• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz für Nikon D70S

firstlevel

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mein Equipment weiter ausweiten. Was könnt ihr für einen Blitz für die D70s empfehlen.

Danke für einen Tip
 
Hi,

naja vielleicht etwas zu hoch gestochen. Aber klar, meine Frage war etwas zu unbedarft.

Ich würde es mal Hobbyfotograf bezeichnen, mit dert großen Lust hier und da zu experimentieren. Ich meine wenns eine 800er sein sollte, dann hätte ich auch die D200 oder das neuere Modell. Von daher mal eher die Frage nach Infos wo ich ggf. Unterschiede nachlesen kann.

LG B!
 
Hi,

naja vielleicht etwas zu hoch gestochen. Aber klar, meine Frage war etwas zu unbedarft.

Ich würde es mal Hobbyfotograf bezeichnen, mit dert großen Lust hier und da zu experimentieren. Ich meine wenns eine 800er sein sollte, dann hätte ich auch die D200 oder das neuere Modell. Von daher mal eher die Frage nach Infos wo ich ggf. Unterschiede nachlesen kann.

LG B!

Ohne Experimente? Dann den SB800 :D

Ich nutze den 800-er auch auf der D70S und bin sehr zufrieden damit. Warum braucht man für diesen Blitz eine größere Kamera? :cool:
Alternativ könnte ich mir nur den SB600 vorstellen.

Die technischen Daten beider Blitze findest Du auf der Nikon Homepage - oder im Fachhandel.:top:

Viielleicht hilft Dir aber auch noch Beiti`s Seite: http://digitalfotografie.beitinger.org/blitztest/index.html
 
SB600 ist etwas schwächer, und kann nicht als Master arbeiten. Ausserdem bietet der SB600 einen kleineren Zoombereich für den Reflektor (24-70mm?) (SB800: 24-105mm). Der SB600 kann keine Stroboskopfunktion und hat ein anderes Display (man kann sich hier streiten welches hier besser ist).

Die Blitzgröße hängt nicht mit der Kamera zusammen, sondern damit wofür der Blitz herhalten soll. Willst du viel indirekt Blitzen und das noch in großen Räumen --> SB800, willst du einen guten Allrounder haben --> SB600, und willst du nur minimal den internen Blitz unterstützen, und fast nie indirekt bzw. entfesselt Blitzen --> SB400.

Ohne weitere Angaben würde ich den SB600 empfehlen.
 
Danke für deine Info. Ja so richtig wissen was und wie weiß ich selbst noch nicht. Für einige Bilder im Raum reicht halt der interne nicht aus.
 
SB600 oder 800, keine Frage. Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, dann nimm den 800er. In den meisten Fällen reicht aber auch der 600er. Genaue Aussagen kann man natürlich nicht machen, du kannst höchstens mal die Leitzahl in Meter umrechnen und dir davon ein Bild vom "Reichweitenzuwachs" machen. Aber wenn du indirekt o.ä. Blitz, dann ist es einfach nur noch Gefühlssache.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten