• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz bei Tageslicht zum Aufhellen?

Kevin21

Themenersteller
Hallo liebe Leute,

Gestern war ich mal wieder unterwegs und habe etwas getan, das ich seit Jahren nicht gemacht hatte. Ich hatte einen Blitz auf meiner 6D:D

Nun, die Kamera kann Max. 1/180tel, das ist mir bewusst. Alle geblitzten Bilder waren gnadenlos überbelichtet.

Ich habe es vor Jahren schon einmal in den Anfängen meiner Fotografie gemacht und meine damals hätte das Aufhellen per Blitz auch bei Tageslicht funktioniert. Egal was ich versucht habe, die Kamera hat einfach kein vernünftiges Bild produzieren wollen. Alles überbelichtet.

Kann man einen ETTL Blitz denn nicht tagsüber verwenden, um beispielsweise Makro-Motive etwas aufzuhellen?

Wo liegt mein Denkfehler? Habe ich etwas falsch eingestellt?

Ich fotografiere seit über 10 Jahren mit Canon und kann meine Bodies (700D,70D und 6D) absolut blind bedienen. Aber was das Blitzen angeht bin ich absoluter Neuling, da es noch nie benötigt wurde.

Der Blitz ist ein Neewer NW565EX, mit dem ich ansonsten sehr zufrieden bin. Ich verstehe nur gerade nicht, wie ich es hinbekomme, das ich bei hellem Tageslicht nicht alle Bilder überbelichte.

Danke euch und entschuldigt meine Denkblockade...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo liegt mein Denkfehler? Habe ich etwas falsch eingestellt?

ich würde sagen ja, deine Vermutung ist richtig :top:

und ich würde vermuten das du noch nie das Handbuch zum Blitz gelesen hast...
und entsprechende Übungen dazu :p

leider sind deine Angaben zum Vorgang,
zu mager und technisch nicht ausreichend für eine Fehleranlyse....

es gehört dazu wie die Umfeld Bedingungen waren...die Zeit+Blende+ISO
dazu welche Automatiken du benutzt hast :rolleyes:

die 1/180s hören sich nach Synchronzeit an....
aber es geht wohl auch anders...:D
Mfg gpo
 
Wenn du tagsüber zuviel Licht für die 1/180 sec Belichtungszeit hast, dann musst du das Licht dämpfen. Stichwort: ein ND Filter vor die Linse schrauben.
Die Stärke hängt von den sonstigen Parametern ab (ISO, Blende und wieviel Stufen überbelichtet ist). Aber ein ND (Neutral Density) Filter mit 3 Blendenstufen sollte normalerweise in etwa passen.

Alternative: Der Blitz und die Kamera ist HSS fähig. Dann HSS Modus einstellen. Dann gehen auch Zeiten kürzer als 1/180s.

Gruss, Uwe.
 
Ja die HSS habe ich vermutet...die beherrscht weder die 6D noch der Blitz..

Dann bin ich wohl in meiner 1/180tel Sekunde gefangen und muss abblenden...muss ich wohl doch mal in einen teureren Blitz investieren
 
Vielen Dank euch trotzdem, ich dachte HSS kann heute jeder halbwegs digitale Blitz. Immerhin unterstützt selbst dieser billige Blitz die kamerainterne Blitzsteuerung... Aber da hab ich wohl zuviel erhofft!
 
Nun, die Kamera kann Max. 1/180tel, das ist mir bewusst. Alle geblitzten Bilder waren gnadenlos überbelichtet.

War das Wahlrad auf Av? Oder Auf Tv?


Wo liegt mein Denkfehler? Habe ich etwas falsch eingestellt?

Als Notanker: Stell das Wahlrad auf P - dann kommt ein Foto dabei heraus.
Sonst: werde Dir klar, das Du abblenden musst.

Die 1/180 ist vermutlich die Blitzsynchronzeit.

Wenn die erreicht ist, dann „sperrt“ die Kamera, kürzere Zeiten. Wenn Du dann durchdrückst sind die Bilder natürlich zu hell, weil die Kamera eigentlich kürzer wollte.

Das ganze dann per Blitz NOCH heller geblitzt.
 
Das "Belichtungsdreieck" muss sitzen!

Machen wir daraus doch mal eine Metapher:
Ein korrekt belichtetes Foto wäre jetzt ein Glas, daß bis zur Markierung mit Flüssigkeit gefüllt ist.
Wir haben Sprite (Blitz) & Fanta (Sonne) zur Verfügung. Wenn Blende-Zeit-ISO sitzt und nur mit AL arbeiten, wäre das Glas entsprechend mit Fanta gefüllt.

Jetzt willst du noch Sprite oben drauf kippen - das Glas läuft über.
Du muss also Fanta rausnehmen und durch Sprite ersetzen. Entweder ISO reduzieren, Blende schliessen oder Zeit verkürzen.
Blende beeinflusst die Schärfentiefe, und die Zeit wird durch die x-Sync auf 1/180stel (bei der 6D) begrenzt.
Wenn das nicht reicht, entweder einen ND-Filter nutzen (darunter könnte aber der AF leiden) oder man "durchbricht" die X-Sync der Kamera und geht auf 1/250stel oder noch kürzer.
Somit hat man wieder Platz im Glas und kann dieses mit Sprite auffüllen.

HSS kann Dein Neewer 565 nicht - ist aber auch kein Feature, welches man als "gegeben" ansehen darf. Wenn die Nomenklatur gleich YonGnuo ist, dann würde ich sagen, daß erst der 568 HSS-fähig ist.

Beachte aber bitte, daß durch HSS massig Leistung des blitzes bei erhöhtem Energieverbrauch flöten geht...


An die Profis:
Sollte ich Mist erzählt haben, dann korrigiert mich bitte - bin noch in der Lernphase... :angel:;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten