• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz, Blitziger, am Blitzigsten ?

der-basti

Themenersteller
hi zusammen.. hoffe hab das richtige subforum getroffen..

also Folgendes: ich hab wie mal zuviel Geld.. also eigentl. nicht wirklich.. aber das was im mom als + aufm konto steht soll in einen blitz investiert werden..
Grund: portraitfotografie, aufnahmen im gegenlicht usw und sofort.. wofür man halt so nen blitz braucht ;)
wichtig ist denke ich zu sagen, dass ich den blitz nicht primär für sportfotografie einsetzen will.. er wird aber sicher ab und an mal beim downhill zum einsatz kommen (downhill = berabfahrradrennen ;) )..


was kauf ich als nikon d70 jetzt ? sicher versteht ihr, dass ich nicht gleich 1.000 ? für nen blitz ausgeben will..
schiesst einfach mal drauf los, wenn ihr was habt.. worauf muss ich beim kauf achten ?

ich weiss, dass es schon themen zum blitz gibt und welchen man kaufen sollte, doch ist das hier eher individuell auf mich bezogen und erfordert daher imho nen eigenen thread denk ich.. es sei denn es gibt noch so einen wie mich ;)

danke schonmal !


LG; Basti :top: :top:
 
AW: Wenn Du zuviel Geld ...

********* schrieb:
Wenn Du wirklich zuviel Geld hast, schau mal hier: http://www.multanova.ch/produkte_geschw_schleifen_de.php

Das Ding blitzt unheimlich gut und es ist auch für Portraits bei ungünstigen Lichtverhältnissen geeignet. :D



lol...der war gut... :top:

ansonsten verstehe ich nicht ganz warum der blitzthread für dich anders sein soll als für andere...?!oder anders...gut das ich auch nen eigenen habe... :ugly:


grüßle
rené
 
mhh also ich kann jetzt den normalen text schreiben, dass der sb800 und der sb600 super geräte sind und je nach anwendung solltest du gucken was du brauchst... findet man sehr sehr viel in der suche zu.

oder suchst du größere blitzanlagen, da du ein budget von knapp unter 1000? angesprochen hast ?.. der sb800 kostet zurzeit zwischen 300 und 350?... also da könntest du dir glatt 3 stück von kaufen und dann schöne portraits machen... :P
 
Quaterbag schrieb:
mhh also ich kann jetzt den normalen text schreiben, dass der sb800 und der sb600 super geräte sind und je nach anwendung solltest du gucken was du brauchst... findet man sehr sehr viel in der suche zu.

oder suchst du größere blitzanlagen, da du ein budget von knapp unter 1000? angesprochen hast ?.. der sb800 kostet zurzeit zwischen 300 und 350?... also da könntest du dir glatt 3 stück von kaufen und dann schöne portraits machen... :P

also für 300,- würde ich glatt 3 nehmen...

der preis pendelt sich wohl ehr zwischen 350-400,- ein ... ;)
 
so war das nich zu verstehen ihr verrückten :ugly:


ne ich würd schon gern so wenig wie möglich ausgeben..
geht mir um nen blitz den ich auf meine kamera stecken kann und dann losknipsen kann.. also im prinzip ein neuer aber viel viel besserer interner blitz ;)
will auch nicht prfoseeionelle portraits machen.. nur so für den netten privaten gebrauch.. aber ich hätt halt gern nen blitz, der auch was taugt, damit ich nich irgendwann den kauf bereue.. :top:

suche nutze ich gern, wenn ihr mir mal gute blitze nennt.. der grund warum ich angegeben hab, dass ich nen eigenen möchte ist, dass ich noch nix hier gelesen hab, was nen geeigneten blitz für sportfotografie mit portrait und architekturfotos kombiniert vorschlägt :top:



EDIT: wo ist denn der unterschied zwischen dem sb600 und dem 800er ?? mal abgesehen von der leitzahl..
 
Zuletzt bearbeitet:
mhh architektur könnte schwierig werden.. also so nen ganzes haus gleichmäßig auszuleuchten... :stupid:

naja aber allegemein kann ich(kenne nur sigma bei canon) nur Nikon Blitze empfehlen. entweder den sb600 (bissl billiger) oder den sb800.. welcher nun der richtige für dich ist, musst du selbst wissen. hab mir damals den sb800 geleistet, da er ne menge zubehör noch dabei hat, was ich sonst dazugekauft hätte. Aber zum vergleich sb600 und sb800 solltest du genug bei der suche finden ... ;)

Bei sigma hab ich oft überblitzte Bilder gesehen,da diese die abstandsmessung wohl nicht so gut hinbekommen.

Also hängt es insgesammt davon ab was du ausgeben willst. Entweder Nikon mit nem mittel teurem(sb600) dem ganz teurem (sb800) oder sigma oder metz. Bei denen weiß ich nu die Modelle nicht.
 
mit architektur da hab ich nich falsch ausgedrückt: ich will sicher nicht versuchen ganze häuser von nachtscharz auf taghell zu blitzen.. um gottes willen.. damit war eher gemeint, dass ich mal hier und da ein altes fenster oder nen dunklen alten (kleinen !!) raum fotografieren will..

tendiere nach lesen über die SuFu zum sb600.. wenn ich mal irgendwann nen master brauch, kann ich ja dann denn 800er kaufen und den 600 als slave nutzen..


was meint ihr ?
 
Für meine D50 habe ich nen Metz 54 MZ 4i gekauft. Praktisch da er bei einem Systemwechsel auch auf anderen Kamera's funktioniert. Mit Anschlußfuss für Nikon kostet er ungefähr 330 Euro, unterstützt bestens Nikons iTTL und iTTL-BL, hat ebenfalls die Stroboskop-Funktion und ein aus meiner Sicht sehr praktisches Einstelllicht. Meine Kaufgründe gegenüber dem SB800 waren am Ende das ich Ihn später auch auf neue Systeme adaptieren kann (Adapterkosten ca. 40 Euro im Gegensatz zu einem neuen Blitz), das er einen 2ten Reflektor für Portraitaufnahmen besitzt und das er als Master im Metz-Remote System eingesetzt werden kann, wo ein Slave-Blitz mit Wireless Remote bei 70 Euro losgeht.
 
also wenn der systemwechsel trotzdem bei 40,- zusatzkosten liegt (also für den adapter)...dann kannste ihn (nikon-blitz) auch in der bucht verschachern nochmal 40 drauflegen ...und nen nagelneuen kaufen...sorry aber so würd ich´s machen...
--> für originalteile gibbet doch immer nen ordentlichen preis...

@ der-basti...
wenn ich dich und die nikon blitz-geschichte nicht falsch verstanden habe...dann brauchste nicht extra nen 800´er master zu kaufen um den 600´er als slave anzuschliessen...
--> kannst den 600´er auch einfach in irgendeine ecke stellen...der wird dann bei der d70s vom internen automatisch ausgelöst...

korrigiert mich...wenn ich falsch liege...?!

grüßle
rené
 
in einem oder zwei Jahren ist der SB800 genauso wertstabil wie der ehemalige Original-Nikon-Zubehör Profiblitz SB 28....momentan für günstige 100Euro zu haben :rolleyes:
 
heisst das, dass ich bis auf die geringere blitzstärke und das "drumherum" (stroboskob, zubehör) eigentlich nix verpasse, wenn ich mir "nur" den sb600 kaufe ?
weil ich weiss nich: ich bin erst seit drei wochen dabei.. bin also demnach noch anfänger mit immerhin zufiredenstellenden erfolgen.. ich lern schnell dazu, da ich mich im mom sehr sehr viel mit forografie befasse.. aber der sb800 hat doch funktionen, die ich wenn überhaupt dann mal irgendwann im profibereich merke.. oder lieg ich da falsch..
wisst ihr, ich will die 100 ? nich am falschen ende sparen.. es is ein teures hobby, aber deswegen muss ich nicht immer das teuerste haben.. so seh ich das.. also meint ihr ausser dem uzbehör und der blitzstärke räum ich da keine verluste ein ? wenn ja: ist die fehlende blitzstärke denn so schlimm ?? merk ich das in der praxis deutlich ?
 
der-basti schrieb:
...
wisst ihr, ich will die 100 ? nich am falschen ende sparen.. es is ein teures hobby, aber deswegen muss ich nicht immer das teuerste haben.. so seh ich das ...

ganau SO sehe ich das auch...und darum kaufe ich mir morgen den sb-600...und nicht den 800´er...
weil der is nämlich locker nochmal 100-150,- teurer!
dat tut nich noot!

und ich bin der meinung das ich als hobby-"knipser" mehr als gut bedient bin mit einem sb-600.
ob du das zusätzliche zubehör vom sb-800 brauchst...kann ich dir leider nicht beantworten...das mußt du selber entscheiden.
aber bleibt die frage ob es dir 100-150,- wert ist...?!
mehr blitzleistung werde ich sicher nicht brauchen.

grüße
rené
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten