• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz auf der M6

Feil einfach eine kleine Kerbe rein, hab ich auch so gemacht, und gut ist :)

Ein habe gerade mal nachgesehen: Was bei der Kombi M6 an SF20 noch
funktionieren könnte*, wenn einem die Funktion des Fixierstifts schnuppe ist,
kann bei späteren Kameras (M6TTL und folgende) zu Problem führen, weil die
Kontakte in Fuß und Schuh dann möglicherweise nicht mehr passen.

Walle

* = Nachtrag: Hab's nicht versucht und würde von der Bastelei eher abraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du willst mir ein Problem einreden, dass ich ohne dich nicht gehabt hätte. :)

haha, könnte man so interpretieren ;) Nein im Endeffekt werde ich mich auch damit abfinden und in einer Woche nicht mehr dran denken. Im ersten Moment wundert man sich aber eben schon, dass das ganz so improvisiert daherkommt.
 
Ich kann dir gerade nicht folgen - du hast es so gemacht aber es geht gar nicht?

Walle

Damit meinte ich wenn man eine Kerbe reinfeilt kann man ihn zumindest so weit reinschieben das er hinten nicht drüberhängt. ganz bis zum Anschlag gehts nur wenn man links auch den Blitzschuh anfeilt. War wohl etwas unglücklich beschrieben :)
 
Auch wenn der Thread schon etwas älter ist: Die Position der Kontakte ist entscheidend, nicht die des Blitzfußes!
Wenn man da zu viel rumfeilt, kann das zu Kontaktverlust oder evtl. einem Kurzschluß führen!
Ich betreibe an der M6 ohne Probleme einen OLympus FL-36, Nikon SB-28 oder einen Metz 32 CT3.
Die Form des Blitzfußes und die Lage des Mittenkontakts ist genormt.
Übrigens kann man an der M6 jeden Blitz mit Automatikfunktion nutzen, da außer dem Mittenkontakt
keinerlei Übertragung stattfindet.
Die Leica- Blitz sind nur für die M6 TTL, M7 und die neueren digitalen Modelle nützlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten