damals (Canon A1) der Metz 36 CT 3 mit Schwenk- Zoomreflektor und Strahlenteiler. Das gab es bei Canon nicht.
Und mit einem SCA 311 Adapter war der Blitz TTL tauglich für eine T90.

Gruß
Waldo
 
Schau doch einfach mal bei www.metz.de :) vorbei dort kannst du nachschauen welcher Blitz für deine Kamera noch geht. Die Kamera ist nicht schlecht, hatte sie auch mal.

Gruß Wolfgang:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten