MikeG66
Themenersteller
Schönen Abend !
Dieser Tage wurde ich durch Beiträge hier in der Galerie auf den "Blendensterneffekt" aufmerksam.
Diesen Effekt wollte ich nun auch einmal umsetzen, aber ich scheitere kläglich.
Natürlich habe ich versucht, mich vorher zum Thema ein wenig einzulesen.
Soweit ich das verstanden habe, ist die Stärke und Ausprägung des Effektes vor allem vom verwendeten Objektiv abhängig. Dann noch eine punktförmige Lichtquelle als Motiv und relativ stark abblenden.
Schon sollte sich zumindest etwas in Richtung des Blendensterneffektes ergeben.
In meinem Fall aber nicht ..,.
Was steht mir zur Verfügung ?
Gehäuse Nikon D750
Objektive:
Zoom Nikon 24-85 mm 3.5 - 4.5
FB Nikon 50 mm 1.8
FB Nikon 24 mm 2.8 AIS
Probiert hab ich es mit allen drei Objektiven, wobei ich mit Blendenwerten von 11 bis 22 (beim AIS) experimentiert hab.
Fotos jeweils Freihand mit den unterschiedlichen Brennweiten. ISO so angepasst, dass bei den Außenaufnahmen jetzt abends draußen noch etwas zu sehen.
Als Motiv diente zB eine Laterne an einer Hauswand oder auch Nachbars beleuchtete Glaskugel.
Alleine, ich konnte keinerlei Blendensterneffekt erzielen.
Beispiel:

Jetzt glaube ich zu wissen, dass meine Objektive nicht optimal dafür geeignet sind. Aber gar kein Effekt ???
Danke für eure Hilfe.
LG
Michael
Dieser Tage wurde ich durch Beiträge hier in der Galerie auf den "Blendensterneffekt" aufmerksam.
Diesen Effekt wollte ich nun auch einmal umsetzen, aber ich scheitere kläglich.
Natürlich habe ich versucht, mich vorher zum Thema ein wenig einzulesen.
Soweit ich das verstanden habe, ist die Stärke und Ausprägung des Effektes vor allem vom verwendeten Objektiv abhängig. Dann noch eine punktförmige Lichtquelle als Motiv und relativ stark abblenden.
Schon sollte sich zumindest etwas in Richtung des Blendensterneffektes ergeben.
In meinem Fall aber nicht ..,.

Was steht mir zur Verfügung ?
Gehäuse Nikon D750
Objektive:
Zoom Nikon 24-85 mm 3.5 - 4.5
FB Nikon 50 mm 1.8
FB Nikon 24 mm 2.8 AIS
Probiert hab ich es mit allen drei Objektiven, wobei ich mit Blendenwerten von 11 bis 22 (beim AIS) experimentiert hab.
Fotos jeweils Freihand mit den unterschiedlichen Brennweiten. ISO so angepasst, dass bei den Außenaufnahmen jetzt abends draußen noch etwas zu sehen.
Als Motiv diente zB eine Laterne an einer Hauswand oder auch Nachbars beleuchtete Glaskugel.
Alleine, ich konnte keinerlei Blendensterneffekt erzielen.
Beispiel:

Jetzt glaube ich zu wissen, dass meine Objektive nicht optimal dafür geeignet sind. Aber gar kein Effekt ???
Danke für eure Hilfe.
LG
Michael
Zuletzt bearbeitet: