RINO81
Themenersteller
Hallo zusammen
ich habe hier einigemale gelesen, dass z.B ein 200/2.8 im DX bei einer FX einem 300/4.2 entsprechen würde.
Mit mit dem Cropfaktor auf die Brennweite bezogen habe ich diesbezüglich keine Mühe.
Nur wie kommt man darauf, dass eine 2.8-Blende am DX "lichtschwächer" sein soll wie an einer FX?
Ich hab mir folgendes überlegt.
Betrachtet man ein Pixel im Zentrum.
Jetzt werden beide Pixel belichtet.
Klar ist, das "theoretisch" gesehen auf ein "grösseres" Pixel auch mehr Licht einfällt.
Nur ist es ja so, dass ein Pixel lediglich "1 Wert" anzeigen kann.
Also muss ja die Kamera das auf den Sensor eingeleitete Licht auch über die Fläche des einzelnen Pixel auswerten.
Da die Fläche eines Pixel im FX ja grösser ist müsste ja daraus auch ein höhere Quotient entstehen.
Beispiel mit Eimerchen Sand:
Beim FX bekomment das Eimerchen 40 Körner. Das Eimerchen erreicht bei 50 "weiss".
Beim DX ist das Eimerchen 25 gross. Bekommt aber 20 Körner ab.
Somit ist ja das Verhältnis stehts das selbe und so auch die Auswertung des Pixels mit der Helligkeit.
Oder wo mach ich hier den Denkfehler, dass Objektive an der FX doch lichtstärker sein sollten?
ich habe hier einigemale gelesen, dass z.B ein 200/2.8 im DX bei einer FX einem 300/4.2 entsprechen würde.
Mit mit dem Cropfaktor auf die Brennweite bezogen habe ich diesbezüglich keine Mühe.
Nur wie kommt man darauf, dass eine 2.8-Blende am DX "lichtschwächer" sein soll wie an einer FX?
Ich hab mir folgendes überlegt.
Betrachtet man ein Pixel im Zentrum.
Jetzt werden beide Pixel belichtet.
Klar ist, das "theoretisch" gesehen auf ein "grösseres" Pixel auch mehr Licht einfällt.
Nur ist es ja so, dass ein Pixel lediglich "1 Wert" anzeigen kann.
Also muss ja die Kamera das auf den Sensor eingeleitete Licht auch über die Fläche des einzelnen Pixel auswerten.
Da die Fläche eines Pixel im FX ja grösser ist müsste ja daraus auch ein höhere Quotient entstehen.
Beispiel mit Eimerchen Sand:
Beim FX bekomment das Eimerchen 40 Körner. Das Eimerchen erreicht bei 50 "weiss".
Beim DX ist das Eimerchen 25 gross. Bekommt aber 20 Körner ab.
Somit ist ja das Verhältnis stehts das selbe und so auch die Auswertung des Pixels mit der Helligkeit.
Oder wo mach ich hier den Denkfehler, dass Objektive an der FX doch lichtstärker sein sollten?