• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Blitz-Funkfernauslöser für Fuji X-T1

Rainer Guetgemann

Themenersteller
Welcher Blitz-Funkfernauslöser für die Fuji X-T1 zum Auslösen von Studioblitzen funktioniert einwandfrei ? Der Yongnuo Rf-602TX + RX für meine Canon 6D löst an der X-T1 nicht mehr aus.

Danke für die Antworten !
 
Die RF-603CII gehen falls es wieder eine günstige Lösung sein soll.
 
Bei mir gehen RF-600TX als Auslöser und RF-602RX ohne größere Probleme.

Kann es sein, dass du im Menü den elektronischen Verschluss aktviert hast ( Shutter ES oder MS+ES)? Dann löst er bei mir einfach nicht aus.

Ich hänge aber gerade mal eine Frage dran. Ich hoffe, das ist OK.
Bis zu welcher Blitzsynchronisationszeit funktionieren die Yongnuo 602 / 600 bei euch?
Bei 1/180 habe ich schon eine relativ deutliche dunkle Kante unten im Bild. Bei 1/125 ist alles OK.
Ich habe das zwar nur an einem Yongnuo 560 III und einem Nissin i40 ausprobiert, aber das wird wohl auch bei Studioblitzen, etc. so sein, oder?

LG Stefan
 
Kann es sein, dass du im Menü den elektronischen Verschluss aktviert hast ( Shutter ES oder MS+ES)? Dann löst er bei mir einfach nicht aus.

Ich hänge aber gerade mal eine Frage dran. Ich hoffe, das ist OK.
Bis zu welcher Blitzsynchronisationszeit funktionieren die Yongnuo 602 / 600 bei euch?
Bei 1/180 habe ich schon eine relativ deutliche dunkle Kante unten im Bild. Bei 1/125 ist alles OK.
Ich habe das zwar nur an einem Yongnuo 560 III und einem Nissin i40 ausprobiert, aber das wird wohl auch bei Studioblitzen, etc. so sein, oder?
LG Stefan

Das war des Rätsels Lösung. Vielen Dank ! Meine Shutter Einstellung war MS+ES. Bei MS funktioniert es mit den genannten Funkauslösern einwandfrei. Hätte ich auch selber drauf kommen können. :)

Die dunklen Kanten habe ich bei 1/180 sec. bei meinen Studioblitzen auch. Bei 1/125 wird das geblitzte Bild einwandfrei.

Danke für eure Tipps.

Gruß Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war des Rätsels Lösung. Vielen Dank ! Meine Shutter Einstellung war MS+ES. Bei MS funktioniert es mit den genannten Funkauslösern einwandfrei. Hätte ich auch selber drauf kommen können. :)

Die dunklen Kanten habe ich bei 1/180 sec. bei meinen Studioblitzen auch. Bei 1/125 wird das geblitzte Bild einwandfrei.

Danke für eure Tipps.

Gruß Rainer

wegen den dunklen Kanten , könntest Du bestimmt auch auf 1/160 drehen, also mit dem Zeitrad auf 1/125 und mit dem Zeigefingerrad dann auf 1/160 korrigieren.
 
Die 1/160 muss ich ausprobieren, danke. An das kleine Rädchen hab ich noch gar nicht gedacht. Ich habe meine X-T1 ja auch erst seit 2 Wochen.
 
Hallo Stefan,

die dunklen kanten liegen an ganzen Übertragungskette: Kamera + Funkauslöser+ Blitz. Jeder hat eine kleine Verzögerung. Den größten Anteil der Verzögerung bringt aber der Funkauslöser.

Entweder Sync Zeit runter oder eine neuen Funkauslöser kaufen.

Du hast immer bei einer Funkstrecke diverse Verzögerungen. Der sicherste weg um die maximale sync Geschwindigkeit zu bekommen ist das gute alte Kabel.

Detlef
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten