• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz für Oly E520

Loetfahne

Themenersteller
Hallo, bin nicht nur hier neu, sondern auch in der DSLR Gemeinde.
Habe mir eine gebrauchte Oly E520 zugelegt, ich weiß schon wie man sie einschaltet, habe aber noch keinen Blitz.
Meine Frage ist: Kann ich einen Vivitar 285HV mit dieser Kamera ohne Einschränkungen benutzen?
Wäre nett wenn ich ein paar aussagekräftige Antworten erhalten würde.
Vielen Dank im vorraus.
 
Hallo zum Vivitar kann ich nichts sagen, aber ich verwende auf der E-30 und auf der E-520 den Metz 48 AF-1 und bin damit sehr zufrieden. Kostet gebraucht so ca. 120€ hier im Forum.
 
Hallo und erstmal herzlich willkommen im Forum!

Der Vivitar ist ein Automatik-Blitz, der zudem auch voll manuell regelbar ist (und nebenbei ein ganz schöner Oschi). Du kannst ihn ohne Einschränkungen an der Oly verwenden. Allerdings findet über den Auslöseimpuls hinaus keinerlei Kommunikation zwischen Kamera und Blitz statt. Ein moderner Systemblitz oder ein SCA-Blitz von Metz lässt sich insofern einfacher verwenden, als dass die Kamera alle relevanten Werte wie Blende etc. an den Blitz überträgt oder die Blitzbelichtung sogar komplett selbst steuert.

Der Vivitar ist bei Strobisten insbesondere in Übersee sehr beliebt, also bei Leuten, die Aufsteckblitze abseits der Kamera wie Studioblitze einsetzen. Für dich als "Anfänger" würde ich eher einen der oben genannten System- oder SCA-Blitze empfehlen.

Hier würde ich mich mal durchlesen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=597894

Gruß Martin
 
Hallo erstmal und `tschuldigung, dass ich erst jetzt antworte; war ein paar Tage imKH.
Vielen Dank für die Tpps, werde mich wohl damit abfinden müssen etwas tiefer in die Tasche greifen zu müssen.:cool: Aber von nichts kommt nichts.
Werde mich weiter hin vertrauensvoll an Euch wenden.

Loetfahne
 
So tief in die Tasche greifen musst du nicht.
Hier im Forum gibt's öfter mal Schnäppchen für Oly FL's oder Metz Blitze. Einfach die Augen offen halten. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten