• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz (420EX) oder Kamera defekt?

Ringelnatz

Themenersteller
Hallo liebe Leute
ich bin gerade ein wenig ratlos...:confused:

Von einem Bild zum Anderen scheint sich der 420EX von der Kamera verabschiedet zu haben. Er blitzt zwar, man kann es unschwer erkennen, aber die Kamera scheint ihn nicht mehr zu kennen. Alle Fotos meiner kleinen Blumenserie wurden richtig per FP-Kurzzeitsynchronisation belichtet, bis ich eine kleine Pause zum Laden und Begutachten der Bilder machte.

Zwischen diesen beiden, unmittelbar aufeinander folgenden Fotos habe ich nur die CF Karte gewechselt.

Ich habe anschließend alle Kamera Programme probiert, u.a. das erste Mal die grüne Vollautomatik, auch hier war das Resultat: Völlig unterbelichtet, also so, als wenn der Blitz nicht gezündet hätte.

Mit dem eingebauten Hilfsblitz wird Alles richtig belichtet.

-Batterien habe ich gewechselt
-Die Blitzkontakte habe ich geprüft und gereinigt
-Der Blitz gibt im Testbetrieb gefühlte, volle Leistung ab

Wie gesagt bin ich ziemlich ratlos, ich würde mich über ein paar Tipps von Euch riesig freuen!:)
 
Hm, hört sich grundsätzlich so an, als hättest Du schon einiges probiert. (Objektivdeckel war natürlich unten oder:ugly: ; alles schon vorgekommen)

Probier doch nochmal alles auszuschalten. Kamera & Blitz. Akkus raus und auch diese kleine Knopfbatterie raus.
Vielleicht nochmal die Batterien vom Blitz checken und in den Grundeinstellungen mit 1/100 oder sowas in der Richtung zu knipsen.

Ansonsten hätte ich auch keine Idee mehr.

Achso, Bilder ohne Blitz gehen aber noch normal oder!?
 
Hi,

die Kamera ohne und mit eingebautem Blitz arbeitet ohne Fehler. Die Batterien vom 420EX wurden auch schon komplett getauscht.

Wie gesagt, der Blitz zündet mit der Pilot Taste gefühlt richtig, an der Kamera zündet er auch, die Kamera liefert ansonsten normale Bilder,... nur nicht wenn der 420EX dran ist,... den kennt sie nicht mehr.
 
Vielleicht hat sich der 2. Satz Batterien vorher entladen oder Du hast irgendeine Grundeinstellung am Blitz verändert. Wie auch immer...

Knopfbatterie auch schonmal rausgenommen??

Was mir dann noch einfallen würde, wäre den Blitz an ner anderem Cam von nem Kumpel zu testen.

Wenn er´s dann nicht tut, ab zum Service (falls noch Garantie drauf ist, weiß nicht ob sichs lohnt nen Blitz reparieren zu lassen).

Und wenn´s das immer noch nicht war, dann bin ich raus :(
 
Naja, auch wenn ich nur wenig helfen konnte (trotzdem gerne versucht :D ). Aber vielleicht wird´s ja wieder.

Sach Bescheid was draus geworden ist.
 
Ich konnte den Blitz heute an einer 400D testen, die Bilder wurden einwandfrei belichtet.

Nun ist es also meine 30D, die so urplötzlich den 420EX nicht mehr verarbeiten kann.Ich werde die Kamera auf die Garantie-Reise schicken müssen:( Wahrscheinlich ist es besser, den 420EX mitzuschicken, oder wie seht Ihr das?

Kann sich vielleicht jemand erklären, worin der Defekt der Kamera besteht?

Mit dem eingebauten Blitz wird richtig belichtet, auch ohne Blitzeinsatz gibt es keine Probleme. Die Kamera reagiert auch, wenn der Externe zugeschaltet wird, aber die gesamte Blitzenergie bzw. Blitzbelichtung verpufft ungenutzt!
 
Was könnte denn noch.....??

Irgendwelche Kontaktschwierigkeiten am Blitzschuh an der 30D?

Kannst ja noch in nem Fotoladen vor Ort vorbeischneien. Vielleicht hat der noch ne Idee. Ansonsten Willich anrufen, fragen ob der Blitz mit soll und dann geht´s halt ned anders.

Good luck.
 
Hallo Ringelnatz,

kann man an der 400D vieleicht ettl2 abschalten? Mein 420EX zeigt ein ähnliches Problem, allerdings an allen mir zur Verfügung stehenden Kameras (10D und 1D MKIIN). Die volle Leistung wird bereits beim Messblitz verfeuert, womit beim eigentlichen Blitz keine Leistung mehr zur Verfügung steht.

Grund bei meinem Blitz (wenn man den Postings hier im Forum glauben darf) ist eine defekte Elektronik, die ich durch Überbeanspruchung wohl gegrillt habe (ich wollte halt ein paar Blitzbilder mit dem Teil machen). Seitdem liegt er defekt im Schrank, da sich eine Reparatur (ohne Garantie) wirtschaftlich nicht mehr lohnt

Entweder, die 400D spricht den Blitz anders an als Deine 30D (dann könnte der Blitz einen Defekt haben), oder die 30D hat einen Defekt. Ich würde beides mit schicken aber betonen, daß Du bei einem Defekt des Blitzes (dafür dürftest Du wohl keine Garantie mehr haben) einen Kostenvoranschlag haben möchtest.

Gruß Bernhard
 
kann man an der 400D vieleicht ettl2 abschalten? Mein 420EX zeigt ein ähnliches Problem, allerdings an allen mir zur Verfügung stehenden Kameras (10D und 1D MKIIN). Die volle Leistung wird bereits beim Messblitz verfeuert, womit beim eigentlichen Blitz keine Leistung mehr zur Verfügung steht.

Hallo

habe eben mal getestet, 1DMKII (ETTL II) und den 420ex auf FP und alles OK bei allen Belichtungszeiten. Kann also nur ein Defekt sein.
 
Hallo nobody, ...also dass es an den Kontakten liegt, kann ich mir nicht vorstellen, der Fehler trat urplötzlich ein.



Hallo Bernhard,

ob die ettl Funktion bei der 400D schaltbar weiß ich nicht, in der Hektik habe ich auch nicht danach gefragt. Dummerweise habe ich an meiner Kamera auch versäumt die ettl Funktion 'mal abzuschalten.:(

Ich habe auch das Gefühl, dass der Blitz nur einmal zündet,...also ohne Vorblitz oder , wie Du sagst, nur der Vorblitz. Andererseits sagt die Fachwelt, dass man 2 Blitze ohnehin nicht wahrnehmen kann.

Canon sowie mein Händler waren aufgrund meiner Beschreibung der Auffassung, das der Fehler bei der Kamera zu suchen ist. Nun ist die 30D auf die Reise nach Willich gegangen.

Mit dem 420EX liegst Du völlig richtig,...der wäre im Falle eines Schadens reif für die Tonne. Ich erspare mir auch lieber einen Kostenanschlag und hoffe auf einen Defekt der Kamera, so ärgerlich die Sache auch ist, aber die hat noch die Canon-Garantie.

Jedenfalls sitze ich erstmal auf dem Trockenen! Hoffentlich bekomme ich das gute Stück in einem tadellosen Zustand und repariert schnell zurück.

Gruß
 
Was ist denn, wenn du es ohne Kurzzeitsynchronisation testest, also sagen wir mal bei z.B. 1/200s ?
Es hört sich für mich fast so an, als ob sich da ein Verschlussschaden ankündigt. Der kündigt sich oft zuerst bei Blitzbildern an. Muss es aber natürlich nicht sein.
 
Habe mir gerade mal das schwarze Bild angeschaut. Es ist wirklich gar nichts drauf, auch bei extremer Überbelichtung per EBV kommen nur irgendwann Artefakte. Das ist doch sehr seltsam. Entweder es war wirklich seehr dunkel ohne Blitz, oder der jpg-Algorithmus hat alles zu schwarz vereinheitlicht, oder es stimmt etwas anderes nicht.
Naja, bei der Dateigröße kein Wunder, aber versuche mal, ob du bei deinem Original noch etwas sehen kannst, wenn du es überbelichtest.
 
Habe mir gerade mal das schwarze Bild angeschaut. Es ist wirklich gar nichts drauf, auch bei extremer Überbelichtung per EBV kommen nur irgendwann Artefakte. Das ist doch sehr seltsam. Entweder es war wirklich seehr dunkel ohne Blitz, oder der jpg-Algorithmus hat alles zu schwarz vereinheitlicht, oder es stimmt etwas anderes nicht.
Naja, bei der Dateigröße kein Wunder, aber versuche mal, ob du bei deinem Original noch etwas sehen kannst, wenn du es überbelichtest.

Hi Florian,

jetzt ist das gute Stück erstmal in Willich:rolleyes:
Aber getestet habe ich alle möglichen Einstellungen, immer zu dunkel.
 
Hallo,

ich hatte genau das gleiche Problem mit meiner 30D und dem 420EX (hier im Forum berichtet). Hatte die Kamera auch auf Garantie eingesendet (Greb). Nach ca. 2 Wochen kam sie repariert zurück. Laut Beleg wurde ein Gehäuseteil getauscht und die Kamera justiert. Seither funktioniert wieder alles. Hoffentlich gibt es da kein generelles Problem mit dieser Kombi.

LG

Achim
 
Hallo,

ich hatte genau das gleiche Problem mit meiner 30D und dem 420EX (hier im Forum berichtet). Hatte die Kamera auch auf Garantie eingesendet (Greb). Nach ca. 2 Wochen kam sie repariert zurück. Laut Beleg wurde ein Gehäuseteil getauscht und die Kamera justiert. Seither funktioniert wieder alles. Hoffentlich gibt es da kein generelles Problem mit dieser Kombi.

LG

Achim

Hallo Achim, deinen Beitrag hatte ich auch schon gelesen. Du hast nicht ganz dasselbe Problem, weil Dein Blitz nicht gezündet hat. Meiner zündet jedoch, wohl aber zum falschen Zeitpunkt?!
Kann es nicht sein, dass bei Dir der Blitzschuh an der Kamera gewechselt wurde?

Gruß
 
Hallo,

kann ich nicht genau sagen. Auf dem Beleg stand nur was von Gehäuseteil. Der Blitz hat nicht gezündet. Das AF-Hilfslicht hat funktioniert.
Bin mal gespannt welcher Fehler bei dir diagnostiziert wird.

LG

Achim
 
Gerade eben, nach 3 -wöchiger Odyssee in Willich und Zwenkau ist meine Kamera wieder eingetroffen.:)
Nach wie vor werden die Bilder mit dem 420EX massiv unterbelichtet, also derselbe Fehler ist leider noch vorhanden.:mad:

Es wurde ein Verschlussteil, ein "Shutter Ass'y" ausgetauscht, hier sollte es Kontaktprobleme gegeben haben, so der Spezialist aus Zwenkau.

Sollte der Fehler doch beim 420EX zu finden sein? Jedenfalls zündet nur der Vorblitz, im Highspeedmodus kann man gut sehen, dass kein Hauptblitz nach dem Vorblitz erfolgt. Es scheint so, dass für den Vorblitz die gesamte Energie verbraucht wurde.

Der interne Blitz zündet normal, hier nimmt man Vor- und Hauptblitz deutlich wahr, die Bilder werden richtig belichtet.

Wieder einschicken? Diesmal mit Blitz?

Wenn es nun aber am 420EX liegt, warum wurde dann die Kamera repariert,...hier lag ja offensichtlich ein Fehler vor!!???
 
Hm, schon mal im Laden einen anderen Blitz getestet?
Dann sollte man das Problem doch einkreisen können...

Gruß Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten