• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blick über auf die Dächer

bluedevil2003

Themenersteller
Nach dem ich die ersten Gehversuche mit meiner süssen D60 gemacht hab hier nun die erste Umsetzung mit HDR. Seid bitte ehrlich und nicht zu streng. Bin noch Anfänger, aber freu mich natürlich eure Tipps hier zu lesen.
Anhang anzeigen 909520
 
Die Perspektive gefällt mir sehr gut.
Vorne ist es mir etwas zu hell.
Die linke Kante des Hochhauses sieht allerdings gar nicht gut aus. :eek:

Dass Du 2003 schon eine D60 hattest.....! :D
 
Ne Nikon D60 und ich habe die auch nicht seit 2003. Das 2003 bezieht sich auf meinen Nick, aber hat ja nix mit dem Bild tun.Will nur Tipps dazu um besser zu werden.:cool:
 
ich denke das bild hatte mal was... leider hast du es dann totbearbeitet...

hast du evtl noch eine unbearbeitete version?? oder die belichtungsreihe??
 
tomkpunkt hat recht. Es schaut aus als wärs mit Photomatix und übertriebener Reglereinstellung "hergestellt".
Hier im Forum hab ich mit einigen Anleitungen (zum lesen aber auch Videos) das bearbeiten von HDR oder DRI´s gelernt.
Ist meistens ein Mix aus Photomatix (o. Ä.) und Photoshop (oder Gimp oder...)

Das Motiv ist eher gut nur halt die Bearbeitung nicht. Wobei ich finde, dass Motive finden schwieriger zu erlernen ist.

Mein Tipp:
Wenn man hier im Forum die Original-Datei hochlädt, wird die meinstens von Profis bearbeitet und mit ner Erklärung wieder eingestellt. So lernt man am eigenen Bild. Es gibt extra einen Problembildthread.
Viel Erfolg
Nico
 
hast du was dagegen wenn ich mal meine interpretation aus dem jpg hochladen?? (evtl sowas in der signatur erlauben/verbieten)
 
Hi,

so könnte ich mir den schnitt und nachbearbeitung vorstellen, hatte nur das miese jpg zur auswahl :D , aus dem RAW könnte man sicher mehr machen ;)
 
ich finde das übertrieben bearbeitete
"Original" hat schon was.

Durch HDR und die 1000 bewegten Regler, ist der
Kontrast der warmen ( wie gemalt aussehenden ) Stadthäuser
zum megakühlen Neuzeitbau im Hintergrund schon
absolut sehenswert.

Ich habe 0 Ahnung von HDR und somit auch keinen
Anspruch auf eine kompetente Bewertung - aber
für mich als Betrachter ist die Bildwirkung im
Vergleich zu dem unberbeiteten Original - schon riesig.

Kurzum - mir gefällt es :-)

LG Arne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten