• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Blitz für E-PL5

der_fragende

Themenersteller
Hallo Zusammen,

Nach und nach erweitert sich meine Fotoausrüstung, nachdem ich jetzt ein 12-40mm 2.8 Objektiv habe macht das knipsen gleich viel mehr Spaß.

Leider bringt mir nun der KIT-Blitz nichts mehr. Er wirft mir einen Objektivschatten auf jedes Bild :/.

Habt ihr vielleicht einen Geheimtipp oder worauf muss man beim Blitzkauf achten?

Gruß Andi
 
Wenn Du lediglich die Abschattung vermeiden willst, musst Du auf nichts achten.

Willst Du einen Blitz, der klein, stark, billig und in jeder Hinsicht besser als der 'beigelegte' ist: Metz 24AF1... ist mein immerdabei Blitz... für 'Studiobedingungen' verwende ich ausschliesslich manuelle Yongnuos...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde Dir den Nissin i40 ans Herz legen.... Von der Größe her genau an mft angepasst, Ausstattung wie die "großen" inkl. FP Kurzzeitsynchronisation (aufhellblitzen bis 1/8000 sec.), Slave fähig (Du kannst ihn entfesselt mit dem kleinen Blitz der PL5 Fernsteuern), Standfuss, Diffusor und Aufhellkarte mit dabei, Schwenk- und Drehbar....

Edit: ach ja, ein Videolicht ist auch noch dabei.... hier mal mit der PL7 und dem 12-40....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in erster Linie will ich kein Schatten mehr vom Objektiv haben. Das sollte aber mit jedem Blitz gelingen den man an die Decke richten kann oder der einfach etwas höher positioniert ist.

Zu groß sollte er auch nicht sein.
Ich möchte damit keine Turnhalle aushalten eher so alltägliche Dinge.
Mal auf einem größeren Geburtstag oder Hochzeit knipsen, wenn die Helligkeit nichtmehr ausreicht oder das Objekt nicht stillhalten mag. Irgendwann sind die grenzen des Objektivs erreicht.

Der Metz wirkt schon recht gut, der Nission wirkt mir auf den Fotos schon etwas groß.

Ihn als Slave zu benutzen hatte ich nicht nicht vor. So Professionell bin ich nicht :D.
 
Ich habe auch den Metz 24 AF-1. Angenehm klein und leicht, passt gut zu meiner E-PM2. Ist halt nur nach oben schwenkbar, nicht drehbar wie der Nissin den es zum Zeitpunkt meines Kaufs noch nicht gab, bei Hochformatbildern muss mann dann über eine Wand blitzen. Mittlerweile gibt es von Metz noch den 26 AF-1.
 
gibt es eine Vergleichsseite wie http://camerasize.com/ bei dem ich aber die blitze mit einblenden kann.

Der kleine Metz benötigt 2AA der Nissin schon 4AA.
Den Aufpreis lass ich mal untern Tisch falle.

Ab wann merkt man dann den unterschied der Blitze.
 
Hallo Zusammen,

Ich habe heute meinen Nissin i40 bekommen, leider bekomme ich ihn nicht zum laufen.

Über den Testknopf blitzt er, jedoch nicht wenn er auf der CAM ist.
Der Original Oly Blitz geht, den muss ich nur draufstecken.

Was mich verwirrt auf dem Blitzfuß steht FT und nicht µFT.
Der Blitz steht auf A oder TTL.

Muss ich noch etwas irgendwo umstellen, oder hab ich einen defekten Blitz erwischt.

Gruß Andi
 
jetzt bin ich noch verwirrter xD.
Also auf SF lässt er sich als Slave mit dem Original Oly Blitz auslösen.
Auf SD blitzt er auch auf dem Foto.

Müsste er nicht auch auf A oder TTL gehen?
 
Hallo Zusammen,

ich greife diesen Beirtag hier einfach mal auf.

Ich bin auf der Suchen nach einem günstigen Blitz für meine EPL5.
Der Kit-Blitz hat mich bisher leider nicht überzeugt.

Da ich den Blitz hauptsächlich für kleinere Geburtstagsfeiern benötige bzw. kurze Entfernungen, sollte dieser nicht zu groß und nicht zu teuer sein.

Lohnt sich der Aufpreis vom Metz 26 zum 24?
Oder doch lieber den Metz 36 AF-5?

Ich wollte eigentlich nicht mehr als 100€ ausgeben. Den 24 AF-1 bekommt man ja schon für ca. 50.

Vielen Dank :)

VG Jens
 
also ich finde es auch praktisch gegen die Wand und nicht nur gegen die Decke Blitzen zu können.
Sobald der Raum größer wird oder ein Gartenfest... schadet auch mehr Blitzleistung nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten