• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Blitz für E-PL3

Heraisto

Themenersteller
Hallo Leute,

ich bin mal wieder auf der Suche nach Zubehör für meine kleine E-PL3.
Ich habe gemerkt, dass mir der mitgelieferte Blitz nicht mehr genügt und suche nach einer Alternative.

Ich benutze hauptsächlich das Oly 14-150mm und das Panasonic 20mm F1.7 Objektiv.
Ich knipse eigentlich alles, jedoch bezeichne ich mich ldgl. als Anfänger, der jedoch viel Spaß an der Fotographie hat.

Nun frage ich mich, welchen Blitz ich mir zulegen soll.
Ich erwarte in wenigen Wochen mein erstes Kind und deswegen ist mir das wichtigste Kriterium, dass ich passiv gegen die Decke blitzen kann (will den Kleinen ja nicht unangenehm beleuchten).
Allerdings sollte das (später) auch draußen spielende Kind gut beleuchtet sein sowie per Remote auszulösen sein.

Ich dachte deshalb an einen Blitz mit Zoomreflektor (passend zum 14-150er?).
In dem ganzen Zubehörpark finde ich mich allerdings nicht zurecht und freue mich über eure Ratschläge.


Maximaler Preis sollte bei max. 70€ liegen, gerne auch gebraucht.. Je günstiger desto schmerzloser.

Vielen herzlichen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

was haltet ihr von dem Nissin DI466? Er scheint auf den ersten Blick klasse zu sein, allerdings ist nur vertikal schwenkbar.

Kennt ihr Alternativen, die auch im Hochformat gegen die Decke blitzen können?
 
Kennt ihr Alternativen, die auch im Hochformat gegen die Decke blitzen können?

Das können die Metz-Blitze ab 44 AF-1. Für 70€ ist da allerdings nichts zu machen.

Ich würde mich nicht auf einen nur schwenkbaren Blitz einlassen, zumal auch das Blitzen rein über die Decke nur eine Notlösung ist und du besser kombiniert über Wand/Decke blitzt, z. B. schräg hinter dich.

Gruß Martin
 
hi,

danke für den Post.

Ich habe mich für den Metz 44 AF-1 entschieden (für mFT).
Da lege ich lieber noch ein bischen drauf und habe einen guten Blitz!
 
Wie passt der denn von Größe und Gewicht auf die EPL3? Ist das Teil nicht auch für FT zu groß? Zeig doch mal bitte ein Bild mit Kamera und Blitz drauf (Handybildchen reicht ja).
 
Das ist wohl Geschmacksache. Ich verwende den noch größeren 48 AF-1 an der PL3. Bei Blitzen sind der Minitaturisieren leider Grenzen gesetzt: 4 AA-Akkus, Blitzkopf mit Reflektor, Schwenkmechanismus und ausreichend große Bedienfelder benötigen nun mal Platz. Es ist ja nicht so, dass man bei einer mFT weniger Leistung bräuchte als an einer DSLR.

Gruß Martin
 
Wie passt der denn von Größe und Gewicht auf die EPL3? Ist das Teil nicht auch für FT zu groß? Zeig doch mal bitte ein Bild mit Kamera und Blitz drauf (Handybildchen reicht ja).

Verwende den Metz 48 auf der EPL-1 meist mit 14-150 dran, dann läßt es sich gut halten. Mit Pana 20mm hab ichs noch nicht probiert...

Sieht halt etwas aus wie "Blitz mit Kamera" dran. :D
Das Ergebnis zählt!
 
Ich habe mal den Nikon 600er dran gehabt (manuell)...das passt nicht wirklich finde ich. Wozu so eine kleine Knipse, wenn man dann so einen Ziegelstein als Blitz mitschleppen muss?
 
Hi,

der Metz 44 ist bestellt, aber noch nicht angekommen.
Sobald ich ihn habe, schieße ich mal ein Bild mit:

E-PL3 + Metz 44 + 14-150mm Objektiv.

Das hat schon was :D
 
Guten Morgen Leute,

hier wie versprochen ein Bild von der tollen Konstruktion:
E-PL3 + Oly 14-150mm + Metz 44 :D

Das Foto habe ich mit meiner Handykamera geschossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch ganz normal. Ich bin auch schon bei E-520 mit 14-54mm und Blitz darauf angesprochen worden, wieso der Blitz größer sei als die Kamera.

Woran ich mich beim Blitzen mit einer PEN eher gewöhnen muss, ist, mich nicht immer selbst zu blitzdingsen... Blitzkopf zeigt bei mir meist schräg nach hinten. Bei der DSLR mit Sucher kein Problem, aber die PL3 halte ich mit dem Klappdisplay weiter untern, und... whoash!:lol:

Gruß Martin
 
Hehe,

draußen war ich mit der Kombi noch nicht, aber auf neugierige Blicke freue ich mich bereits.

Kamera? Nene, das ist so eine neue Modeerscheinung, Objektiv mit integriertem Blitz. Was Sie für die Kamera halten ist nur ein neuartiger Zwischenchip :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten