• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz FL-50 / Mecablitz 58 AF-1

Serienbildmodus mit dem Metz bei ISO 400 im schlecht beleuchteten Wohnzimmer.

Habe bei 36 aufgehört, da ich nicht weiss was der Blitz ab kann und wie warm der überhaupt wird.

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Axel,
ich bin seit letzten Freitag Besitzer des Mecablitz 58 AF1. Große Erfahrung konnte ich natürlich noch nicht sammeln. Jedoch was ich bisher getestet habe hat sehr gut funktioniert. Wenn du möchtest werde ich mich in einigen Tagen nochmals melden um dir weitere Erfahrungswerte zu berichten.
Zu dem Punkt dass der Preisunterschied noch uninteressant sei muss ich dich fragen: ab welchem Preisunterschied wird ein Artikel für dich interessant? Ich habe den Metz für 80 € weniger beim Fachhändler gekauft als ich den günstigsten FL 50 bei e-bay gefunden hatte. Das war für mich neben den Mehrleistungen schon ein Argument.

Grüsse
aus dem noch sonnigen Saarland

Wolfgang

Hi Wolfgang,
hast Du auch über den 48 AF-1 zu Deiner E-510 nachgedacht? Wenn ja, was gab den Ausschlag zum 58er?

Gruß
Thomas
 
Hallo Thomas,
nein über den 44 AF1 hab ich nicht nachgedacht. Ich hab lediglich den F 50 von Olympus als Alternative in Betracht gezogen und dabei hat mich dann das Preis/Leistungsverhältnis zum Metz gebracht.
Dieser hatte halt bei geringerem Preis die höhere Leitzahl, Master/Slave Technik, Zweitreflektor etc.(soll es ja heute teilweise beim Olympus auch geben)

Gruß
Wolfgang
 
So, da ich nun endlich meine E-500 verkauft habe konnt ich mir endlich den 58er Metz bestellen, mal schauen wann das Paket eintrifft.
Kann jemand Erfahrungen zum mecabounce berichten?
 
So, da ich nun endlich meine E-500 verkauft habe konnt ich mir endlich den 58er Metz bestellen, mal schauen wann das Paket eintrifft.
Kann jemand Erfahrungen zum mecabounce berichten?

Ja, er macht helle Bilder ;)

Nö, ehrlich gesagt, ist der Blitz einfach spitze. Schnell und kommuniziert einwandfrei an der E-510. Bei der E-1 hatte ich seltsamerweise den Effekt, das ich an der Kamera den Blitz nicht auf AUS setzen konnte um nur das AF Hilfslicht zu nutzen. Das geht an der E-510.

Vermissen tut man maximal halt die Einstellräder der Olyblitze. Dafür erkennt er im Gegensatz zum FL36 den ISO Wert automatisch und man muss den nicht im Menu festlegen.
Der 2. kleine Blitz lässt endlich wieder das zu was ich an der E-300 so toll fand, nämlich das Mutliblitzen.
Und ich mag das der Töne von sich gibt und man nicht im Sucher schauen muss ob der Blitz bereit ist. Aber der ist ja eigentlich immer bereit wie an der 36er Serie zu sehen ;)

Stefan
 
Hey LEute!

Ich habe nun den Metz 58 für Oly heute bekommen.

Alles funktioniert super und ich bin echt voll zufrieden mit der Bedienung, Haptik, Optik, Funktion usw.

Nun hab ich aber festgestellt dass der Reflektor wenn ich ihn verstelle nicht richtig einrastet. d.h. ich kann ihn ohne betätigen des Knopfes in alle richtungen verstellen. Ausser in der Position nach vorne, da rastet er schön ein.
Ist das ein Fabrikationsfehler? Ich kanns kaum glauben dass das Teil nun schon defekt ist obwohl ich ihn erst heute bekommen habe.

Kann mir bitte jemand hier Berichten der den selben hat ob das normal ist?
Ich denke nicht - jedenfalls kann das wohl nicht so sein.
Hatte nun schon einige Blitze in Verwendung und da ging das immer richtig.

Danke für Info.

LG
Thomas
 
Meiner dürfte wohl morgen bei mir eintrudeln, dann kann ich dir sagen ob das gleiche "Problem" (wenn es denn eins ist) auftritt.
 
Tja scheint normal zu sein dass der nur in der Stellung nach vorne richtig einrastet.

Wenn das aber das einzige Manko ist kann ich sehr gut damit leben :-)

Bin mal gespannt wie er sich anstellt wenn ich ihn Morgen Abend auf große Tour mitnehme...
 
Ich kenn das von meinem FL-36 auch so... sobald mein Metz da ist kann mein FL-36 endlich zum Service, war ich doch die ganze Zeit auf das Teil angewiesen, auch wenn er schon lange rumzickt...
Hast du dir den Mecabounce mitbestellt?
Ist irgendjemand hier der den Mecabounce hat und dazu was sagen kann? Vielleicht im Vergleich zu anderen Bouncern?!
 
Ich kenn das von meinem FL-36 auch so... sobald mein Metz da ist kann mein FL-36 endlich zum Service, war ich doch die ganze Zeit auf das Teil angewiesen, auch wenn er schon lange rumzickt...
Hast du dir den Mecabounce mitbestellt?
Ist irgendjemand hier der den Mecabounce hat und dazu was sagen kann? Vielleicht im Vergleich zu anderen Bouncern?!

Ich denke der wird sich nicht viel anderst verhalten wie der Omni Bounce am Fl-50, Du kannst ihn ja am 3.Februar ausgiebig testen ...... ;)
 
Ich wollte den Mecabounce mitnehmen als ich meinen gekauft hatte. Mir wurde davon abgeraten. Wieso weshalb keine Ahnung. Bisher vermisse ich so ein Teil auch noch nicht wirklich. Der macht indirekt mit Zusatzblitz eigentlich recht weiche Bilder (siehe Anhang)

Das Einrasten macht er normal bei mir aber so, das er in Normalstellung feststeht. Sobal entriegelt kann man in nach oben, unten, rechts und links verstellen. Allerdings mit etwas Kraftaufwand. Verändert sich auf jeden Fall nicht selber und beim Sturz vielleicht hilfreich.

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke der wird sich nicht viel anderst verhalten wie der Omni Bounce am Fl-50, Du kannst ihn ja am 3.Februar ausgiebig testen ...... ;)
Wen kann ich testen, den Mecabounce? Sinnlos, ab morgen hab ich ihn selbst :D

Ich wollte den Mecabounce mitnehmen als ich meinen gekauft hatte. Mir wurde davon abgeraten. Wieso weshalb keine Ahnung. Bisher vermisse ich so ein Teil auch noch nicht wirklich. Der macht indirekt mit Zusatzblitz eigentlich recht weiche Bilder (siehe Anhang)
Ich blitze beispielsweise in ner Disco immer direkt, indirekt ist da schlecht zu machen. Und da bin ich vom Ehrmann Joghurt Becher etwas verwöhnt ;)
 
Ich blitze beispielsweise in ner Disco immer direkt, indirekt ist da schlecht zu machen. Und da bin ich vom Ehrmann Joghurt Becher etwas verwöhnt ;)

Dann musst Du halt schauen, das Du direkt unter so einer Discokugel stehst ;)

Scherz beiseite. Ich finde im TTL Modus macht der auch direkt ziemlich weiches Licht. Den Mecabounce wollte ich aus dem Grund eigentlich auch mitnehmen. Die Aussage war nur "ich sollte auf die von Sto-Fen warten"

Allerdings haben die immer noch keinen in der Liste, aber laut Händler wären die in der Mache.

Stefan
 
Scherz beiseite. Ich finde im TTL Modus macht der auch direkt ziemlich weiches Licht. Den Mecabounce wollte ich aus dem Grund eigentlich auch mitnehmen. Die Aussage war nur "ich sollte auf die von Sto-Fen warten"

Allerdings haben die immer noch keinen in der Liste, aber laut Händler wären die in der Mache.

Stefan
Seit ich damals das erste mal den Joghurtbecher auf dem FL-36 hatte fotografiere ich keine Sekunde mehr ohne Bouncer, der Unterschied ist gewaltig.
Dann schau ich halt einfach mal ob der Mecabounce meine Erwartungen erfüllt, das Ding ist ja nicht übertrieben teuer (im Gegensatz zum Sto-Fen)
 
Ich wollte den Mecabounce mitnehmen als ich meinen gekauft hatte. Mir wurde davon abgeraten. Wieso weshalb keine Ahnung.

Der mecabouce ist wahrscheinlich wie für den 44AF4 nur so eine art steulichtglas was nicht viel bringt.
Das könnte der grund sein das man dir abgeraten hat.
Ich habe mir den stoffen bouncer dazu gekauft (damals)

LG franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten