• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz bei der Pentax ist DS

Big_Jo

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine Pentax ist DS und leider einige Probleme mit dem eingebauten Blitz: der Blitz zündet nicht zur richtigen Zeit (entweder zu früh oder zu spät, was von bediem kann ich nicht egnau sagen); ich habe das zuerst auf den Abstand zum Objekt zurückgeführt aber dem ist nicht so. Erstaunlich: wenn ich mit der Einstellung "rote Augen" arbeite, gibts wie gewollt den Vorblitz und dann den richtigen Blitz und siehe da, alles OK. Hat jemand eine Idee ? Bin relaitv unerfahren mit den D-SLR.

Gruß Big_Jo
 
Es kann sein, dass du in den Eigenen Einstellungen die Einstellung "Auslösen beim Laden" auf An (2) stehen hast.
Dann kann man Bilder ohne Blitz machen, während der interne Blitz aufgeladen wird!!
 
Danke für die Idee -- steht leider auf 1, also keine Photos während des ladens. Ich habe mal die anderen Menupkt. durchgeshen aber nichts wirklich relevantes gefunden

Danke und Gruß
 
Erkläre bitte etwas genauer, mit welchen Kameraeinstellungen du fotografierst, insbesondere die Belichtungszeit.
 
Big_Jo schrieb:
Hallo,

ich habe eine Pentax ist DS und leider einige Probleme mit dem eingebauten Blitz: der Blitz zündet nicht zur richtigen Zeit (entweder zu früh oder zu spät, was von bediem kann ich nicht genau sagen)

Wie hast Du das herausgefunden? bzw wie äussert sich das?
 
Hallo, also erstmal danke für die vielen Tipps !! Werde versuchen heute Abend so viele genaue Infos zusammen zu bekommen wie möglich!! Habe jetzt die Einstellungen bei diesen Photos nicht genau im Kopf, auf jeden habe ich meistens den Wahlschalter auf P und den Blitz auf manuelle Entladung (da ich eigentlich selber bestimmen möchte wann ich den Blitz zuschalte). Sehen, dass der Blitz nicht zur richtigen Zeit kommt, kann ich wegen "unterbelichteter" Photos -- also zu dunkel. Mit Vorblitz und auch sonst "schon mal" klappt es ja.

Gruß Big Jo
 
Big_Jo schrieb:
Hallo, also erstmal danke für die vielen Tipps !! Werde versuchen heute Abend so viele genaue Infos zusammen zu bekommen wie möglich!! Habe jetzt die Einstellungen bei diesen Photos nicht genau im Kopf, auf jeden habe ich meistens den Wahlschalter auf P und den Blitz auf manuelle Entladung (da ich eigentlich selber bestimmen möchte wann ich den Blitz zuschalte). Sehen, dass der Blitz nicht zur richtigen Zeit kommt, kann ich wegen "unterbelichteter" Photos -- also zu dunkel. Mit Vorblitz und auch sonst "schon mal" klappt es ja.

Gruß Big Jo

Also Blitz auf M? Du meinst Du hast ihn so stehen, dass er nur aufklappt, wenn Du auf den Knopf drückst?


bei welcher Blende und welchem Abstand ist denn der Blitz zu dunkel?
Ist ein weisses Objekt oder eine Reflexion im Bild? (dann regelt der Blitz nämlich extrem runter)


Wenn der Blitz zu früh oder zu spät käme wäre das Bild komplett dunkel, da der Blitz dann nicht auf dem Sensor ankommt.
Wenn das Bild teilausgeleuchtet wäre, dann wäe die Zeit zu kurz.
 
Hallo, bitte vielmals um Entschuldigung dass ich noch nicht weiter lokalisiert habe, wann/wie usw. das mit dem Blitz nicht klappt; habe gar keine Zeit im Moment -- werde mich aber auf jeden Fall wieder melden

Gruß Big_Jo
 
Immer noch nichts wirklich neues !! Also, ich habe aber das Gefühl, dass der Blitz die Szene nicht so sehr aufhellt; ich habe bisher mit einer Canon Power Shot G5 "gespielt" und da war eigentlich immer der ganze Bereich sehr hell. Aber eventuell liegt das ja auch daran, dass die Pentax nicht einfach nur alles erhellt, sondern auch reflektiertes Licht misst !? Na, ja, auf jeden Fall ändert sich die "Färbung" des Bildes je nach Weißabgleich: also wenn ich mit Blitz fotografiere und auf Leuchstofflampe oder Tageslicht einstelle -- wahscheinlich mach ich einfach nur einen Denkfehler und in Wirklichkeit klappt alles. Wenn ich denn mal (endlich) ein Bild gemacht habe, das mir komisch vorkommt, stelle ich es hier aus.

gruß und dank :top:
 
An meiner DS macht sowohl der interne wie auch ein externer Blitz (EF500DG Super II) was er will. Die Abweichungen von einer vernünftigen Belichtung sind bis zu +/- 2 Blenden. Die Einstellungen wie auch die Objektentfernungen sind dabei o.k. Es gibt sogar den Effekt daß mit einem matten Blitzreflektor, wobei der Blitz deutlich mehr leisten muß, das Bild plötzlich stark überbelichtet ist.
Nun werdet Ihr fragen ob ich dies oder jenes falsch mache. Ich bin in der glücklichen Lage, die Sache 1:1 mit meiner Minolta 5D zu vergleichen: Mit dieser Kamera gibt es keine derartigen Probleme, ich kann mich auf die korrekte Belichtung verlassen, während ich bei der Pentax bei jedem Motiv starke Belichtungskorrekturen vornehmen muß, Schnappschüsse Fehlanzeige. Übrigens bringt die Minolta bei RAW und rascher Bildanpassung mit Photoshop CS2 exakt dieselbe Bildqualität bezüglich Schärfe und Rauschen wie die Pentax.
 
Mit welchen Objektiven gibt es die Abweichungen? Weil mit M Objektiven gibt der Blitz der Pentax immer volle Leistung.

Wenn es mit DA, oder FA Objektiven auch Probleme gibt, muss die Kamera zum Service, denn da ist die Blitzsteuerung nicht wesentlich unterschiedlich zu den Blitzsteuerungen der Konkurrenz.
 
das mit voller Leistung bei M Objekitven gilt nur für den internen Blitz der Ds oder allgemein für die DL.

Mit einem externen Sigma sollte bei einer istDs auch mit manuellen Objektiven richtig belichtet werden.

Wie immer ist eine Diskussion relaiv Grundlagenlos ohne ein paar aussagekräftige Beispielbilder....

ansonsten würde ich an pix49 Stelle die Kamera reparieren lassen, wenn das so ist wie geschildert, dann ist die Kamera schlicht und einfach kaputt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten