• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz für Einsteiger

Narwo

Themenersteller
Hallo Forum

Ich habe mir vor ein paar Wochen eine 1100D zugelegt und bin damit sehr glücklich :top:

Ich schieße sehr gerne Portrait Fotos, wie ich festgestellt habe, im Internet und in dem Buch das ich mir geholt habe steht, dass ein Blitz dabei schon ganz hilfreich sein kann.
Nun darf ich mir als Weihnachtsgeschenk einen Blitz aussuchen, den ich haben möchte.
Nun hat sich gezeigt dass wohl das Canon Speedlite 430EX II das beste für meine Zwecke ist.
Gebraucht gibt es die hier im Forum soweit ich das gesehen habe nicht und in der Bucht sind die nicht wirklich günstig, daher beim großen Fluss für 200€

Ich hatte mir außerdem das Canon Speedlite 580EX II angeschaut abr der fällt alleine schon wegen des Preises weg.

Meine Frage nun lohnen sich die 200€ oder gibt es für 200€ etwas besseres an Blitzgeräten?

Die andere Frage ist, wie sieht das mit einem Diffusor aus, der macht ja soweit ich das verstanden habe das Licht etwas weicher wodurch es nicht ganz so hell ist und nicht unbedingt je nach Blitzrichtung Schatten geworfen werde.

Wenn einen Diffusor dann auch die Frage welcher ist da am besten?

Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen
 
Wenn du (z.B. aus Budgetgründen) auch einen gebrauchten Blitz erwägst, käme auch der Vorgänger des aktuellen 430exII in Frage: der "alte" 430ex. Einzig wesentlicher Unterschied (neben ein paar weniger wichtigen) ist, dass der 430exII sich komplett durch die Kamera steuern lässt, beim 430ex sind einige Funktionen nur am Blitz selbst einstellbar. (Eine Einschränkung, mit der man in der Regel leben kann). ... Preislich sollte ein gebrauchter 430ex für unter 150e zu bekommen sein.
 
Portraits werden besser nicht mit einem Aufsteckblitz auf der Kamera gemacht.
Da würd ich lieber das gute, natürlich vorhandene Licht nutzen.

Mit Blitz ist günstig ein Durchlicht- oder Reflexionsschirm auf einem Stativ.
http://www.foto-morgen.de/Studioaus...Studio-Reflexschirm-schwarz-silber-101cm.html
Ob weiß oder silber/Gold verändert das Egebnis.
Den Blitz kannst Du über TTL Kabel 25,-? auslösen, oder über ein Funkset 45,-?.

Ob die Blitzleistung reichen wird, dürfte davon abhängen, wie groß der Schirm wird (Ganzkörper/Kopfportraits) und/oder ob Du auch im Freien damit arbeiten willst.


Wenn Du begeisterte Geschwister/Freundinnen hast, die im Freien unbedingt den Aufheller halten wollen, bekommst Du damit sehr natürliche Ergebnisse: california sunbounce
Wird auch günstigeres geben. Nur billiges funktioniert nicht gut.

http://www.fotocommunity.de/info/Aufheller
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die beiden Antworten

Der Blitz soll halt für dunkle Lichtsituationen hrhalten ich habe zuhause kein Studio aber wenn ich draußen Fotos von Freunden/Freundinnen mache kann ich nicht son Schirm mit mir rumschleppen.
 
Wenn Du blitzen willst, bist Du mit dem 430 am besten bedient.
Das Autofokushilfslicht ist gut.
http://abetterbouncecard.com/

Wenn Du nur auf dem Weihnachtsmarkt fotografieren willst,
kannst Du gut mit einem EF35/2,0 die natürliche Stimmung einfangen.

Die Einen mögen Blitz, die anderen wollen lieber die natürliche Lichtsituation mitnehmen.
Für das Eine brauchst Du Blitz, fürs Andere ein lichtstarkes Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok

Jetzt stellt sich die Frage 1 oder 2

Unterschiede sind wie hier berreits erwähnt die Steuerung über die Kamera und das der 2er einen Metallfuß und kürzere Aufladezeiten hat, wenn das die einzigen Gründe sind und der sich über den Blitz genauso gut steuern lässt wie über die Kamera nehme ich die erste Version.

Da liegen immerhin 50€ zwischen.
Ein wirklich Lichtstarkes Objektiv habe ich nicht daher der Blitz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten