• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz als Slave löst ohne Wirkung aus

  • Themenersteller Themenersteller Gast_64
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_64

Guest
Hallo,

ich nutze den DG Sigma 500 Super als Slave und löse ihn mit dem internen Blitz aus (über Photosensor).

Leider ist kein Unterschied bei den Aufnahmen nur mit internem Blitz (1. Bild) und zusätzlich mit dem seitlich platzierten DG Super (2. Bild) zu sehen, obwohl der auslöst:


blitzIMG_8092.jpg

blitzIMG_8091.jpg


Ob der Sigma einfach zu langsam auslöst und so die Aufnahme erst belichtet, nachdem der Verschluss wieder geschlossen ist ?

Vermutlich in den Board-Untiefen besprochen, möchte ich dennoch die Frage nach dem Problem mit dem Vorblitzauslösen ansprechen. Wie bekommt ihr das hin, dass der SG-Super nicht frühzeitig auslöst ?

Kennt jemand eine Lösung, um im Slavebetrieb E-TTL mit dem internen Blitz zu nutzen (vermute mal, dass es nicht möglich ist) oder gibt es Zubehör, um das zu simulieren, ohne einen zweiten externen Blitz anschaffen zu müssen ?

viele Grüsse
Stefan
 
Entweder:
1.) Auf M-Mode stellen

ODER
2.) Erst mit der *-Taste speichern, und warten, bis Blitz weider geladen.
 
Hallo Stefan,

versuch doch mal 1/2 oder 1/4 Leistung.

Als Slave löst er auch zweimal aus.
Vermutlich ist er bei 1/1 Leistung nach dem Vorblitz erschöpft.
 
HaveFun schrieb:
Entweder:
1.) Auf M-Mode stellen

Verstehe ich nicht. :rolleyes:

HaveFun schrieb:
2.) Erst mit der *-Taste speichern, und warten, bis Blitz weider geladen.

Darauf bin ich noch garnicht gekommen. :o
Die Lösung ist noch am Besten. ;)
 
Moskito schrieb:
> Auf M-Mode stellen
Verstehe ich nicht. :rolleyes:
Du kannst Deine 300d in verschiedenen Modi bedienen. Einige davon sind P, Av, Tv, und M.
Der M-Modus steht für manuelle Modus; Du kannst also Blende und Zeit frei selber einstellen.

Für Details würde ich die die Bedienungsanleitung, ein allgemeines Buch über Fotografie oder den Internetlehrgang
www.fotolehrgang.de
empfehlen.

Soweit ich weiss, macht die 300d im M-Mode auch keinen Vorblitz, oder?
Bin mir da nicht gnaz sicher ... die Canon-A-Serie verzichtet jedenfalls im M-Mode auf den Vorblitz.

Aber das mit der Blitzmesswert-Speicherung auf * müsste auf jeden Fall funktionieren.
 
HaveFun schrieb:
Für Details würde ich die die Bedienungsanleitung, ein allgemeines Buch über Fotografie oder den Internetlehrgang
www.fotolehrgang.de
empfehlen.
Ja kenne ich schon, ist ganz gut.

HaveFun schrieb:
Soweit ich weiss, macht die 300d im M-Mode auch keinen Vorblitz, oder?
Bin mir da nicht gnaz sicher ... die Canon-A-Serie verzichtet jedenfalls im M-Mode auf den Vorblitz.
Ich dachte im M-Mode stellt sich der Blitz ein.
Braucht der dafür nicht ein Vorblitz?
 
@ Jan: mit *-Taste gehts leider nicht, da der interne Blitz erneut Vorblitze aussendet. Da hilft wohl nur, die Verschlusstaste halb durchgedrückt zu halten (Mühsames Geschäft, kostet immer einen Blitz am Slave extra)

@ Moskito: danke für den Tipp, bei 1/128-tel Leistung löst der Sigma erkennbar aus:

blitzIMG_8098.jpg


Jetzt gibt's allerdings noch eine Menge Überstrahlung - vermutlich ist der Blitz schon zu dicht am Motiv (interner Blitz und Slave auf Minimum bei Aufnahmemodus AV (0,5 Sek) oder P (1/60tel)).

grüsse
Stefan
 
Hallo,
die Prozedur ist zwar etwas nervig, geht aber: Blitz auf die Kamera aufsetzen, den Auslöser halb herunter Drücken. Dabei wird dem Blitz die Blende und die ISO-Empfindlichkeit übertragen. Jetzt den Blitz abnehmen und auf Slave stellen. Dann lässt er sich korrekt mit dem Einbaublitz auslösen.

Gruß Bernd

PS Gebrauchsanleitung DG Super ziemlich weit hinten lesen.
 
Hallo Bernd,

der Slave lässt sich auch so auslösen. Dein Tipp ist allerdings nicht verkehrt, die an den Slave übertragenen Werte implizieren natürlich eine gleiche Entfernung wie vor der Entkoppelung

grüsse
Stefan
 
der blitz löst als slave nur bei 1/1 leistung nicht zeitlich korrekt aus..... sobald du auf blitzleistung 1/2 oder kleiner gehst, sollte es gehen.. war bei mir auch so
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten