• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz für D5000

willi4711

Themenersteller
Hallo,
ich suche für meine D5000 einen zusätzlichen Aufsteckblitz und schwanke derzeit zwischen dem Nikon SB700 und einem Metz 44 AF1.

Hat von euch jemand Erfahrungen mit beiden Geräten oder kann mir entscheidende Tipps geben?

Für den Nikon spricht m.E. die "systemtreue", der Metallfuss, die Arretierung und das Bedienkonzept, dagegen ein um über 100€ höherer Preis.

Gibt es weitere Punkte die vor einer Entscheidung bedacht werden müssen/sollen?

Aus Preissicht tendiere ich zum Metz...
 
Moin,

seit ein paar Tagen fotografiere ich mit einer Nikon D5100 (bin Einsteiger im DSLR-Bereich, deshalb kann ich keine Profi-Meinung abgeben) und habe auch die ganze Zeit geschwankt, ob ich einen Metz oder einen Nikon-Blitz nehme, da ich generell auch lieber bei einem Hersteller bleibe.

Ich habe mich letztlich doch entschieden den Metz 50 AF-1 zu bestellen und bin sehr zufrieden mit diesem Blitz.

Anzumerken ist: Der Nikon Blitz bringt mehr Zubehör mit (wie zum Beispiel eine Tasche für den Blitz, die ich nicht benötige), während der Metz-Blitz wirklich nur den Blitz und ein Handbuch enthält.

Der Metz-Blitz gibt häufiger ein leises hochfrequenzes Geräusch von sich, das allerdings nicht wirklich störend ist. Ich weiß nicht, ob das beim Nikon auch so ist.

Naja, vielleicht hat das ja geholfen. Meine Taktik war: Erstmal Metz bei Amazon bestellen und wenn der nicht ok ist, zurücksenden und den Nikon bestellen: Ich bin beim Metz geblieben.

Gruß,
parity
 
Also ich kann zwar nicht viel über Vergleichswerte sagen aber ich habe seit einem halben Jahr den SB700 und mit voll begeistert.

Bin bis jetzt auf noch keine Grenzen des SB-700 gestossen.

Dazu ist er noch ziemlich handlich wenn man sich die Blitze der SB-Reihe ansieht.

absolute kaufempfehlung :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten