• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz 360 vs. 540

Rainer08

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich stelle gerade meine K10D-Ausrüstung zusammen.
Gibt es, von der Leitzahl abgesehen, Unterschiede zwischen beiden Blitzen?

Da die Pentax parallel zu einer 20D läuft, würde ich gerne die Preisdifferenz zwischen beiden Blitzen sparen, wenn es nicht mit großen Einschränkungen verbunden ist.

Gruß
Rainer
 
Danke, für die Infos.
Ich brauchte einfach kurz eine Einschätzung und mein Chef ist nicht allzu sehr begeistert, wenn ich lange surfe.

Gruß
Rainer
 
Das ist richtig.
Nun war es so, dass ich kurzfristig die Entscheidung treffen wollte, da ich mir beim Händler, der nur den 360er hatte, diesen zurücklegen lassen wollte.

Es war bei mir zeitlich einfach eng und ich wollte hier nichts übersehen, daher schnell die Fragen an die, die mehr wissen als ich.

Es ist sicherlich nicht meine Art, einfach mal ins Forum zu fragen, weil ich zu faul bin mir selber Infos zu beschaffen. Wenn, dann in so einer, für mich, Ausnahmesituation.

Oder siehst Du hierin ein großes Problem?

Gruß
Rainer
 
Also ich habe mir am Montag den 54o bestellt und am Donnerstag bekommen. Ich bereue den Kauf auf keinen Fall und denke die Mehrkosten sind es definitv wert. Und wenn ich mit dem 360 er angefangen hätte, wäre ich wohl eh bald umgestiegen...!
Gruß
Frank
 
Bis auf das berühmte Schlafaugenproblem bin ich mit meinem neuen 540er auch voll zufrieden. P-TTL hat bisher auch gut belichtete Bilder ausgespuckt. A-TTL hab ich nur 2,3 mal kurz angeschaut, aber noch nich intensiver ausgelotet.

Frage: Kann ich im drahtlosen Modus auch nur den großen Blitz loslassen? Das also der interne nur zum Auslösen genutzt wird und auf das Bild keinen Einfluss hat?

Christoph
 
...

Frage: Kann ich im drahtlosen Modus auch nur den großen Blitz loslassen? Das also der interne nur zum Auslösen genutzt wird und auf das Bild keinen Einfluss hat?

Christoph

Unter Eigene Einstellungen im Kameramenü (ich glaube auf der 5. Seite) kannst Du die Art der Verwendung des internen Blitzes im Drahtlohsmodus einstellen.

Hier dann die Funktion Controler wählen und schon wird der interne Blitz nicht zur Belichtung sondern nur noch zur Steuerung des bzw. der externen Blitz/-e genutzt.


mfg

Falk
 
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Vielen Dank. :)
Geht der Blitz bei euch auch so schwer drauf und runter?
Ich reiß mir jedesmal fast den Blitzschuh ab. ;)
 
Hallo,

Aufdrehen der Schraube ist wichtig, weil sonst der Stift vielleicht noch'n Stückchen rausschaut und das der Kamera mit Sicherheit nicht gut gefällt. :rolleyes:
Allerdings sitzt das Teil schon recht straff, was allerdings nicht wirklich schlimm ist - muß man halt ein wenig Vorsicht walten lassen...

An sich kann ich über meinen 540'er nicht meckern :)

Ameise
 
Die Schraube ist es nicht, die ist locker genug. Die Kontakte bohren sich in die Kamera. ;) Naja, wird sich mit der Zeit vielleicht etwas entspannen.
 
an FJFoto:

Sag mal, bei welchem Händler hast Du Dein 540-er gekauft? Ich warte schon seit 6 Wochen auf meine Lieferung!
 
Hallo .....

häng mich mal mit ner Frage in den vom Thema her ja ja passenden 360-er Thread:

Hab mir aktuell den PENTAX AF-360FGZ zugelegt. Reicht für meine Zwecke und ist überdies recht gut in den Ergebnissen. Das P-TTL ist schon eine vernünftige Sache. Auch das Wireless-Blitzen, mit der K10D als Master, funktioniert einwandfrei. Also soweit erst einmal keine Probleme.

Frage :
Auf der K10D betrieben, stellt der Blitz ja bei P-TTL schön seinen Reflektor nach der Brennweite ein, die das Objektiv vorgibt. Muß das bei Wireless-Blitzen auch so sein ? Bei Wireless-Blitzen mit dem 360-er als Slave tut sich da nichts. Ist das richtig oder ist das ein Defekt ?

Kann ich dem Handbuch nicht zweifelsfrei entnehmen.

Danke und Gruß

Chikago
 
Auf der K10D betrieben, stellt der Blitz ja bei P-TTL schön seinen Reflektor nach der Brennweite ein, die das Objektiv vorgibt. Muß das bei Wireless-Blitzen auch so sein ? Bei Wireless-Blitzen mit dem 360-er als Slave tut sich da nichts. Ist das richtig oder ist das ein Defekt ?
Wie soll das gehen?
Dann müsste da ja ein Funkkontakt zur Datenübermittlung bestehen.
 
Frage :
Auf der K10D betrieben, stellt der Blitz ja bei P-TTL schön seinen Reflektor nach der Brennweite ein, die das Objektiv vorgibt. Muß das bei Wireless-Blitzen auch so sein ? Bei Wireless-Blitzen mit dem 360-er als Slave tut sich da nichts. Ist das richtig oder ist das ein Defekt ?

Kann ich dem Handbuch nicht zweifelsfrei entnehmen.

Danke und Gruß

Chikago


da die Kamera den genauen Standort des Blitzes nicht kennt ist eine Zoomeinstellung sinnlos.
 
Hallo,

was NIGHTSTALKER schreibt, leuchtet ein.

Mit anderen Worten, im Wireless-Modus verändert sich die Einstellung des Blitzes nicht automatisch aufgrund der Objektivstellung.

Hätte ja sein können, das auch das möglich ist.

Danke und Gruß

Chikago
 
da die Kamera den genauen Standort des Blitzes nicht kennt ist eine Zoomeinstellung sinnlos.
Als haben die nächste Kamera- und Blitzgeneration einen eingebauten GPS-Empfänger und tauschen sich per Bluetooth aus. Wenn man eine Person fotografiert wird deren Handy angerufen um die Position zu bestimmen, die eingebaute Kamera misst die Lichtsituation und deren Blitz wird ggf. auch zugeschaltet... :lol: :ugly: :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten