• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blendenfleck entfernen

Deadmau5

Themenersteller
Hallo Leute! :)

Ich habe folgendes Problem bei dem Bild:

Wie bekomme ich am besten den bläulichen Blendenfleck rechts unten im Bild weg? Hab schon verschiedenste Dinge über die Kanäle via Bildberechnung probiert. Aber ich komm zu keinem schönen Ergebnis. Danke für eure Hilfe.

Liebe Grüße
 
Neue Ebene erstellen, Füllmethode: Farbe, und dann einfach mit Umgebungsfarbe übermalen. Sollte schon reichen.

Noch besser wird's aber wenn du vorher den Rot- oder Grünkanal im Modus "Luminanz" überlagerst. Da es dadurch auch anderswo im Bild zu Veränderungen kommt --> Maske
 
Ich habs mal probiert mit

- grobe und großzügige Auswahl mit dem Lasso um den Fleck erstellen
- Farbverschiebung innerhalb der Auswahl von blau weg in Richtung gelb...bis der Fleck weg ist
-die Auswahl mit Transparenz und großer Vignette an den Gesamteindruck des Bildes anpassen

und finde das ging ganz gut.
 
Mein heutiges Rezept für das Bild:

Einstellebene Kanalmixer, neuen Grünkanal aus 5%R, 100%G, -10%B, neuen Blaukanal aus 60%R, 5%G, 0%B erstellen lassen. Danach dann grob maskieren, damit das Bild nur an der Stelle des Flecks verändert wird.

In Gimp statt der Einstellebene halt eine Ebenenkopie anlegen.

Hier und Hier sind alte Threads mit einem Vorgänger dieses Rezepts. Kanaltausch+Grada habe ich durch den Kanalmixer ersetzt, aber das Prinzip ist das Gleiche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein heutiges Rezept für das Bild:

Einstellebene Kanalmixer, neuen Grünkanal aus 5%R, 100%G, -10%B, neuen Blaukanal aus 60%R, 5%G, 0%B erstellen lassen. Danach dann grob maskieren, damit das Bild nur an der Stelle des Flecks verändert wird.

In Gimp statt der Einstellebene halt eine Ebenenkopie anlegen.

Hier und Hier sind alte Threads mit einem Vorgänger dieses Rezepts. Kanaltausch+Grada habe ich durch den Kanalmixer ersetzt, aber das Prinzip ist das Gleiche.

Danke für deine Hilfe Hoogo. Hat super geklappt! :):top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten