DasFüchschen
Themenersteller
Hallo,
Ich hätte da mal eine kurze Frage:
Habe mir für meine EOS 350d einen Aufsteckblitz ergattert.
Ist nicht der allerneueste aber ist für canon cams,
und prinzipiell funktionieren tut er auch.
Soll heissen: Der Zoomreflektor stell bei Brennweitenveränderung nach, über Testknopf blitzt er und über mittelkontakt blitzt er auch....
nur auf meiner Kamera blitzt er nicht
Bin mir auch irgendwie nicht 100%ig sicher ob die cam den blitz auch richtig
erkennt, denn das Blitzsymbol erscheint auch nicht im Display...
Allerdings kann ich den internen Blitz nicht ausklappen, das heisst doch dass sie ihn irgendwo doch erkannt hat.
Meine Frage jetzt: Wie genau löst die cam den Blitz denn aus?
Wird da nicht einfach der Mittelkontakt mit der Aussenkontakt kurzgeschlossen?
Macht das die Cam vll nur wenn sie da einen Blitz erkannt hat???
Der Blitz ist ein Cullmann 60152...
Wäre klasse wenn mir da jemand helfen könnte
Ich hätte da mal eine kurze Frage:
Habe mir für meine EOS 350d einen Aufsteckblitz ergattert.
Ist nicht der allerneueste aber ist für canon cams,
und prinzipiell funktionieren tut er auch.
Soll heissen: Der Zoomreflektor stell bei Brennweitenveränderung nach, über Testknopf blitzt er und über mittelkontakt blitzt er auch....
nur auf meiner Kamera blitzt er nicht
Bin mir auch irgendwie nicht 100%ig sicher ob die cam den blitz auch richtig
erkennt, denn das Blitzsymbol erscheint auch nicht im Display...
Allerdings kann ich den internen Blitz nicht ausklappen, das heisst doch dass sie ihn irgendwo doch erkannt hat.
Meine Frage jetzt: Wie genau löst die cam den Blitz denn aus?
Wird da nicht einfach der Mittelkontakt mit der Aussenkontakt kurzgeschlossen?
Macht das die Cam vll nur wenn sie da einen Blitz erkannt hat???
Der Blitz ist ein Cullmann 60152...
Wäre klasse wenn mir da jemand helfen könnte
