• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Blendensterne Objektive Nikon F-Bajonett - Bilder und Kommentare

Hier das Nikkor 20mm AI-S bei f5,6
Kontorhausviertel by Jan Barthodzie, auf Flickr
 
@Evgeni

habe gerade mal bei Flickr bei dir geschaut

richtig schöne Aufnahmen zeigst du da
Kompliment!

vg
thomas
 
D610 35 2.0 Blende 22 ooc

ds3qawhq.jpg
[/URL][/IMG]
 
Sigma 70-200/2.8 Sports. Blendenreihe von f/7.1 bis f/13. Achtung: Das weisse Licht oben links besteht vermutlich aus mehreren Lichtquellen.

Spannend ist, dass es zunächst gar nicht zu Sternen neigt, dann aber bei ca. f/9 plötzlich klare Sterne kommen.
 

Anhänge

  • Sigma_70-200_Sports_F13__D816439.jpg
    Exif-Daten
    Sigma_70-200_Sports_F13__D816439.jpg
    797,6 KB · Aufrufe: 55
  • Sigma_70-200_Sports_F11__D816438.jpg
    Exif-Daten
    Sigma_70-200_Sports_F11__D816438.jpg
    814,1 KB · Aufrufe: 20
  • Sigma_70-200_Sports_F10__D816437.jpg
    Exif-Daten
    Sigma_70-200_Sports_F10__D816437.jpg
    750,6 KB · Aufrufe: 30
  • Sigma_70-200_Sports_F9__D816436.jpg
    Exif-Daten
    Sigma_70-200_Sports_F9__D816436.jpg
    819,7 KB · Aufrufe: 28
  • Sigma_70-200_Sports_F7.1__D816434.jpg
    Exif-Daten
    Sigma_70-200_Sports_F7.1__D816434.jpg
    801,3 KB · Aufrufe: 53
Ja diese Bilder bestätigen wieder folgende Regel (wobei es natürlich immer Ausnahmen gibt).

alte Objektive aus den 80ern und 90ern -> nach außen spitz zulaufende Strahlen

neue Ovjektive -> nach außen ausfransende Strahlen

Mir gefallen die der alten Objektive einfach besser... :)
 
Also dünnere Strahlen kann man auch haben. Dazu muss einfahc die Blende noch mehr zu :)

Hier f/16 und f/22.

Natürlich sieht man dann Beugung bei 36 MP. Wäre ggf zu überlegen, ob man das Bild dann ab Stativ 2x macht. EInmal mit kleiner Blende für die Sterne, einmal mit 5.6 für drumerhum. Und dann halt schnell überdeckt und eine Maske drüber zieht.
 

Anhänge

  • Sigma_70-200_Sports_F16__D816441.jpg
    Exif-Daten
    Sigma_70-200_Sports_F16__D816441.jpg
    799 KB · Aufrufe: 55
  • Sigma_70-200_Sports_F22__D816444.jpg
    Exif-Daten
    Sigma_70-200_Sports_F22__D816444.jpg
    762,7 KB · Aufrufe: 49
WERBUNG
Zurück
Oben Unten