https://de.wikipedia.org/wiki/Hyperrealismus
Der Hyperrealismus, auch Superrealismus, ist eine Kunstrichtung, die Malerei und Skulptur, aber auch Fotografie und Film umfasst. Der Realismus war immer ein wichtiges Element in der Reihe der Stilrichtungen in der Kunst.[1] Der Hyperrealismus ist eine Weiterentwicklung des Realismus und benachbart zur Pop Art. Sein Ideal ist nicht unbedingt eine exakte lebenstreue Nachbildung, wie sie typisch für den Realismus ist, sondern eine fotorealistische Übersteigerung der Wirklichkeit, eine „überschärfte Realität“.[2] Die Abstraktion wird zurückgewiesen.
Erreicht wird das in der Photographie heute sehr einfach;
1. Motivwahl (Motive werden nach Schönheit herausgesucht)
2. gute Belichtung, Spreizung des Spielraums auf die gesamte Breite, (keine flauen Bilder) durch Kontrasterhöhung (meist im Rahmen der Kameraeinstellung und durch Motivwahl))
3. Schärfung (machen viele Kameras von selbst), Zum Teil durch Erhöhung des Mikrokontrastes (z.B ein dünner heller Streifen um Motive oder scherenschnittartige Schärfung)
4. Stärkung der Sättigung der Farben. Das wird auch in Filmen stilistisch oft verwendet.
5. Verwendung spezieller Belichtungstechniken (HDR)
Wunden und anderes wird nicht ausgeschlossen, wenn verstörende Sachen da sind, werden sie betont.
6. Der Schärfentiefebereich wird hoch gewählt, eventuell durch Fokusstacking erweitert.
Die entstehenden Bilder sind auf den ersten Blick schön und ansprechend. Oft enthalten sie auch kritische Bestandteile. Es gibt unterschiedliche Formen.
Wesentlich ist, dass die Bilder übersteigert aufgenommen sind.
Leider machen vieles sehr viele Kameras heute schon von selbst, sodass die Bilderhyperrealistisch wirken (übersteigert), es aber nicht unbedingt im Sinne der Kunstrichtung sind.
Dann kann man sagen: sie wirken hyperrealistisch, gehören aber nicht dem Hyperrealismus an. (Zum Beispiel sind viele Werbefotos hyperrealistisch fotografiert, ebenso viele Architekturfotos.)
Wenn es auch vielleicht durch meine eigenen Bilder den Eindruck erwecken mag: Ich lehne das nicht ab, die Bilder gefallen mir.
Ich habe wenige solche Bilder gemacht.
Ich versuche, meine Bildaussagen mit einfachen Bildern zu machen.