• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Blitz Alternativen?

Philopin

Themenersteller
Hallo,

ich habe im Moment einen alten Blitz von Minolta von meinem Vater noch.
Mich stört, dass ich die Intensität des Blitzes nicht einstellen kann.

Nun suche ich einen Blitz der das kann. Es werden immer wieder die Metzblitze empfohlen. Dort würde ich dann den mecablitz 50 AF-1 digital nehmen.

Gibt es alternativ Hersteller dazu die günstiger sind. Oder gilt allgemein die Meinung einmal gut angelegtes Geld ausgeben, anstatt zweimal zu kaufen?

Mir geht es vorallem um den Manuellen Modus des Blitzes. Es gibt ja auch den mecablitz 44 AF-1 digital da gibt es allerdings nur die 4 manuelle Stufen und ich befürchte, dass das nicht ausreicht.

Zu meiner Ausrüstung: OlympusE330...
Zu meinen Vorhaben: alles mal ausprobieren spich von Portrait über Tabletop zu Landschaftsaufnahmen siehe Homepage

Danke für euer Antworten!!
 
Hallo Philopin, ich würde dir empfehlen den FL 36 oder 36R von Olympus. Er ist zwar nicht ganz billig, aber man kann viel daran auch manuell einstellen. Ist auch in verschiedene Richtungen schwenkbar. Der 36R läßt sich über den eigebauten Blitz der Kamera ferngesteuert auslösen. Auch nicht schlecht. Habe ihn allerdings bei meiner E 510. Frage. ob der auch für deine E 330 geht. Mit Metz-Blitz habe ich schlechte Erfahrung gemacht.
Übrigens, versuche doch mal auch indirekt zu blitzen. Da gibt es von Hama verschiedene Reflektoren oder du richtest den Blitz direkt an die Decke. Die einstellungen mußt du dann ausprobieren.
Gruß Foto-Ragnar
 
Morgähn :-)
Mit Metz-Blitz habe ich schlechte Erfahrung gemacht.
Welche denn genau und mit welchem Gerät?

Gruss Martin
 
Schlechte Erfahrung mit Metz kann ich nicht bestätigen.
Der Service von denen ist auf alle Fälle klasse. Den 48er hatte ich auch, bin aber aus Bequemlichkeit zu Oly gewechselt. Der 48er hat diese Multifunktionstasten, mit der man die Einstellungen abrufen kann, taste drücken, mit 2. Taste durchscrollen... der Oly hat die Einstellungen direkt auf den Einstellrädern liegen. Geht einfacher und schneller und ohne Gefummel.
Dafür ist es deutlich teurer. Muss aber wohl jeder für sich entscheiden.
 
mecablitz 44 AF-1 digital da gibt es allerdings nur die 4 manuelle Stufen und ich befürchte, dass das nicht ausreicht.
Ich nehme an, dass damit die Lichtmenge gemeint ist!

Der Olympus Fl36r hat nur 3 Stufen +/- zum Einstellen.

Der Metz 58 AF-2 kann dagegen von 1/1 (=volle Leistung) bis 1/256-stel in Drittelstufen reguliert werden.

Beim 44 AF-1 müsstest du das auf der Metzseite mal nachlesen.

Achte darauf, dass du einen Kamerakompatiblen Blitz kaufst.
Den Metz 58 AF-2 gibt es z.B. in Ausführungen für Nikon oder Canon oder Olympus/Panasonic.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten