• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blick auf St. Bartholomä am Königssee

abgeschmiert

Themenersteller
Aufnahme vom Jenner-Gipfel aus
 
Sehr schönes Bild (ich dachte zuerst da kommt wieder so ein normales wie schon 1000 mal gesehen) bis auf 2 Sachen die mir pers. nicht so gefallen, bzw. die ich anders gemacht hätte:
1. Mir ist da zuviel Himmel im Bild
2. Die Wege im unteren Abschnitt links hätte ich komplett bis zum Aneinandertreffen aufgenommen, bzw. nicht weggeschnitten.
 
Vielleicht nicht zuviel Himmel, aber die Lichter sind z. T. ziemlich ausgefressen. Schöner Blickwinkel!:top:

Besten Dank. Was bedeutet ausgefressenes Licht ? (Im Ernst, ich bin in der Fotografensprache nicht so ganz fit).
Wurde mit einer Canon-Taschenknipse aufgenommen. Naturgemäß ohne Filter.
 
Sehr schönes Bild (ich dachte zuerst da kommt wieder so ein normales wie schon 1000 mal gesehen) bis auf 2 Sachen die mir pers. nicht so gefallen, bzw. die ich anders gemacht hätte:
1. Mir ist da zuviel Himmel im Bild
2. Die Wege im unteren Abschnitt links hätte ich komplett bis zum Aneinandertreffen aufgenommen, bzw. nicht weggeschnitten.

zu 1) Ich habe gerade mal versucht den Himmel um 1/3 zu "verkleinern". Sieht ziemlich sch... aus, finde ich. Wald und Gras erschlagen fast das Bild.
zu 2) Gebe ich zu, auf diese Feinheit hätte ich achten können. Beim nächsten Mal :)
 
Ah, okay. Was wäre die passende Maßnahme um so etwas zu verhindern ?
Nachbearbeitung. :D Darf ich mal einen Vorschlag einstellen?

Eine schöne Aufnahme, aber die bereits genannten Kritikpunkte dämpfen meine Begeisterung ein bisserl.
Und ich hab noch einen Kritikpunkt: Der Himmel ist verrauscht. ;)
Vielleicht wäre ein Querformat besser gewesen - damit hast du automatisch weniger Himmel drauf.

Gruß, Aletheios
 
Ok. Mein Vorschlag: :)

Schritt-für-Schritt-Anleitung mach ich gerne, aber es bringt dir nur was, wenn du Photoshop hast. ;)
Hauptsächlich hab ich partiell den Cyan-Anteil zurückgenommen, den Himmel abgedunkelt und den Kontrast teilweise erhöht.
 
Bei Photoshop muß ich noch passen. Ich bin auch nicht so der Farbenfummler.
Aber ich kann es ganz gut nachvollziehen. Besten Dank !
 
Besten Dank. Was bedeutet ausgefressenes Licht ? (Im Ernst, ich bin in der Fotografensprache nicht so ganz fit).
Wurde mit einer Canon-Taschenknipse aufgenommen. Naturgemäß ohne Filter.

"Ausgefressen" bedeutet, dass der Himmel überbelichtet ist und keine Zeichnung mehr in den hellen Bereichen zu erkennen ist. Das ist dir im Bereich der Wolken und im oberen Teil der Berge passiert, selbst auf dem nachbearbeiteten Bild von Aletheios ist das nicht wegzubekommen, da ist einfach nichts da, nur weiss.

Ausser EBV hilft das sicher ein Polfilter, ist m.E. bei solch schönem Wetter in den Bergen immer gut. Auch das Abblenden deiner Kamera würde helfen, das sollte bei den meisten Kameras heute möglich sein.
 
Hmm, da müssen andere einspringen, ich habe nur einen Polfilter, kann mich also nur dazu äussern, aber dient ja gerade dazu, den Dunst aus dem Bild zu nehmen, die Sättigung zu erhöhen und ok, Spiegelungen zu entfernen, aber das trifft ja hier nicht zu. Der Polfilter ist eigentlich der Einzige, bei dem mich bisher überzeugen liess, dass er sinnvoll ist!

Duck und weg....:cool:

Edit: Lies mal hier http://www.ralfonso.de/Fotoschule/fotoschule21.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten