• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blick zurück: Lob der K100D

Rino2

Themenersteller
Liebe Pentaxianer,

habe mich nach langem Überlegen von meiner K100 getrennt und mir eine Nikon D40x zugelegt (z.Z. recht günstig zu haben). Hauptgrund für den Wechsel war das für mich besser passende Objektivangebot bei Nikon.

Im Vergleich der beiden Kameras muss ich sagen:
Die Pentax ist ein echt gutes Teil, das Bedienkonzept ist besser durchdacht – man erreicht viele Funktionen schneller.
Die Nikon scheint mir dagegen eher fürs Automatikknipsen ausgelegt.

Größter Vorteil der Pentax mit ihren 6 MP ist für mich aber ihre tolle Eignung für Available Light Aufnahmen aus der Hand.
Mit dem eingebauten Stabi und Kit habe ich mit 1/5 Sek und manchmal sogar darunter noch scharfe Aufnahmen hingekriegt.

Die leichte, kleine Nik 40x bringt mit ihren 10 MP mit geeignetem Objektiv zwar sichtbar mehr Auflösung, aber bei längeren Belichtungszeiten sind bei mir viele Aufnahmen verwackelt – auch mit dem Bildstabilisator VR II im Objektiv. Offenbar erhöht sich mit der Auflösung auch die Sichtbarkeit von Verwacklungsunschärfe. Das sollte man bedenken. Fazit: Unter solchen Bedingungen ist die Pentax eine ganze Klasse besser. Abschied mit Wehmut also.

Grüße, Rino
 
Was hindert Dich daran, die K100D als Zweitbody zu behalten? ;)
Ich finde auch die K100D(Super) ist ein nahezu perfektes Gesamtkonzept! :top:
 
Stabi war für mich "damals" der einzige Grund eine Pentax zu kaufen. Stabi im Objektiv war mir zu teuer und das Argument, dass der Sucher stabilisiert ist, fand ich für mich sogar negativ, kannte ich von meiner Canon-Knipse und hat mich da immer genervt dieses Nachziehen.

Ich habe mir neulich auch mal die Objektive angeschaut...okay, gibt eine Menge, aber nichts erregt mich da, bzw. ist mir alles viel zu teuer oder viel zu ... gewöhnlich. Welche brauchtest du denn unbedingt, dass du gewechselt hast?
 
Tja, habe alles schon verkauft ...
Aber die Nikon ist jetzt auch nicht schlecht. Bin jetzt nicht unglücklich. Mit dem Nikon 16-85 drauf ...:top: – Sowas hätte es bei Pentax geben sollen! Dann hätte ich nicht zu Nikon gewechselt.

Sehr gut gefällt mir bei Nik der AF - obwohl er nur drei Sensoren / Messfelder hat – und die schnelle, flüsterleise Scharfstellung.
Aber das haben die neuen Pentaxe mit Ultraschallfokus inzwischen ja auch.

Die Pentax-Bodies sind, was Preis-Leistung angeht, sicher top, die K200 schlägt da eine D60 und auch noch eine D80 ganz klar.

Grüße, Rino
 
DAs 16-85 klang für mich auch gleich interessant, bei den Werten war ich dann aber enttäuscht: 3.5 bis 5.6 ist eigentlich nichts, wofür ich in dem Brennweitenbereich über 500 € ausgeben möchte. Gut, Blende ist nicht alles und es hat VR, aber was war daran jetzt für dich soviel besser als ein 16-50/2.8?
Und noch eine Frage: gibt es kein 17-70/2.8 oder vergleichbar? Konnte keines finden, denn das wäre dann mein Ding.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gut gefällt mir bei Nik der AF - obwohl er nur drei Sensoren / Messfelder hat – und die schnelle, flüsterleise Scharfstellung.
Das wäre mir ehrlich gesagt zu wenig.. ich hatte letztens die istDl von einem Verwandten in der Hand, und da ist mir das gleich störend aufgefallen..

becksbier schrieb:
gibt es kein 17-70/2.8 oder vergleichbar?
mir fallen da diese kandidaten ein:

Tamron 28-75 f2.8
Tamron 17-50 f2.8
Sigma 17-70mm F2.8-4.5
Sigma 24-70/F2,8

wenn es durchgängig blende 2,8, kriegt man die komplette brennweite 17-70 nicht hin... soll es die komplette brennweite sein, gehts durchgängig mit der blende nicht... pentax hab ich jetzt mal nicht aufgeführt.. da sollte bekannt sein, was zur zeit verfügbar ist ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stabi im Objektiv war mir zu teuer und das Argument, dass der Sucher stabilisiert ist, fand ich für mich sogar negativ, kannte ich von meiner Canon-Knipse und hat mich da immer genervt dieses Nachziehen.
Das ist mir neulich auch eher negativ aufgefallen, als ich die Panasonic FZ18 eines Bekannten ausprobiert habe. Das "Nachziehen" ist wirklich gewöhnungsbedürftig...

@Rino2
Viel Spaß mit der Nikon! Ein 16-85 fände ich auch toll, aber es dürfte schon ein bisschen lichtstärker sein. ;)

@waxmax
Es gab sogar mal ein Sigma AF 24-135mm f/2.8-4.5 Aspherical IF. Soll aber optisch auch nicht nicht so der Hit sein. :o
 
Das wäre mir ehrlich gesagt zu wenig.. ich hatte letztens die istDl von einem Verwandten in der Hand, und da ist mir das gleich störend aufgefallen..


mir fallen da diese kandidaten ein:

Tamron 28-75 f2.8
Tamron 17-50 f2.8
Sigma 17-70mm F2.8-4.5
Sigma 24-70/F2,8

wenn es durchgängig blende 2,8, kriegt man die komplette brennweite 17-70 nicht hin... soll es die komplette brennweite sein, gehts durchgängig mit der blende nicht... pentax hab ich jetzt mal nicht aufgeführt.. da sollte bekannt sein, was zur zeit verfügbar ist ;-)

Und was ist mit dem AF-S 17-55/2.8, 28-70/2.8, 24-70/2.8

Ok, die sind alle nicht unbedingt preiswert, aber es gibt sie. :D
 
Ja, die "Versorgungslage" und Verfügbarkeit von Objektiven ist noch ein Plus für Nikon.
Wäre zu wünschen, dass Pentax mit Hoya die Produktion und das Objektivprogramm weiter zügig ausbauen ...
 
Ich meinte ein 17-70 Nikkor mit ... okay 4.0 oder halt 2.8 bis 4.5 oder sowas + VR, das habe ich nicht gefunden...klar das Sichma, aber das habe ich auch für meine Penndax.
 
es gibt noch ein 18-70/3.5-4.5 ohne VR


Also die Auswahl ist groß, aber mit VR gibts nur das 18-55 und 16-85.

Würde aber lichtstark ohne VR vorziehen, bringt oft mehr vor allem bei sich bewegenden Motiven.

Den Stabi vermisse ich bisher nicht, nutze aber auch keine Teleobjektive über 100mm und Lichtstärke ist auch vorhanden. :D
 
Dann wäre mein "Immerdrauf" schon mal nicht dabei. Genau das habe ich mir auch gedacht, als ich die Liste der Objektive durchgegangen bin, gibt viel, aber genau das, an das ich mich gewöhnt habe + Wackeldackel, gibt es halt nicht.
Gut, wäre ich gewillt eine Nikon zu kaufen, könnte ich mir da schon eines schönreden ;) Aber man ist ja Gewohnheitstier.
 
Ich entdecke meine K100D mit SchniBi gerade neu.
Bislang 28er, 50er, 90er und 135er Festbrennweiten als Lowcost M-Variante lassen die Kleine richtig lecker aussehen. Allerdings hat meine Freundin auch eine D40x - und (das sollte hier mal erwähnt werden) macht sie damit verdammt - verdammt gute wenn auch gleich aufdringlich farbenfrohe Fotos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten