• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz defekt? YN 622C-TX regelt Leistung + Zoom nicht vom YN560 III

Fun4Fun

Themenersteller
Hallo,
ich habe heute meine Steuereinheit YN622C-TX und den YN 560 III Blitz neu geliefert bekommen. :top:

Nach dem Auspacken hab ich den 622C-TX in Kombination mit einem 622C Auslöser und dem Canon 430EX getestet.

Zoom + Leistungsregelung + Auslösen des 430EX über den 622C-TX funktioniert wunderbar. :top:

Hab dann den 560 III testen wollen, aber es geht nur das auslösen über den Test knopf an der Steuereinheit.
Zoom + Leistungsregelung am 622C-TX werden nicht am Blitz 560 III umgesetzt. Reagiert nicht drauf. :confused:

Regel ich manuell direkt am Blitz geht dieses.. nur über die Fernbedienung nicht.

Hab ich was falsch gemacht?
Oder hat der YN 560 III was ab? :confused:


einstellungen siehe Bilder..
 

Anhänge

Moin, um es einfach zu machen - du kannst einen 560er (manueller) Blitz nicht mit den 622ern (TTL) steuern sondern nur auslösen.

Entweder nutzt du die 622 und TTL fähige Blitze wie deinen 430, oder du nutzt den 560 III/ IV mit dem 560-TX.

Gruß

Krusi
 
Alles klar,
danke euch. Ist ja doof, dass man zig verschiedenes Zubehör eines Herstellers braucht, weil diese nicht kompatibel zueinander sind.


Dann werde ich es wohl mit dem 430EX nutzen ;)

danke nochmal
 
welchen 430 hast du genau: 430 EX oder 430 EX II?

Wenns der EX II ist - hol dir evtl nen 560-TX Controller.
Die neueste Version der 622C (v1.2, gebaut ab 15.12.2014, siehe sticker im Batteriefach) versteht nämlich den 560-TX direkt, wenn man beim einschalten den CH Knopf gedrückt hält. Die LED sollte dann Orange leuchten
(weitere Details: http://flashhavoc.com/yongnuo-yn-622c-and-yn-622c-tx-updates/)
Wenn deine 622C älter sind, dann kann der 622C-TX ab Firmware 1.02 aber den Vermitter spielen - In den Custom Functions den letzten Punkt 560 auf ON stellen, danach empfängt der 622C-TX Befehle vom 560-TX, übersetzt sie und schickt sie an die 622C

ABER ACHTUNG: das ganze funktioniert natürlich nur für manuell, außerdem NUR mit E-TTL II fähigen Blitzen. Also solche, die sich vollständig über das Blitz-Menü der Kamera ansteuern lassen, inkl. Modus und Leistungsregelung. Das sollten alle Canon-Blitze ab Baujahr 2008 sein.

Der 430 EX, 550 EX und 580 EX gehören also nicht dazu, der 430 EX II und 580 EX II aber schon...

~ Mariosch
 
@Mariosch: Danke für die Info,das funzt einwandfrei!;)

Am YN-622C den CH-Knopf gedrückt halten und einschalten,LED leuchtet nun wirklich Orange statt Rot und mein 430EX II obendrauf lässt sich vom YN-560TX aus manuell steuern (Blitzleistung+Zoom) und auslösen,als wäre es ein 560III bzw 560IV.

Der 560TX muß allerdings im 603er Modus eingestellt sein,602 geht leider nicht.

Die älteren Canon 430/580 (I) lassen sich so auch auslösen,Blitzleistung+Zoom müssen jedoch direkt am Blitz eingestellt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten