• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Blitz für Nikon Z8 / SB 5000 oder doch Godox

zu GODOX habe ich eine Hassliebe. Das System ist durchdacht und das meiste funktioniert. Wirklich bessere Alternativen gibt es auch kaum. Aber der Support ist schlicht unterirdisch. Und vernünftigen Mac-Support für Firmwareupdates gibt es auch nicht wirklich. Wenn ich eine gleichwertige Alternative finden würde (die nicht in den Preis-Sphären von Pro Foto liegt), wäre das Zeugs mit einem Schlag weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich nun getan: https://onlinemanual.nikonimglib.com/z8/de/sum_silent_mode_331.html

Wie vermutet ist das eine bewusste Entscheidung von Nikon, das so zu beschränken (wenn man schon nicht wahrgenommen werden will soll man auch nicht blitzen). Einen technischen Grund gibt es da im Gegensatz zu Kameras mit langsamem Sensor nicht.
Also das hat mich nun doch auch etwas gewundert. Deshalb habe ich es ausprobiert, allerdings mit Nikon Blitzen. Und es ist so wie saarpfläzer vermutet hat: der Blitz löst sehr wohl aus auch bei Sound On / Off, damit hat das also nichts zu tun. Lediglich bei "stille Auslösung" löst er nicht aus. Getestet mit SB-500 und SB-700.
Weshalb die Blitze bei "stille Auslösung" nicht auslösen weiß ich zwar auch nicht, aber selbst bei normaler Auslösung gibt die Kamera ja fast keine Geräusche von sich.
 
Die Funktion wurde von der Nikon mit mechanischem Verschluss übernommen - genauso wie die Verschlussvorauslösung.

Bei der Z8/9 wird eigentlich beides nicht benötigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten