• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz für 5D II

  • Themenersteller Themenersteller Gast_143055
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_143055

Guest
Leider liefert die Suche nur eine weiße Seite und auf den ersten Seiten des Unterforums finde ich auch keine entsprechenden Themen.

Ich habe eine 5D II und demnächst eine 50D dazu.

Blitz brauche ich äußerst selten, aber da die 5D II ja keinen eingebauten Blitz hat, komme ich um einen externen nicht herum.

Nun habe ich gelesen, dass einige Blitze (z.B. Nissin Di622) an der 5D II nicht funktionieren.

Deshalb die Frage:

Preisrahmen reicht max. bis zu den Kosten eines Nissin Di866 oder Metz 48 (ca. 180 Euro). Besondere Anforderungen an den Blitz habe ich nicht. Blitzfolge ist egal, irgendwelche Spielereien ebenso. Er sollte einfach nur halbwegs zuverlässig und günstig sein, aber auch funktionieren.

Welche Blitze kommen überhaupt in Frage und von welche würdet ihr evtl. abraten?
 
..
nu hast du einen FERRARI und willst ein OPEL-Lenkrad dran machen.
Mein Tip: Entweder der 430iger I oder II, ich hab den Ier oder den 580iger I oder II, hab den IIer. Alles funzt bestens. Hatte mal einen Sigma, der lag aber bei der Belichtung öfters mal daneben, und das ist ärgerlich auf einer Party!
Daher umgestellt auf Canon und alles ist gut.

...
 
430 EX (Version I), sehr zuverlässig, sehr günstig gebraucht zu bekommen und von Canon obendrein :top:
 
Ich würde entweder den Metz 48 oder noch besser den 58er (dann musst du dir über den Blitz die nächsten Kameragenerationen keinen Gedanken mehr machen ) nehmen:

Vorteile imho gegenüber Canon:

+++ Preis bzw. P/L
++++ ( Beim 58er zumindest ) Reflektorkarte eingebaut. Imho eine sehr geniale und praktische Lösung.
++ wie die Canons über die Kamera steuerbar ( ich weiss nicht obs der der alte 430 EX I auch kann ) Gerade dann hilfreich, wenn man seltener blitzt, weil man dann nicht erst im Blitzmenü suchen muss...
++ Updates können über mini-USB vom Anwender selbst aufgespielt werden ( wenn sie mal nötig werden sollten )

Nachteile:
- nicht abgedichtet
- aufschrauben braucht länger als bei den Orginalcanons.

( Nachteile also eigentlich nur für den ganz harten Profieinsatz... )

Ich habe mich für den Metz 58er entschieden und es nicht bereut. Denn wenn ich dann doch mal einen Blitz brauche ( sehr selten ) dann brauche ich meistens auch ordentlich Power bzw. Leitzahl und wenn die dann nicht da ist, hat man ihmo an der falschen Stelle gespart...

Da die 5D mk2 nicht als Master fungieren kann, ist der Metz 58-AF1 als Blitzmaster noch reizvoller. Die Gruppen(Einstellungen) reichen für alle Standartanwendungen mehr als aus. Schon allein um dir diese Option offen zu halten würde ich gleich auf den "großen" Metz sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal: ich brauche keinen Master und keinen Slave, fotografiere nicht auf Partys und mache vielleicht 20 Aufnahmen im Jahr mit Blitz. Und wenn die Belichtung danebenliegt, versuche ich es eben nochmal.

Also wird es sicher kein Blitz für 200 Euro oder mehr.

Ich muss auch auf keinen Blitz sparen, die Sache ist mir einfach nicht mehr wert. Deshalb wäre ich über Meinungen zu günstigen Lösungen und vor allem zur Kompatibilität sehr dankbar.
 
Nochmal: ich brauche keinen Master und keinen Slave, fotografiere nicht auf Partys und mache vielleicht 20 Aufnahmen im Jahr mit Blitz. Und wenn die Belichtung danebenliegt, versuche ich es eben nochmal.

Also wird es sicher kein Blitz für 200 Euro oder mehr.

dann versuche doch hier im forum einen gebrauchten 430 EX I zu bekommen.. und so teuer ist der 430 EX II neu auch nicht und hat den Vorteil (wenn man es denn als Vorteil sehen will, daß er auch von der Cam aus steuerbar ist)

ciao tuxoche
 
Wenn es Dir quasi nur um einen Ersatz für den fehlenden internen Blitz geht, solltest Du Dir auch mal den 270EX von Canon angucken.. Unauffällig klein, aber dennoch leistungsfähiger als die normalen internen Blitze und mit der Möglichkeit (durch schwenkbaren Reflektor) auch mal indirekt zu blitzen (zumindest im Querformat).. Kostet gebraucht unter 100 EUR..
 
Danke für die vielen (gutgemeinten) Tipps, aber ich werde sicher nicht für den Canon Schriftzug bezahlen. Wenn keine sinnvollen Alternativen genannt werden, hole ich mir eben den Metz 48 und fertig.
 
Der 270EX ist imo ganz einfach DIE Alternative für dich, wenn der Blitz wirklich nur als Ersatz für den Internen dienen soll...
 
.... da bekomme ich meinen Bouncer nicht drauf.....

kein Canon, kein Canon, kein Canon......
 
Nissin meinste funktioniert nicht, von Sigma hab ich persönlich nicht viel gutes gehört, Canon willste nicht - wird nicht viel außer Metz bleiben...
 
Alternative:

Gebrauchter Metz 54MZ-3 oder 54MZ-4 mit SCA3102-Adapter.

Kostenpunkt:
ca. 125 Euro

Vorteile:
- lichtstärker
- Zweitreflektor

Grüße,

Werner
 
warum nicht, cam haste doch auch mit diesem schriftzug ?

Schlimm genug! *schäm* Vielleicht klebe ich "PENTAX" Schildchen drüber....

Mir ist auch völlig egal, was auf meinen Objektiven steht. Wenn ein Canon die beste Leistung für's Geld bringt, ok. Wenn nicht, darf gerne Sigma oder Tamron draufstehen.

Bei den Blitzen sehe ich das ähnlich: Wenn ich einen Nissin Di866 mit ordentlich Leistung und allem Schnickschnack für 180 Euro bekomme, kaufe ich nicht einen schwächeren Canon für 210. Ich hatte mir eher erhofft, dass ich Empfehlungen für einen brauchbaren 100 Euro Blitz bekomme. Und ob ein Blitz auf den 2. Vorhang oder das 3. Rollo auslöst, ist mir piepegal.
 
..
Unter all den Voraussetzungen kann ich wärmstens ein paar Teelichter, alternativ 2 Sätze Kerzen für einen Adventskranz empfehlen. :top: :top: :top:
Nur immer schön das Fenster schließen, sonst wirds schnell dunkel!

In Zusammenarbeit mit einem 50/1,4er sollte das bei entsprechender ISO-Einstellung reichen. :lol: :lol: :lol:

Billiger gehts nimmer :D


..
 
Wer Kameras ala 5DMII und 50D sein eigen nennt hat normalerweise schon gewisse Ansprüche an die Qualität seiner Bilder. Da nimmt man doch gerne das Maximum mit, was moderne Blitzgeräte so an Features bieten.

3 weitere Alternativen:

1. auf die gerade mal 20 Blitzbilder im Jahr verzichten

2. sich eine Digiknipse für 100 Euro mit integriertem Blitz für die Hemdtasche zulegen

3. YN-460(II) ca. 40 Euro, YN-465 ca. 80 Euro. Gibt im dforum eine durchaus positive Lesermeinung zu den Teilen.

Grüße,

Werner
 
..
Unter all den Voraussetzungen kann ich wärmstens ein paar Teelichter, alternativ 2 Sätze Kerzen für einen Adventskranz empfehlen. :top: :top: :top:

Ist notiert :top: Ich denke darüber nach.....

Wer Kameras ala 5DMII und 50D sein eigen nennt hat normalerweise schon gewisse Ansprüche an die Qualität seiner Bilder.

Hat er auch, aber die entstehen halt i.d.R. ohne Blitz

1. auf die gerade mal 20 Blitzbilder im Jahr verzichten

ach nö.... :( Wat mutt, dat mutt!

2. sich eine Digiknipse für 100 Euro mit integriertem Blitz für die Hemdtasche zulegen

.... hab'sch...

YN-465 ca. 80 Euro. Gibt im dforum eine durchaus positive Lesermeinung zu den Teilen.

Dafür herzlichen Dank! Werde mich mal einlesen.... :)
 
Wenn es Dir quasi nur um einen Ersatz für den fehlenden internen Blitz geht, solltest Du Dir auch mal den 270EX von Canon angucken.. Unauffällig klein, aber dennoch leistungsfähiger als die normalen internen Blitze und mit der Möglichkeit (durch schwenkbaren Reflektor) auch mal indirekt zu blitzen (zumindest im Querformat).. Kostet gebraucht unter 100 EUR..


Moin,

genau!!!!!

Da meine 1DMK3s ja nun auch keinen haben, ich aber nicht immer einen 580er mit schleppen will,
habe ich mir den 270EX gekauft. Damals, kurz nach Erscheinen, gebraucht für 95EUR.

Das Ding reich für "eben mal so".....
Mechanisches ZOOM und nach oben Klappbar.... Reicht aus!


Gruß
Frank
 
Dann hol Dir den Nissin 866, wenn Dich die paar Nachteile nicht stören...
Infos über den Blitz findest Du hier im Forum mehr als genug. Ich wollte ihn mir erst auch holen. Da ich aber mehr als 20 Bilder mit Blitz mache, habe ich mich letztendlich für den 580 EX II entschieden. Warum ? Ich will keine kompromisse mehr eingehen. Lieber spare ich ein paar Monate als nach ein paar Monaten festzustellen das mir das eine oder andere fehlt.
 
Da sieht man mal, wie unterschiedlich Anforderungen und Geschmack sind!
Ich hatte meinen 580exII immer auf der 50D, und bin nun am Überlegen, einen 430exII gegen einen 580exII zu tauschen, für die 1DMKIII.

Es ist ein Irrglaube, wenn man sagt, Blitzen = Totblitzen!

Gerade mit guten Blitzen kann man so fein abstimmen, das man den Blitz nicht mal richtig sieht, oder ist mit viel leistung (580ex{II} oder metzt 58-1A) in allen Situationen gewappnet!

5DMKII und ein Billigblitz?? Denkst du, du machst dir ne Freude??

Wenn du echt nicht blitzen willst, brauchst du auch gar keinen, dann verzichte auf die Bilder, die du blitzen müsstest, oder kauf dir zu einer guten Kamera, einen guten Blitz, dann machts auf Anhieb Spaß!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten