• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Blitz auf Stativ montieren

Ornz

Themenersteller
Hallo,
ich möchte einen Blitz mit dem ST-E2 entfesselt auslösen und ihn hierfür auf ein Stativ montieren können. Nun bin ich auf der Suche nach einem Blitzschuh mit 1/4" Gewinde, sodass ich den Blitz einfach auf das Stativ stecken kann.

Kann mir jemand sagen, wo es sowas für ein paar Euro gibt?

Gruß,
Martin
 
Allerdings nicht für ein paar Euro, die meisten Fotohändler wollen so um die 10-15 Teuros dafür haben, Ebay ist auch nicht billiger.

Ich hab meinen damals für 3 Euro auf der Photokina gekauzft, und ich finds echt schade das die erst nächstes Jahr wieder stattfindet!
 
Ich hab meinen damals für 3 Euro auf der Photokina gekauzft
Von welchem Hersteller bzw. an welchem Stand denn?
 
Naja, bei Brenner kostet das Teil 3,50 ohne Porto und Verpackung.;)
Ah, danke für die Info, da hatte ich noch garnicht gesucht. :)
Es gibt dort 2 verschiedene Modelle:
1. "Blitzaufsteckschuh mit 1/4 " Gewinde"
2. "MC-Blitzaufsteckschuh 1/4 inch Metallgewinde"

Ist das jeweils das gleiche, nur einmal aus Plastik und einmal aus Metall? Was hat das "MC" zu bedeuten?

Dort gibt es auch ein "B.I.G. Spiral-Blitzkabel für Canon E-TTL II"; ist das ein quasi baugleiches zum Blitzkabel Nr.2 von Canon ???


Gruß,
Martin
 
Dort gibt es auch ein "B.I.G. Spiral-Blitzkabel für Canon E-TTL II"; ist das ein quasi baugleiches zum Blitzkabel Nr.2 von Canon ???


Gruß,
Martin
Was das MC bedeutet, kann ich dir leider auch nicht sagen.
Zu dem Blitzkabel solltest du mal hier im Canon Zubehör Forum suchen.
Das soll soweit ich das noch in Erinnerung habe nicht so das gelbe vom Ei sein.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=144870&page=2&highlight=Blitzkabel
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=154140&highlight=Blitzkabel
usw.;)
 
Wenn es sich um ein Canon Speedlite EX handelt,so ist ein Standfuß mit Gewinde im Lieferumfang enthalten.
Ist das beim 380EX auch so ?
Schau mal unter den Fuß - dort sollte ein Stativgewinde zu sehen sein ... :top:
Hi,
ich habe meine Signatur mal aktualisiert...;)
Habe den 430EX gebraucht gekauft und es war leider kein Standfuß dabei...:(
Das Teil von Brenner wäre top, wenn die 8 Euro Porto und Bearbeitungsgebühr nicht wären ;)
Ich werde bei der nächsten Gelegenheit mal bei Saturn oder MM nachfragen......oder weiß hier sonst noch jemand, wo man sowas günstig bekommt?

Gruß,
Martin
 
Ah, das ist jetzt mal ne interessante Information. Ich dachte bisher alle EX hätte diese Slavefunktion.
Weisst du zufällig ob der 420EX die hat?

es gibt ja mehr EX

220EX
380EX
420/430EX
550/580EX

Slave können sein alle ab 4x0EX
Master alle ab 5x0EX, Ring und Macroblitze, sowie der ST-E2
 
Vielen Dank euch beiden.
Den Master in Form des 580EX habe ich schon. Nun habe ich mir einen kleinen Metz CS-2 bestellt, mal sehen wie der sich als Slave macht. Wenn er nicht so toll ist werde ich mich wohl nach einem 4er EX umschauen müssen.
 
Hallo Martin,

die Firma Hama hat so etwas unter Art.Nr. 6959 Aufsteckschuh mit Isolierplatte. 6959 allerdings brauchst Du dazu immer ein Stativ.

Von Sigma kann der Blitzschuh FS 11 separat bestellt werden. Vorteil ist der Blitz steht auch ohne Verwendung eines Stativs, hat auch ein 1/4" Gewinde. Nur mal als Beispiel bei www.technik-direkt.de gefunden. FS 11

Die nächste Möglichkeit Du kaufst Dir ein Micropod und einen Neiger 19P von Novoflex, da ist dann ein Aufsteckschuh mit dabei, den Du dann auf dein normales Stativ schrauben, oder eben mit der kleinen Kombination verwenden kannst. (Diese Möglichkeit natürlich nur dann, falls Du noch einen Wunsch beim Osterhasen frei hast. :D ) 19P + micropod. Ich habe mir diese Kombination mal vor 2 Jahren hier im Forum von einem Mitglied aufschwatzen :top: lassen für knappe 30.-- Euro.

Ich hänge mal ein Bild mit dran von den Novoflexsachen im Einsatz, daneben ist der Aufsteckschuh und der Blitzschuh von Sigma zu sehen.

Jochen
 
Hallo Jochen,
vielen Dank für die Infos!
Solch ein Aufsteckschuh wäre für mich die beste Lösung, da ich ohnehin lieber ein Ministativ benutzen würde, als einen festen Fuß.
Ich denke die Modelle von Brenner und Hama sind wohl weitestgehend identisch. Weißt Du, ob man den Novoflex Schuh auch einzeln kaufen kann? Ich finde auf der Homepage nur einen Neiger mit Blitzschuh für zusammen 25€.

Notfalls warte ich bis zur nächsten Mindfactorybestellung und nehme diesen hier.

Gruß,
Martin
 
Hallo Martin,

ich denke den Blitzschuh gibt es höchstens als Ersatzteil von Novoflex, einzeln habe ich den auch nicht gesehen.
Der von Dir gefundene von Mindfactory ist ja genau der HAMA den ich oben in meinem Beitrag auch verlinkt habe, allerdings ist er bei Mindfactory um 3,59 € günstiger als beim Hersteller. :eek:

Jochen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten