JellyfishJNM
Themenersteller
Habe mich schon eine weile nach Blitzen umgeschaut, und da ich grade ein wenig Geld reinbekommen habe wollte ich mal zuschlagen.
Nach ein wenig stöbern kommen nun folgende Blitze in Frage:
SB-700, SB-900, Metz 58 AF2, Metz 50 AF1
Da sie alle so +- 100 Euro auseinander liegen stellt sich mir nun die Frage. Lohnt der Aufpreis vom 700 auf den 900 für die Hobbymäßige ( evtl. Nebenberufliche) Nutzung, da man ja doch (hoffentlich) nur einmal einen Blitz kauft. Ist der 700er wegen dem geringeren Gewicht auf der d7000 vllt sogar praktikabler.
Oder doch lieber eines der Metz Geräte?
Tendieren würde ich eher zu Nikon, aber nur weil ich mit Metz noch keine Erfahrung gemacht habe.
Kann man eigentlich mit dem Blitz wenn man ihn nicht auf volle Leistung laufen lässt auch Serienaufnahmen Blitzen ( 6/s an der d7000), oder schaffen das die Kondensatoren nicht.
Nach ein wenig stöbern kommen nun folgende Blitze in Frage:
SB-700, SB-900, Metz 58 AF2, Metz 50 AF1
Da sie alle so +- 100 Euro auseinander liegen stellt sich mir nun die Frage. Lohnt der Aufpreis vom 700 auf den 900 für die Hobbymäßige ( evtl. Nebenberufliche) Nutzung, da man ja doch (hoffentlich) nur einmal einen Blitz kauft. Ist der 700er wegen dem geringeren Gewicht auf der d7000 vllt sogar praktikabler.
Oder doch lieber eines der Metz Geräte?
Tendieren würde ich eher zu Nikon, aber nur weil ich mit Metz noch keine Erfahrung gemacht habe.
Kann man eigentlich mit dem Blitz wenn man ihn nicht auf volle Leistung laufen lässt auch Serienaufnahmen Blitzen ( 6/s an der d7000), oder schaffen das die Kondensatoren nicht.