HI
Mir ist volkommen klar, dass der Cropfaktor auswrikungen aufs Bokeh hat. Sich also die Ergebnisse von Crop-Cam und Vollformat unterscheiden.
lg
Da hat sich wohl jemand nicht den ersten Beitrag durchgelelesen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
HI
Mir ist volkommen klar, dass der Cropfaktor auswrikungen aufs Bokeh hat. Sich also die Ergebnisse von Crop-Cam und Vollformat unterscheiden.
lg
Im übrigen ist das Bokeh bzw. die Schärfentiefe bei KB und APS-C gleich bei gleicher Blende, gleicher Blende und gleichem Motivabstand. Das ein Vollformatsensor eine geringere Schärfentiefe hat, resultiert nur aus dem unterschiedlichen Motivabstand. Bei Vollformat muss ich näher ans Motiv heran um den gleichen Bildausschnitt wie beim Crop zu haben. Blende 2.8 ist Blende 2.8 genauso, wie 50 mm immer 50 mm bleiben. Lediglich der Bildausschnitt ändert sich.
Es wird ja auch immer dazu geraten statt eines 50 mm Objektiv am Crop besser ein 35 mm Objektiv zu nehmen. Die Bildwirkung und Verzerrung ist aber eine komplett Andere.
Wenn ich mich nicht täusche ist die Beugungsunschärfe auch nicht an die Sensorgröße sondern an den Pixelpitch gekoppelt.
Bitte nicht ständig solche Halbwahrheiten verbreiten.
Bei Vollformat ist die Abbildungsqualität schlechter.
Die ideale Schärfe gibts nur in einem Punkt.
Je größer der Sensor, je weitwinkeliger und je mehr Unschärfe am Rand. In der Praxis spielt das eine gravierende Rolle.
Bestimmt nicht, wäre mir aber schnurzpiepegal.
Abfrage ist eben nicht ok, da es in der Praxis halt leider genügend Leute gibt, welche an die exakt ermittelten Zahlen glauben und meinen, sie müßten nun grad diese & keine andere Blende verwenden.Abfragen ist doch ok, solange man akzeptiert,
Die Theorie ist weder ungenau noch unzuverlässig. Wenn du das so empfindest, dann liegt das daran, dass du nicht verstanden hast, unter welchen Bedingungen die Theorie gilt. Das wiederum passiert bei vielen Menschen, ebenso bei vielen in der Presse zitierten Studien. Wenn man die Bedingungen versteht, dann wird einem klar, was die Theorie (oder die Studie) aussagt und inwieweit das in der Praxis relevant ist. Die Relevanz hängt also nicht mit der von dir unterstellten Unzuverlässigkeit oder Ungenauigkeit zusammen, sondern mit den Bedingungen, die in der Praxis häufig nicht erfüllt sind.Jo, mir wie den meisten wiederum sind niedliche und ungenaue Theorien wie das Berechnen der kritischen Blende schnurzpiepegal, weil sie wegen der kruden Unzuverlässigkeit nicht praxisrelevant sind.
Ich finde sie aber interessant.
Aha.Von wegen Halbwahrheiten: Hier hat - bis vor dir - keine Sa.... vom "Bokeh" geschrieben. [...]
Mir ist volkommen klar, dass der Cropfaktor auswrikungen aufs Bokeh hat. [...]
Der erste Satz im ersten Posting dieses Threads:![]()
liegt das daran, dass du nicht verstanden hast,
Bedingungen, die in der Praxis häufig nicht erfüllt sind.
In der Bildmitte ist die Sensorgröße vollkommen irrelevant.Dem Bild aber nicht. Tatsächlich wird bei kleineren Sensoren eine kleine Blende bzgl. Beugung etwas schneller relevant (Kompaktkamersensoren sind da sehr limitiert).
Es ging eindeutig um maximale Schärfe. Damit kann man nicht mit dem Elfenbeimturm abwiegeln und das ganze wird mit einem Schlag von subjektiven Mindestschärfe-Regeln abgekoppelt.Von KB zu APSC ist der Effekt aber bei den üblichen Blenden (1,4-8) praktisch irrelevant - im Elfenbeinturm sieht das anders aus.
Häufig aber nicht das gleiche.Der Einfachheit halber würde ich empfehlen einfach die "Form" der MFT-Verläufe bei Photozone anzuschauen. Die haben ja oft dasselbe Objektiv sowohl bei KB als auch bei APSC vermessen.
Die haben ja oft dasselbe Objektiv sowohl bei KB als auch bei APSC vermessen.
Häufig aber nicht das gleiche.
Dem Bild aber nicht. Tatsächlich wird bei kleineren Sensoren eine kleine Blende bzgl. Beugung etwas schneller relevant (Kompaktkamersensoren sind da sehr limitiert).
In der Bildmitte ist die Sensorgröße vollkommen irrelevant.