• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S Blendenring belegen am RF 35 1.8

Harry 22

Themenersteller
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen wie ich den Blendenring mit einer Funktion belegen kann an meiner RP?

Vielen Dank.
 
Da ich nur die R und nicht die RP habe, kann ich dir nur sagen, dass es bei der R unter den C.Fn4 Menüeintragungen zu finden ist. Wahlräder einstellen heißt der Eintrag dort. Vermutlich wird es bei der RP an ähnlicher Stelle zu finden sein. Ansonsten hilft bestimmt auch mal das Handbuch weiter ;)
 
Siehe Handbuch Canon EOS RP Seite 58, 542-543. ;)

Das erweiterte Benutzerhandbuch gibt es zum herunterladen auf der Canonseite: https://www.canon.de/support/consumer_products/products/cameras/digital_slr/eos-rp.html?type=manuals&language=

Habe gerade gesehen, dass die Canon R wie auch die RP die am Body gegeben Einstellräder nicht wirklich "flexibel" einstellen kann - TV, AV, OFF... so ein :eek:

hätte zumindest bei der großen Canon R gedacht, dass mehr geht...

siehe Canon RP hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1951837
 
Naja, das ist sozusagen die Basiseinstellung. Man kann dann z.B. noch in Verbindung mit einer Taste die Belichtungskorrektur drauf legen oder durch vorherigen Druck auf M.Fn die ISO, Fokus, Belichtungsmessung etc. damit verstellen.

Aber Freiheitsgrade für die Individualisierung gibt es natürlich immer zu wenige ...
 
Freie Belegung wird bei Canon auch keiner erwarten und finde es auch gut das etwas einzuschränken. Wenn man das benötigt gibt's noch immer Sony.
 
Ja, und warum schreibst Du dann hier, wenn Du die sinnlosen Belegungen bei Sony hast? An diesem Kommentar merkt man, was hier gemacht wird.
Die R ist ganz objektiv gesehen enorm konfigurierbar.
 
Die R ist ganz objektiv gesehen enorm konfigurierbar.

Das stimmt und es macht Spaß die Kamera so einzustellen, dass sie die eigene Arbeitsweise bestmöglich unterstützt. Allerdings frage ich mich dann halt auch, warum jetzt ausgerechnet diese oder jene Funktion nicht einer bestimmten Taste zugewiesen werden kann, erst recht wenn es bei den M-Modellen aus dem eigenen Haus möglich ist.
 
Die linke Hälfte der Touchbar ist wesentlich unempfindlicher gegen Fehlbedienung, als die rechte. Aber die Möglichkeiten sind (unnötig) eingeschränkt. Wäre doch viel einfacher, wenn man für jede Taste aus einer vollständigen Liste auswählen könnte :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten