• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz für 40D

Schweindl

Themenersteller
Bin jetzt schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einem externen Blitz für meine EOS. Hab schon viel herumgesucht und gelesen, aber ich weiß noch immer nicht was kaufen...
Natürlich währ das 580EX II toll, aber zahlt es sich aus so viel auszugeben? (kann das wirklich schwer einschätzen)
Verwenden würd ich das Ding ein wenig Indoor (Partys usw) und für Action (Mountainbiken, Kletter,...) dabei möchte ich halt auch ein paar Bildchen in Serie machen können!
Lieg ich mit dme 580er richig oder was würdet ihr empfehlen?
 
Wenn du die höhere Leitzahl und/oder die Master-Funktion brauchst, dann nimm den 580 EX II. Falls nicht, reicht für dich der 430 EX II völlig aus, ist leichter und hat das bessere Preis/Leistungsverhältnis. :)
 
Und wie sind die zwei bei der Aufladezeit und wie schnell im Serienbildmodus? Gibts da Werte und unterscheiden sich die Beiden?
 
Das Sigma EF-530 DG SUPER ist mir jetzt noch ins Auge gefallen!
Aber ich finde leider nirgends angaben zur Seriengeschwindigkeit... Das währe jetzt gaub ich kaufentscheidend...
 
Das Sigma EF-530 DG SUPER ist mir jetzt noch ins Auge gefallen!
Aber ich finde leider nirgends angaben zur Seriengeschwindigkeit... Das währe jetzt gaub ich kaufentscheidend...
Die allgemeinen Daten des Sigma EF-530 DG SUPER kannst Du hier nachlesen: http://www.sigma-photo.co.jp/english/flash/flash_530st.htm

Ladezeit ist 4 bis 6 Sekunden bei frischen Batterien, je nach Typ, was nicht heisst, dass nach jedem Bild der Blitz komplett neu geladen werden muss. Die Anzahl der Blitze/Bilder, die in Serie gemacht werden koennen, richtet sich danach, wieviel Power pro Blitz gebraucht wird. Anders ausgedrueckt, wenn Du pro Bild jedes mal den Blitz mit 'full power' feuert sind es weniger Bilder, als wenn Du nur z. B. 1/16 der Power fuer Nahaufnahmen brauchst.

Somit laesst sich Deine Frage nicht genau beantworten - und bei den Canon SpeedLites faellt die Antwort auch nicht anders aus.
 
Ok, ist irgendwie logisch...
Bin jetzt noch am überlegen welches ich kaufen soll... Das 430EX II oder das Sigma EF-530 DG SUPER?! Das 580EX II brauche ich im moment glaub ich nicht!
Gibts irgendwelche Nachteile bei einem der Beiden?
 
In die gleiche Kategorie könntest auch noch den Metz 48 AF einreihen.
Hat sogar eine eigebaute Reflektorkarte.
Bei Foto-Palme momentan für 174,- einschliesslich Versand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten