• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Blitz auslösen bei EOS 300D

Christian2004

Themenersteller
Hallo! Ich hätte die Frage, wie ich es schaffe, dass bei meiner Canon EOS 300D der interne Blitz immer ausgelöst wird.

Ich hatte letztens ein Shooting, bei der es gerade so hell war, dass der Blitz nicht mehr auslöste. Insgesamt waren die Aufnahmen aber zu dunkel.

Ich würde es gerne so einstellen, dass der Blitz auf jeden Fall auslöst. In der Bedienungsanleitung habe ich dazu nichts gefunden. Kann mir jemand helfen?

Gruß, Christian
 
Du drueckst einfach den kleinen schwarzen Knopf, der den Blitz ausklappen laesst, und laesst ihn draussen ... das sollte genuegen.

Eventuell hast du einfach zu schnell fotografiert, und hast nicht abgewartet, bis der Blitz wieder betriebsbereit ist.
 
Tu dir selbst einen Gefallen: wenn Du immerhin so ambitioniert fotografierst, daß Du das Wort "Shooting" dafür verwendest, dann kauf Dir einen Aufsteckblitz.

Ein gebrauchter Speedlite 380EX für ~70 EUR reicht völlig aus und beseitigt alle deine Probleme auf einen Schlag.
 
vielen dank für die schnellen antworten.

einen aufsteckblitz möchte ich eigentlich nicht kaufen, sorry.

Und: der interne Blitz WAR ausgeklappt, aber er hat trotzdem nicht ausgelöst. Ich vermute, dass der interne belichtungsmesser das licht als "ausreichend ohne blitz" gemessen hat. lange genug gewartet habe ich eigentlich auch zwischen den aufnahmen.

der blitz klappt auch nicht aus, wenn ich den kleinen schwarzen blitzknopf am gehäuse drücke, sondern er klappt automatisch aus, wenn es zu dunkel ist.

gibt es bei der EOS 300D nicht irgendeinen Schalter oder eine interne einstellung, die bewirkt, dass der blitz bei jeder auslösung ausgelöst wird? Ich habe bereits das kameramenü und die Bedienungsanleitung dazu durchsucht, aber nichts dazu gefunden.
 
Moin

Nichts für ungut, aber trotzdem:
Rant
Immer wieder erstaunlich. Keine wirkliche Ahnung, keine wirkliche Lust für RTFM. Aber schon Profi und fleissig shooten. Und alles mit grünen Daumen. :(

Lösung, gerade ausprobiert :evil::
Stell die Kamera auf M, ISO 100, 1/125 sec f4-5.6, klapp den Blitz aus, und wenn die Bilder nix werden, fang an nachzudenken.

Gruß
Markus(nächstes gelb erwartend)
 
Dann nimm doch Av, du stellst die gewünschte Blende ein, drückst den Blitzknopf und die Kamera berechnet automatisch die Stärke des Blitzes, der dann nur das Motiv aufhellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten