toni.leitner
Themenersteller
So, entgegen meinen ursprünglichen Vorhaben, eine preisgünstige D200 für meine älteren Nikon Linsen zu kaufen, ist es nun doch eine D300 geworden.
Mein Fotohändler vor Ort hatte eine in Komission mit sehr wenig Auslösungen und einem Vorbesitzer, wie er mir versicherte, der sehr pfleglich damit umgegangen ist.
Für die Kamera habe ich Eur 750,00 bezahlt.
Nun brauch ich noch einen Blitz.
Ich habe noch einen alten SB26 - kann ich den verwenden. Ich nehmen an, dass das ohne TTL möglich wäre. Gibt es bei der Benutzung desselbigen was zu beachten ?
Welche günstige Alternative würde sich anbieten.
- keine große Leitzahl erforderlich
- Blitzleistung sollte sich am Blitzgerät reduzieren lassen (zum Aufhellen).
- Schwenkkopf zum indirekten Blitzen und TTL natürlich auch.
Würde mir einen Gebrauchten zulegen. Ein "Kleiner", der diese Anforderungen erfüllt würde mir reichen.
Danke. Toni.
Mein Fotohändler vor Ort hatte eine in Komission mit sehr wenig Auslösungen und einem Vorbesitzer, wie er mir versicherte, der sehr pfleglich damit umgegangen ist.
Für die Kamera habe ich Eur 750,00 bezahlt.
Nun brauch ich noch einen Blitz.
Ich habe noch einen alten SB26 - kann ich den verwenden. Ich nehmen an, dass das ohne TTL möglich wäre. Gibt es bei der Benutzung desselbigen was zu beachten ?
Welche günstige Alternative würde sich anbieten.
- keine große Leitzahl erforderlich
- Blitzleistung sollte sich am Blitzgerät reduzieren lassen (zum Aufhellen).
- Schwenkkopf zum indirekten Blitzen und TTL natürlich auch.
Würde mir einen Gebrauchten zulegen. Ein "Kleiner", der diese Anforderungen erfüllt würde mir reichen.
Danke. Toni.