• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Blitz - AutoISO - SafetyShift und 5DMK2

Gast_224214

Guest
Hab eben mal einige Threads durchwühlt und die Mitteilung gefunden, daß sich bei einer 1DMKIV mit einem 580ex mittels SafetyShift ISO
eine tatsächliche ISO-Automatik trotz Blitz erreichen liesse, also nicht länger ISO 400 vorgegeben ist.

Läßt sich auch die 5DMK2 mit einem 430exII da irgendwie überlisten ?

War unlängst in krass unterschiedlichen Lichtsituationen unterwegs und da stört es ein wenig, wenn die ISO stur an 400 festhält,
nur weil ein externer Blitz draufsteckt.
Erste Versuche über SafetyShift brachten keinerlei automatische ISO-Veränderung.
Was mich auch nicht weiter wunderte, da die lt. meinem Verständnis mit Blitz und AutoISO direkt ja nichts zu tun hat
und stattdessen in TV/AV den jeweils eingestellten Wert korrigiert, wenn Blende / Verschlußzeit ausgereizt sind.
 
Kann es mir nicht vorstellen, safety-shift ISO hat nur die Einser. Andere Wege fallen mir da nicht ein.
Musste wohl 'ne Einser kaufen ;) Auch die IIIer konnte das schon, wenn auch eingeschraenkt. Bei der IV ist es aber richtig gut gemacht.


Chris
 
Kann es mir nicht vorstellen, safety-shift ISO hat nur die Einser. Andere Wege fallen mir da nicht ein.
Musste wohl 'ne Einser kaufen ;) Auch die IIIer konnte das schon, wenn auch eingeschraenkt. Bei der IV ist es aber richtig gut gemacht.

Vor zwei Minuten wollte ich diese Frage in unserem anderen Fred stellen, den TO auch angesprochen hat... Verflixung! ;)

Neinneinneinnein, ich will keine 1DIV. Auch keine 1DIII. Ich will eine neue Firmware für die 5DII!!! :ugly: :grumble:
 
Dank Euch !(y)
Dachte mir schon sowas. Kein Beinbruch.
Bin sogar recht erfreut, schon nach gut 3 Wochen bereits an Grenzen zu stoßen, die nicht meine eigenen sind.:D
Mit der 1000D hab ich dafür immerhin noch fast 1 Jahr gebraucht...:ugly:
 
Canons Steckenpferd bezügl. Innovationen ist ganz sicher nicht die Implementierung der Auto-ISO Funktion. Von daher heisst's abwarten, abfinden, auf- oder umrüsten. Bis dato ist das (auch bei höheren/neueren Modellen) noch wenig konsequent umgesetztes Gemurksel.

@sam77x: Ich gebe - in den richtigen Momenten - gerne Kontrolle ab um sie woanders zu gewinnen.

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten