vesp
Themenersteller
Hallo!
Sorry, bin mir sicher da gibts schon etwas dazu. Hab aber schon eine Menge "BlitzSuchbegriffe" durchstöbert und nichts genaues dazu gefunden.
Jetzt zu meinem Problem. Besitze einen (ich weiß "kauf dir was ordentliches"
) Exakta DPZ 38AF in der Pentax Version für meine K-x.
Da ich den Blitz auch nur maximal 2-3x pro Jahr brauche dachte ich diese Variante reicht aus.
Nur egal welchen Modus ich verwende AV, TV, M bzw. EV +- oder Blitz +- die Bilder sind IMMER und wirklich IMMER gleich belichtet.
Das wäre insofern kein Problem, da beim direkten Blitzen die Belichtung auch passt. Will ich jedoch indirekt Blitzen und somit die Blitzstärke rauf drehen klappt das nicht. Folglich sind dann die Bilder alle etwas unterbelichtet.
Es werden auch immer korrekt die Blende, ISO und Brennweite am Blitz angezeigt, so dass ich nicht von einem Kontaktproblem ausgehe.
Habt ihr vielleicht noch irgendwelche Tipps oder muss ich bei diesem Gerät damit leben?
Sorry, bin mir sicher da gibts schon etwas dazu. Hab aber schon eine Menge "BlitzSuchbegriffe" durchstöbert und nichts genaues dazu gefunden.
Jetzt zu meinem Problem. Besitze einen (ich weiß "kauf dir was ordentliches"

Da ich den Blitz auch nur maximal 2-3x pro Jahr brauche dachte ich diese Variante reicht aus.
Nur egal welchen Modus ich verwende AV, TV, M bzw. EV +- oder Blitz +- die Bilder sind IMMER und wirklich IMMER gleich belichtet.
Das wäre insofern kein Problem, da beim direkten Blitzen die Belichtung auch passt. Will ich jedoch indirekt Blitzen und somit die Blitzstärke rauf drehen klappt das nicht. Folglich sind dann die Bilder alle etwas unterbelichtet.
Es werden auch immer korrekt die Blende, ISO und Brennweite am Blitz angezeigt, so dass ich nicht von einem Kontaktproblem ausgehe.
Habt ihr vielleicht noch irgendwelche Tipps oder muss ich bei diesem Gerät damit leben?