• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz für EOS 7D

michael_slezak

Themenersteller
hi,

hab gerade gemerkt dass mein alter Sigma Blitz auf meiner neuen Eos 7D nicht mehr funktioniert. Daher bin ich auf der Suche nach einem neuen Blitz von Canon.
Was würdet ihr für die 7D empfehlen? 430? 580? kann man mit der 7D beide "fernauslösen"?

lg michael
 
AW: Blitz für Eos 7D

Bei Blitzleistung würde ich grundsätzlich nicht kleckern sondern klotzen. Daher ganz klar die Empfehlung für einen 580er.

Gruß
Matthias
 
AW: Blitz für Eos 7D

Ich hab beide, den 580EX II und den 430EX II.
Die Master Funktion der 7D klappt wie erwartet wunderbar.

Sehr oft reicht mir der 430er aus, und nur selten brauche ich die "Kraft" des 580er wirklich. Dann bin ich aber auch sehr dankbar dafür.

Meine Meinung: Wenn das Geld reicht, nimm den 580EX II.:top:
 
AW: Blitz für Eos 7D

Wenn dein Sigma ein EF-500 DG Super ist kannst du den auch mit der 7D fernauslösen. An der Kamera geht er nicht, aber als Slave klappt das Prima.
 
AW: Blitz für Eos 7D

... Sigma ein EF-500 DG Super ... An der Kamera geht er nicht...

Hallo beisammen

ich bin auf der Sigma Hompage über die Updatehinweise zur 50D gefallen.
Ist jemanden bekannt ob u.U. auch für die 7D eine Anpassung des EF-500 DG Super möglich ist?

Bin neuerdings auch stolzer Besitzer der 7D sowie neuerdings trauriger Besitzer eines ext. Blitzes ohne zufriedenstellende Funktion :eek:

Danke schon mal und viele Grüße,
Christoph


Nachtrag:
lt. Sigma ist dies nur für die neueren Modelle des Blitzes möglich - mein "alter" geht leider nicht mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Blitz für Eos 7D

Nach langem Suchen bin ich jetzt auf diesen Thread gestoßen, und kann mich nur einreihen in die Gruppe der traurigen Besitzer eines Sigma EF-500 Dg Super, der an der 7D einfach nichts tut.:mad:
Leider habe ich in diesem Forum auch noch keinen Hinweis auf Blitzempfehlungen gefunden.
Da durch den Kauf der 7D das Budget erst mal ziemlich geschröpft wurde, will ich möglichst nicht zum sehr teuren Canon-Blitz greifen.
Ich wäre für eine Empfehlung, welcher Blitz vollkompatibel für die 7D ist sehr dankbar. (Metz? Nissin?, doch wieder Sigma???
Schöne verregnete Pfingstgrüße
gandza
 
Ich htte bisher den Metz 58 und ersetze diesen gerade durch den Canon 580, da das entfesselte Blitzen mit dem Metz 58 nicht richtig funktioniert.
 
Ich nutze den 420EX - funktioniert wunderbar als Master auf der Cam und als Slave.

Ist älter, na und, dafür für ca. 120€ öfter hier im Forum zu sehen.

Finde noch keinen Grund, den weg zu geben und mir einen 430 oder 580 zu kaufen ... außer ich kaufe einen 580 zusätzlich, um von vorne, links und rechts blitzen zu können
 
Ich htte bisher den Metz 58 und ersetze diesen gerade durch den Canon 580, da das entfesselte Blitzen mit dem Metz 58 nicht richtig funktioniert.

Hallo, kannst du sagen, was nicht richtig funktioniert? Ich habe ebenfalls die Kombi 7D+Metz58 und kann bis jetzt nicht klagen. Der Empfänger sitzt beim Metz allerdings etwas an der Seite, so dass man den Blitzkopf ggf. um 180 Grad und dann den ganzen Blitz wieder um 180 Grad drehen muss, um den Empfänger zur Kamera hin zu positionieren, sonst kann es schon sein, dass er nicht immer auslöst!

Ich habe auch gleich nach dem Kauf ein Firmware-Update gemacht, das geht beim Metz durch den USB-Anschluss ja sehr einfach und schnell.
 
Hallo, kannst du sagen, was nicht richtig funktioniert? Ich habe ebenfalls die Kombi 7D+Metz58 und kann bis jetzt nicht klagen. Der Empfänger sitzt beim Metz allerdings etwas an der Seite, so dass man den Blitzkopf ggf. um 180 Grad und dann den ganzen Blitz wieder um 180 Grad drehen muss, um den Empfänger zur Kamera hin zu positionieren, sonst kann es schon sein, dass er nicht immer auslöst!

Ich habe auch gleich nach dem Kauf ein Firmware-Update gemacht, das geht beim Metz durch den USB-Anschluss ja sehr einfach und schnell.

Es funktioniert halt einfach nicht. Die Firmware ist auf dem neuesten Stand. Aber er löst meistens einfach nicht aus. Egal welche Entfernung, egal welche Positionierung.
 
Ich nutze den 420EX - funktioniert wunderbar als Master auf der Cam und als Slave.

Wie machste das denn??
Ich habe zwar nur den 430EX, aber der kann nicht den Chef spielen - entweder Slave oder the one and only, aber kein Master. Gibt es beim 420EX irgendeine Besonderheit??

Nur mein 580EXII kann Master, Slave oder the one and only sein (und natürlich der interne in der 7D).
 
Wie machste das denn??
Ich habe zwar nur den 430EX, aber der kann nicht den Chef spielen - entweder Slave oder the one and only, aber kein Master. Gibt es beim 420EX irgendeine Besonderheit??

Nur mein 580EXII kann Master, Slave oder the one and only sein (und natürlich der interne in der 7D).

:o rot werd ...
komplett falsch ausgedrückt - "entweder alleine auf der Cam, oder als Slave" wäre natürlich richtig gewesen ...
sorry für die Verwirrung :o
 
Es funktioniert halt einfach nicht. Die Firmware ist auf dem neuesten Stand. Aber er löst meistens einfach nicht aus. Egal welche Entfernung, egal welche Positionierung.

Da muss ich nochmal ausgiebiger damit spielen. Wie gesagt, wenn der Empfänger etwas abgewandt war, wars nicht so toll. Da wird der 580er wohl besser sein. Aber "löst meistens nicht aus" kann ich absolut nicht sagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten