• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz 420EX nicht mehr zu haben

Das liest sich in dem von dir verlinkten Thread aber ganz anders.

z.B. Zitat von jn (300D-Besitzer):
Wir hatten das Sigma 500 -- und waren überhaupt nicht zufrieden, denn die wenigsten Bilder waren "korrekt" belichtet, die meisten zu dunkel; einige aber auch überbelichtet (da sind wir nicht die einzigen, es gibt den einen oder anderen Thread im Forum). Zum Glück konnten wir uns ein 420EX ausleihen -- und siehe da, die Fotos waren so, wie man sie erwartet.
 
Wenn er den Blitz hat, kann er ja mal schreiben. Vielleicht hat sich seit damals ja auch was an der Firmware getan. Ich hatte die 300D gleich, als sie rauskam und den 420EX noch aus G2 Zeiten. Ich würde diese Kombi nicht wieder einsetzen.
 
Bruno schrieb:
Du hast ja auch eine 20D, aber Daguerre will den 420EX mit einer 300D benutzen. Und wird er keine Freude haben, weil ständig unterbelichtet wird.
z.B.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=17964&highlight=speedlite+420EX

Von Sigma halte ich ebenso wenig. Ich hatte den 550EX und jetzt den Metz 54MZ4, damit bin ich sehr zufrieden.

Ich hatte mit den 420EX für meine EOS300d gekauft vor gut einem Jahr ! Und war damit zufrieden.. nur wollte ich mal einen blitz den man manuell umstellen kann... ne freundin von mir hat sich dann auch ne 300d gekauft... die hat jetzt meinen ... und ist happy ;-)
 
Bruno schrieb:
Wenn er den Blitz hat, kann er ja mal schreiben. Vielleicht hat sich seit damals ja auch was an der Firmware getan. Ich hatte die 300D gleich, als sie rauskam und den 420EX noch aus G2 Zeiten. Ich würde diese Kombi nicht wieder einsetzen.

Das kommt drauf an was Du damit machen willst....

Viele (sag ich jetzt einfach mal so salop) brauchen die zusätzlichen funktionen des Bltzes nicht... viele meiner Freunde die sich die 300d gekauft haben... nutzen sie einfach zum knipsen.. denen ist es sogar zuviel ein objektiv zu wechseln ;-) und für so leute ist der 420EX SUBBA ... du kannst manuell blende und zeit vorgeben und die blitzautomatik fügt soooo viel blitzenergie zu damit es genügend belichtet ist.. wenn es zu dunkel wäre kannst du auch eingreifen und zwar in dem du die belichtungskorrektur 1/3 oder 2/3 blenden höher stellst !

Vielen ist es schon zu viel 200 Euro für einen Blitz auszugeben! Ich hab am anfang auch gedacht... die spinnen mit den preisen... naja... jetzt hab ich ein 550EX und den fernauslöser dazu.... und nächsten monat kommt ein 580EX dazu und ein 420ex... Wenn man bedenkt.. hab ich dann 1000eu für licht ausgegeben... !!! dafür bekommt man schon ne kleine richter studioblitzanlage!

Die sigma teile haben sich bei mir auf der 300d nicht wohl gefühlt ! ist zwar toll das sie einen servoblitz eingebaut haben... aber der tut nur manuell... da haben die canon teile einen weiten vorsprung...

deNis
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten