• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Blendensteuerung 12-60mm

Meins ist jetzt repariert zurück und hat die erwarteten 204 Euro gekostet.
Ein schöner Nebeneffekt ist, daß die Gegenlichtblende wieder richtig paßt. Das vordere Plastikteil war nämlich mal von mir abgerissen worden, weil die Gegenlichtblende extrem schwergänig geworden war und danach hatte ich es falsch angeklebt. Der Preis für die Reparatur ist hoch dafür ist der Service allerdings auch gut.
Allerdings stellen sich schon Fragen hinischtlich der Verarbeitungsqualität des Objektivs, denn das mit der klemmende Gegenlichtblende und jetzt das Blendenproblem sind offensichtlich keine Einzelfälle. Übrigens mein 50-200 SWD war auch schon mal ein Servicefall - glücklicherweise in der Garantiezeit.

Grüße - Jörg
 
Nach zwölf Tagen kam mein 12-60 aus Hamburg zurück. Im Kostenvoranschlag hiess es bereits: "eine Wartung für IRIS-/BLENDENSYSTEM durchzuführen."
Dies ist wohl auch erfolgreich geschehen. Die etwas ruckelige Zoom-Verstellung wurde gleich mit beseitigt :top:
Preis dafür - die übliche Reparaturpauschale.
Beim ersten Ausprobieren des reparierten Objektivs löste die Kamera (E-5) in der 12mm-Stellung nicht mehr aus (wohlgemerkt draussen in der Sonne ohne Probleme für den S-AF und egal welches Motiv). Erst ab ca. 18mm konnte man ein Bild machen :eek:.
Nach einmal Hin- und Herschalten der Auslösepriorität-S konnte das Problem behoben werden. Jetzt läuft alles wieder. Scheinbar mußten sich Kamera und Objektiv erst wieder "kennenlernen" :lol:.
 
Hallo an alle,
gut das ich diesen Beitrag gefunden habe.
Ich kann hier auch noch was dazu geben.
Bei mir herrscht das gleiche Problem. Wenn ich auf "P" knippse dann habe ich auch ganz unterschiedliche Belichtungen.
Mit Abblandtaste hab ich auch Blende getestet uns sie da, die macht was sie will.

Hier mein Beitrag https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1142927

Ich werde meine Linse wohl einschicken müßen.

gruß Mich´l
 
ich muss mich leider auch dem club der defekten 12-60er blendensteuerungen anschließen, das verhalten ist bei mir genau so wie es beschrieben wurde: beim auslösen stellt sich immer die offenblende ein und führt bei kleineren eingestellten blenden eben zum totalen überbelichten (blendenvorwahl). beim drücken der abblendtaste stellen sich willkürliche blendenwerte ein und irgendwann nach 10-20 mal drücken bleibt sie bei komplett offen oder komplett geschlossen stehen.
habe noch 5 andere objektive und die funktionieren an meiner E-5 fehlerfrei, an meiner E-520 gibts mit dem 12-60 die gleichen probleme. also ist es bei mir ebenfalls die linse.
kann mir aber nicht vorstellen dass da die gesamte blendensteuerung kaputt ist, ich vermute auch eher, dass die kommunikation zur blendensteuerung defekt/gestört ist, weil ein schleifring evtl. am ende seiner lebenszeit angekommen ist.

gibts wohl keinen anderen weg als die (teure) reperatur?
habe mein 12-60 günstig gebraucht gekauft und da ist die garantie auch schon abgelaufen. ich bin kurz davor das objektiv aufzuschrauben und mir selbst ein bild davon zu machen.
aber leider habe ich für so eine aktion keine zeit, dann wirds wohl auch die reperatur werden... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten