• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz für k10d

So, ich hoffe ich bin noch nicht lästig aber je mehr man liest und mit Verkäufern spricht um so mehr wird man verwirrt. Also Metz ist gut dass ist schon mal klar, aber der Verkäufer meinte, dass vermutlich der mecablitz 48 AF auch reichen würde?!?!
Das Problem ist nur tja ich weiß es nicht, da ich absoluter Blitzneuling bin. Was ich damit machen möchte ist dass er wireless können sollte und ev (ist das slave?), dass ich zB bei Portait zwei Blitze benutzen kann. Tja und Indoor bei Feiern und Veranstaltungen.

Danke für Eure Hilfe


Hallo.
Es ist doch von Anwender zu Anwender verschieden, einigen reicht auch der interne Blitz der Kameras. Viel kennen den Metz gar nicht, schreiben aber negativ darüber, warum wissen wohl nur diese Leute selber, oder sie möchten gerade den Blitz verkaufen den sie gerade anpreisen.:rolleyes:
Mit dem Metz 58 AF1 hast du sogar 3 Blitze wenn du indirekt und schnurlos fotografierst, für mich ein enormer Vorteil. Auf der Kamera angebracht hat man immer noch zwei Lichtquellen, einmal indirekt und frontal mit dem Zweitreflektor. Genug Blitzleistung kann man nie haben, zuwenig hat man schon mit dem internen Blitz, ist nun die Frage wie oft du einen Blitz kaufen willst bist du den richtigen hast.

Einmal und richtig kaufen spart viel Ärger und Geld.:top:

Gruß
det
 
Bis (einschließlich) zur K100D konnten die Pentaxkameras bis auf die *ist D kein Master/Controller mit dem eingebautten Blitz, sie brauchten einen weiteren auf der Kamera.

Da Du bereits eine K10D hast, brauch dich allerdings die fehlende Master/Controller-Funktion nicht stören. Insofern hast Du den Bereich betreffend die freie Auswahl. Wieviel Leistung Du brauchen wirst, weiß hier keiner, da keiner die Umstände, in denen Du fotografierst, kennt. ;) Wenn ich aber Kirche höre, tendiere ich vorsichtig zu "besser etwas mehr, als hinterher zu wenig". Je nach Größe kann da selbst der Große schnell zu schwach sein, wenn indirekt über die Decke geblitzt wird. Wenn es nur eine kleine Kirche oder gar Kapelle ist, oder nur direkt geblitzt werden soll, reicht ein kleiner auch (nur nicht unbedingt mit Weitwinkel quer durch einen ganzen Dom).
 
und ich kann Dir nur eines sagen zu einer Pentax gehört auch ein Pentax, lieber ein bißchen mehr Geld ausgeben u.Du hast für immer Ruhe u.alles funktioniert. Ich habe mir einen zweiten 540 dazugekauft u.bin voll zufrieden u.kann sämtliche Spielchen damit spielen.

L.G. Rudy
 
Ich bin auch ein Fan von den Pentaxen, aber mit dem Fazit tust Du dem Metz auch unrecht. Der bietet für sein Geld viel, ein paar Details würde ich mir am 540er auch wünschen, wie z. B. das akustische Bereitschaftssignal.
 
Was nutzt ein akustisches oder optisches Bereitschaftssignal wenn man ganz einfach meint auszulösen ohne darauf zu achten (bewusst oder unbewusst) und erhofft ein sehr gutes Ergebniss?

Ich finde, die Erwartungen an einen externen Blitz werden zu hoch geschraubt.
Ein guter externer Blitz dient von der Licht-Unterstützung bis hin zur kreativität.

Gruß Thomas
 
und ich kann Dir nur eines sagen zu einer Pentax gehört auch ein Pentax, lieber ein bißchen mehr Geld ausgeben u.Du hast für immer Ruhe u.alles funktioniert. Ich habe mir einen zweiten 540 dazugekauft u.bin voll zufrieden u.kann sämtliche Spielchen damit spielen.

L.G. Rudy

Ich werde mir aufgrund der sehr guten Ergebnisse vom Metz auch noch zwei 48er zulegen, eventuell sogar noch einen 58er und zwei 48er, dann kann ich alle alten Blitze einstampfen.

An eine Pentax gehört nun mal ein Metz 58 AF1.:lol::lol::lol::top:

Gruß
det
 
Auf eine Pentax gehört ein Blitz der den eigenen Ansprüchen gerecht wird.
Sei es vom Preis oder von der Ausstattung.
Ich persönlich würd mir den 58er kaufen. :top:

Ich hab z.B. nur den 44 MZ-2, der tut auch das was ich will, hat zwar kein P-TTL, aber das brauch ich auch ned.

Grüße Martin

Hallo.

Genau das wollte ich damit ausdrücken, nur etwas lustiger.;)

Wenn man mit seiner Wahl zufrieden ist, ist es genau das was zur eigenen Kamera passt.
Unsere Darstellungen und Empfehlungen sind natürlich durch sehr persönliche Empfindungen geprägt, die kann man auch schlecht auf eine andere Person übertragen, zumindest nicht immer.:)

Gruß
det
 
Hallo zusammen,

genau vor dieser Entschedung stehe ich auch gerade und für 284Euro incl Versnad ist der Metz schon voll oK.

Nur habe ich eine Frage. Kann ich wenn ich den Metz 58.....für Pentax/ Samsung kaufe diesen auch unterverwendung eines anderen Adapters an ner anderen Kamera verwenden?
Oder ist der ausschließlich für Pentax dann?

Gruß Holger
 
Nein, tut mir Leid. Es ist ein Systemblitz, speziell für Pentax (EDIT:Und natürlich Samsung), für andere Marken gibt es eigene Modelle. Er gehört nicht ins SCA System.
 
Nein, tut mir Leid. Es ist ein Systemblitz, speziell für Pentax (EDIT:Und natürlich Samsung), für andere Marken gibt es eigene Modelle. Er gehört nicht ins SCA System.

Ach so. Gibt es den Blitz denn auch als SCA? Oder sind das nur die riesen Teile. Denn das wär ja auch ne Möglichkeit wenn man denn mal wechseln will.
 
Was die SCA-Adapter mittlerweile alles können, weiß ich offen gesagt nicht.
Der letzte Stand, den ich kenne war, dass mit dem neueren Adapter - zusammen mit dem aktuellen 54er P-TTL funktioniert, aber wohl kaum Sonderfunktionen davon. Ich nutze halt Systemblitze. ;)

Am Besten fängst Du hier: http://www.metz.de/de/foto-elektronik/metz-mecablitz-modelle.html an, zu recherchieren, dort sind alle aktuellen Blitze gelistet und aufgeteilt in System und SCA. Dann schaust Du noch hier: http://www.metz.de/de/foto-elektronik/sca-adaptersuche.html und gibst Deine gewünschte Kombi ein, um zu sehen, welche Funktionen mit dem dort genannten Adapter angeboten werden.

Augenscheinlich ist aber der SCA 3702 M2 der aktuelle Adapter, und mit dem 54 MZ-4 die dem 58er ähnlichste Kombi. Leider wird bei Pentax (im Gegensatz zu Canon) HSS nicht in der Kompatiblitätsliste aufgeführt und von Wireless ist auch nirgends etwas zu lesen. Und ob der Blitz mit der nächsten Blitzgeneration nicht genauso passé wie die Systemgeräte ist, dafür garantiert auch keiner.

Den größten Vorteil davon sehe ich in der Verfügbarkeit von Stabblitzen, die wirklich eine brachiale Leistung für ihre Größe mitbringen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten