• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz für Rallye

Dann Iso etwas hoch und länger belichten, meistens will man die Autos ja auch nicht einfrieren.

Bei ausreichend Umgebungslicht (tagsüber) sicher nicht, aber abends/nachts ist das leider eine Folge des Blitzens. Vielleicht wäre es eine Möglichkeit die ISO sehr hoch zu wählen (min. 1600), dabei eine ausreichend große Blende (< 5,6) und eine Belichtungzeit von min. 1/60 s, damit mehr Action rein kommt und das dem Einfrieren etwas entgegenwirkt. Die genannten Werte habe ich jetzt nur grob abgeschätzt, da mit Erfahrungswerte mit einer DSLR fehlen. Bei der FZ50 verhält sich das alles etwas anders. Durch den kleinen Sensor kann ich wegen des Rauschens nur bis max. ISO200/400 gehen und die Schärfentiefe ist mit Offenblende noch ziemlich groß.
 
danke erstmal für eure hilfe

so den nissin hab ich mir aus dem kopf geschlagen aber der metz 48 hat es mir angetan. daher frag ich mich ob der stark genug ist???
 
Er hat etwa (etwas mehr) die Leistung eines 430ex und nicht weniger Einstellmöglichkeiten, sollte als reichen, wenn die Entfernung zum Auto, Straße, Weg,... nicht zu groß ist!
HSS geht! Könnte also gut funktionieren
 
danke

kann einer mal so circa sagen wie weit ich mit dem metz 48 weg stehen kann und wie weit weg mit nem metz 58. das ich mal weiß wie viel unterschied das machen würde. die canon werden sich ja gegenüber den metz nicht viel nehmen.

und nochwas wer das bessere af-hilfslicht des 430 gegenüber den des metz so viel besser geeignett???

fragen über fragen
 
Für den Rallyesport braucht du kein AK-Hilfslicht, aus den Autos kommen 600W Licht!

Schnelle Objektive wäre sinnvoll!

Ich kann dir ja mal sagen, was ich mitnehme:
2 Kamera, 24-105/4 + 70-200/2.8 und natürlich auf den Kameras je einen Speedlite, als ich noch hatte, das Tokina 10-17 fish, fertig ist die Laube. JOhne Fish, das 17-40, reicht vollkommen!
 
Für den Rallyesport braucht du kein AK-Hilfslicht, aus den Autos kommen 600W Licht!

Bei Xenon sinds keine 600 W mehr! ;-) Aber die Scheinwerfer helfen einem beim Fokussieren in der Praxis relativ wenig, weil sie ja die Strecke nach vorne ausleuchten und nicht das Fahrzeug ansich.

Ein herkömmliches AF-Hilfslicht in Form einer starken LED hilft in diesem Bereich relativ wenig. Wie schon gesagt, finde ich da einen Stroboskophilfsblitz besser. Dieser leuchtet das Szenario in der Regel ganz gut aus. Man muss diese Fokussierung dann nur für die nachfolgenden Autos speichern und seine eigene Position nicht ändern.

Schnelle Objektive wäre sinnvoll!

Das ist sicher eine enorme Hilfe!
 
so leute

hab mir am freitag den nissin 866 geholt und am samstag gleich mal bei der taunus getestet:

bin zufrieden

aber jetzt habe ih folgendes problem. bei mir sahen die bilder immer aus wie eingefroren alles stand auch dir räder egal welche verschlusszeit etc. ich probierte. im hellen bekomm ich mitzieher hin

was muss ich machen das es mit blitz auch möglich ist???

hier ein beispiel wie ich es gern auch können will

http://www.rallye-magazin.de/r/int/...r-daniel-fessl/index.html?tx_gooffotoboek_pi1[fid]=37&cHash=82bc5ca6bb
 
Leider öffnet sich dein Beispiel nicht!
Klar stehen die Räder beim Blitzen still, der Blitz brennt nur 1/20.000 Sekunden und friert das Objekt ein.

Lass mal eins deiner Bilder sehen.
 
Das mit dem Einfrieren wurde ja hier schon genauso gesagt und honda2000 hat es dir jetzt auch noch mal erklärt. Mitzieher bekommst du hin, wenn du den Blitz weg lässt! Alternativ kannst du versuchen, die Empfindlichkeit sehr hoch zu stellen (in die Größenordnung ISO 1600-3200), Offenblende zu benutzen (was aber zu Fokussierproblememn führen kann) und die Belichtungszeit so zu wählen, dass du gerade noch vernünftig mitziehen kannst. Blitzen solltest du dann auf den zweiten Vorhang. Durch diese Einstellungen wird mehr vom Umgebungslicht einbezogen und der Blitz muss im Endeffekt weniger Leistung eingeben. Der Effekt des Einfrierens könnte damit etwas minimiert werden. Probiers einfach aus!
 
So, ich hol den Thread mal wieder nach oben.
Habe vor Rallye zu fotografieren. Hab schon mit dem internen anfang des Jahres geübt, dieser ist aber viel zu langsam, so dass ich nur 1 Bild pro Auto machen konnte. Nun will ich mir nen Aufsteckblitz kaufen. Da ich Schüler bin, hab ich natürlich kein großes Budget. Also wollte ich mal fragen ob die Stärke eines Nissin Di622 außreichen würde oder eher ein Metz 48. Der Metz wäre schon am oberen Preisende, eher schon etwas darüber.
Ich würde mich über ein paar Tips freuen. :top:

P.S. : Ich werde übrigens um die 5-10 Meter neben der Strecke stehen. ;-)

Gruß Kevin

Edit: Ich hab mal ein Bild mit dem internen Blitz angehängt ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten