Arielle01
Themenersteller
Hallo,
macht ein Zusatzblitz für die Sony A65 Sinn? Kommt der interne aufklappbare bis zu einer gewissen Reichweite klar oder kann man auch bei Portraits schon von einem aufsteckbaren Zusatzblitz sichtlich profitieren? Wie kann ich mir das vorstellen?
Fotografen haben bei Shootings ja immer einen aufgesteckten Blitz und nutzen fast nie den aufklappbaren Blitz.
Auf was sollte man generell bei einem Blitz achten?
Wie kann ich Zusatzblitze mit der A65 verwenden die irgendwie kabellos funktionieren um den Standort des Blitzes zu verändern?
Hab mir mal die Blitze von Metz angesehen (http://www.metz.de/de/blitzgeraete/produktfamilien/systemblitzgeraete.html) worin besteht da der Unterschied der verschiedenen Modelle und wie kann ich mir das mit der Leitzahl vorstellen?
Ich benötige den Blitz hauptsächlich für indoor und will später eine günstige Version für Anfänger suchen um evtl. auch kabellos von der Seite zu blitzen.
macht ein Zusatzblitz für die Sony A65 Sinn? Kommt der interne aufklappbare bis zu einer gewissen Reichweite klar oder kann man auch bei Portraits schon von einem aufsteckbaren Zusatzblitz sichtlich profitieren? Wie kann ich mir das vorstellen?
Fotografen haben bei Shootings ja immer einen aufgesteckten Blitz und nutzen fast nie den aufklappbaren Blitz.
Auf was sollte man generell bei einem Blitz achten?
Wie kann ich Zusatzblitze mit der A65 verwenden die irgendwie kabellos funktionieren um den Standort des Blitzes zu verändern?
Hab mir mal die Blitze von Metz angesehen (http://www.metz.de/de/blitzgeraete/produktfamilien/systemblitzgeraete.html) worin besteht da der Unterschied der verschiedenen Modelle und wie kann ich mir das mit der Leitzahl vorstellen?
Ich benötige den Blitz hauptsächlich für indoor und will später eine günstige Version für Anfänger suchen um evtl. auch kabellos von der Seite zu blitzen.