Dann Iso etwas hoch und länger belichten, meistens will man die Autos ja auch nicht einfrieren.
Bei ausreichend Umgebungslicht (tagsüber) sicher nicht, aber abends/nachts ist das leider eine Folge des Blitzens. Vielleicht wäre es eine Möglichkeit die ISO sehr hoch zu wählen (min. 1600), dabei eine ausreichend große Blende (< 5,6) und eine Belichtungzeit von min. 1/60 s, damit mehr Action rein kommt und das dem Einfrieren etwas entgegenwirkt. Die genannten Werte habe ich jetzt nur grob abgeschätzt, da mit Erfahrungswerte mit einer DSLR fehlen. Bei der FZ50 verhält sich das alles etwas anders. Durch den kleinen Sensor kann ich wegen des Rauschens nur bis max. ISO200/400 gehen und die Schärfentiefe ist mit Offenblende noch ziemlich groß.