Revolvermann
Themenersteller
Hallo,
ich bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer einer Dynax 5d. Wie ich nach einiger Recherche festgestellt habe, kann ich meinen alten 4000-Systemblitz den ich für meine analoge minolta 7000 benutzt habe mit der 5d nicht benutzen.
(Falls es doch einen Adapter oder eine andere Möglichkeit geben sollte, wäre ich für die Info sehr dankbar...)
Also , so wie es aussieht steht ein neuer Blitz auf dem Programm.
Und da kann ich mich gerade nicht entscheiden
3600HSD, 5600HSD, bzw. die baugleichen Geräte von Sony
oder vlt der
SIGMA EF-500 DG SUPER
oder gibt es vlt noch andere Alternativen ???
Der Haupteinsatzgebiet bei mir wäre Aquarienfotografie - und da kann man eigentlich nie genug Licht haben - weswegen ich zu dem 5600 tendiere,
Der Nachteil ist natürlich der Preis...
Drahtlose Blitzsteuerung ist mir sehr wichtig und eine hohe Leitzahl halt.
Möglicherweise würde später auch eine Anschaffung von einem zweiten oder gar dritten Blitz anstehen. Da wäre die Frage ob ich mit zwei 3600 nicht besser fahre als mit einem 5600.
Mich würden speziell die Erfahrungen interessieren die Ihr mit dem Sigma-Blitz gemacht habt - gibt es da positives/negatives zu berichten ?
Wie sieht es da aus mit zwei oder drei Blitzgeräten ? Klappt es problemlos ?
Wäre dankbar für ein paar Antworten, Vorschläge oder Ideen usw...
ich bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer einer Dynax 5d. Wie ich nach einiger Recherche festgestellt habe, kann ich meinen alten 4000-Systemblitz den ich für meine analoge minolta 7000 benutzt habe mit der 5d nicht benutzen.
(Falls es doch einen Adapter oder eine andere Möglichkeit geben sollte, wäre ich für die Info sehr dankbar...)
Also , so wie es aussieht steht ein neuer Blitz auf dem Programm.
Und da kann ich mich gerade nicht entscheiden
3600HSD, 5600HSD, bzw. die baugleichen Geräte von Sony
oder vlt der
SIGMA EF-500 DG SUPER
oder gibt es vlt noch andere Alternativen ???
Der Haupteinsatzgebiet bei mir wäre Aquarienfotografie - und da kann man eigentlich nie genug Licht haben - weswegen ich zu dem 5600 tendiere,
Der Nachteil ist natürlich der Preis...
Drahtlose Blitzsteuerung ist mir sehr wichtig und eine hohe Leitzahl halt.
Möglicherweise würde später auch eine Anschaffung von einem zweiten oder gar dritten Blitz anstehen. Da wäre die Frage ob ich mit zwei 3600 nicht besser fahre als mit einem 5600.
Mich würden speziell die Erfahrungen interessieren die Ihr mit dem Sigma-Blitz gemacht habt - gibt es da positives/negatives zu berichten ?
Wie sieht es da aus mit zwei oder drei Blitzgeräten ? Klappt es problemlos ?
Wäre dankbar für ein paar Antworten, Vorschläge oder Ideen usw...