• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Blitz-Funkauslöser für Nikon DSLR

carnap99

Themenersteller
Hallo Blitzer/innen,
ich habe die für mich interessante Videoreihe „Wie ich blitze“ von Patrick Ludolph gesehen und möchte mir nun Schritt für Schritt das manuelle Blitzen beibringen.
Vor Jahren habe ich einen Nikon SB-800 gekauft und kürzlich einen weiteren SB-800 ausgeliehen. Nun möchte ich in folgenden Situationen blitzen:
  • Indoor (Wohnzimmer) Porträts
  • Outdoor ebenfalls Porträts (Aufhellen)
  • Outdoor Makrofotografie
Eine Softbox ist bestellt, jetzt fehlt nur noch die Möglichkeit, die beiden SB800 entfesselt auszulösen.
Ich fotografiere mit der Nikon D780, die hat keinen eingebauten Blitz.

Einen SB400 könnte ich ebenfalls ausleihen, der bringt mir aber m.W. nichts, da er nicht masterfähig ist, oder?

Welchen Blitz-Funkauslöser empfehlt ihr?

Ich habe bereits einige Threads hier zum Thema gelesen, aber so richtig schlau bin ich nicht geworden.
 
Ich habe mir vor ein paar Jahren das Yongnuo YN622N-KIT gekauft. Das funktioniert tadellos, nur habe ich es wenig verwendet, weil ich meistens indirekt über die Decke blitze und outdoor direkt. Ich müsste es wirklich wieder einmal ausprobieren. Ich habe auch ein Pixel TTL-Blitzkabel. Das ist zwar etwas altmodisch, funktioniert aber auch sehr gut, z.B. bei Makro-Aufnahmen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den beiden SB-800 passt ein SU-800, oder ein anderer Nikon Blitz (SB-500, SB-700). Dann geht das über das Nikon CLS System.

Oder eben die Funkauslöser von den chinesischen Dittanbietern über deren Funksystem, aber da kenne ich mich nicht aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten